habe mir mal wieder etwas gegönnt.

Nun, die Meisten von Euch dürften wissen, worum es in dem Spiel geht. Deshalb beschränke ich mich auf die Neuerungen und das Gameplay. Auffällig ist natürlich, dass Civ jetzt in 3D daherkommt. Sieht ganz schick aus und hat auch Sinn für Details. Spielerisch leidet etwas die Übersicht, zudem wird im neuen Teil stärker gezoomt. Die Spiewelt ist kleiner und für weniger Städte ausgelegt. Insgesamt stehe ich zwar nicht so auf die 3. Dimension, aber das geht noch in Ordnung.
Nächster auffälliger Punkt, der in den Tests kaum Beachtung findet sind die taktischen Kämpfe und Truppeneigenschaften. Es gibt keine getrennten Angriffs und Verteidigungswerte mehr. Hört sich einfach an, ist es aber nicht. Jetzt gibt es nämlich unterschiedliche Eigenschaften je Terrain und Dutzende Beförderungsstufen. Orientiert sich alles an den bekannten Real Time Spielen die man so kennt. Das schlimmste ist aber, dass es immer noch alles auf Zufall basiert. Es kann vorkommen, dass du mit 5 Einheiten Stärke 6 gegen einen Bogenschützen (Stärke 3) verlierst.

Gründlich überarbeitet wurden Stadtanzeige und Feldermodernisierung. Hin zu mehr ist besser. In der Stadt ist ein neuer Bereich für die vielen Religionen hinzugefügt, den ich bisher nicht so richtig verstanden habe. Alle Religionen sind laut Handbuch gleich, die jeweilige Staatsreligion bringt wohl mehr Zufriedenheit. Schade nur, dass ich meine Missionare nicht so einfach in die benachbarten (feindlichen) Städte bringen kann. Durchgang verboten. Ansonsten passt man sich einfach der dominanten Religion an und gut ist!??!?

Bei den Felderausbauten kommt es (grafisch) nicht richtig rüber, ob ich denn alles richtig ausbaue. Wassermühlen, Windmühlen, Plantagen, Steinbruch, Werkstatt, Mine, Sägewerk, Bauernhof, Hütte, Weide, etc. Ein paar zusätzliche Unterpunkte z. B. Weiler, Dorf, Stadt (nicht mit den richtigen Städten zu verwechseln) sind Unterpunkte der Hütte und bringen Extrageld. Da sind zwar bunte Kreise, aber das ist eindeutig eine Reizüberflutung, die wahrscheinlich nur Hardcorecivilianer auseinanderhalten können. Wenn ich jetzt noch die 5 mal 5 = 25 verschieden Staats- und Gesellschaftsformen berücksichtigen muss, damit mein Land wirtschaftlich nicht am Stock gehen muss, dann wird es schwierig. Das mit den 5 mal 5 lässt sich natürlich auch noch unterschiedlich kombinieren...
Fazit: Das Spiel bekommt durchweg hohe bis sehr hohe Noten, die sich mir nicht erschliessen. Das Gameplay ist nicht einsteigerfreundlich und das Spiel insgesamt nur leicht überdurchschnittlich. Darüber hinaus stürzt es ständig ab.
