vorschlag rangliste
Moderator: PanzerLiga-Team
hi, bin recht neu hier und gerade am absolvieren meiner musterungsspiele. dennoch hab ich gleichmal einen vorschlag zum thema rangliste. wenn ich das richtig gesehen hab, werden die plätze nach den erreichten punkten vergeben. die anzahl der spiele steht zwar da, spielt aber scheinbar keine rolle. meiner meinung nach ist das eine verzerrung der ergebnisse. wenn jemand z.b. 30 spiele macht und jedesmal 1 punkt bekommt, hat er genauso viele punkte wie jemand, der 10 spiele absolviert hat und jedesmal 3 punkte bekommt.
sinnvoll wäre doch, wenn man einfach die punkte durch die anzahl der spiele teilt. je höher dann die zahl, desto höher ist der platz und auch der rang des spielers. wie eine art handicap beim golf. das hat meiner ansicht nach zwei vorteile. erstens wird das können jedes spielers realistischer bewertet und zweitens wird die tabelle insgesamt spannender. da man dann nämlich auch in der bewertung sinken kann.
als kleine anmerkung, im sport werden die tabellen nur deshalb nach punkten bewertet, weil dort sichergestellt ist, daß jede mannschaft die gleiche anzahl spiele absolviert. man stelle sich als beispiel mal vor, daß energie cottbus 50 spiele pro saison machen kann, bayern aus zeitgründen vielleicht nur 20. dann kann selbst cottbus mal auf den ersten platz kommen. aber ist das realistisch?
bitte mal um prüfung des vorschlags. ansonsten find ich die seite echt klasse. mfg
sinnvoll wäre doch, wenn man einfach die punkte durch die anzahl der spiele teilt. je höher dann die zahl, desto höher ist der platz und auch der rang des spielers. wie eine art handicap beim golf. das hat meiner ansicht nach zwei vorteile. erstens wird das können jedes spielers realistischer bewertet und zweitens wird die tabelle insgesamt spannender. da man dann nämlich auch in der bewertung sinken kann.
als kleine anmerkung, im sport werden die tabellen nur deshalb nach punkten bewertet, weil dort sichergestellt ist, daß jede mannschaft die gleiche anzahl spiele absolviert. man stelle sich als beispiel mal vor, daß energie cottbus 50 spiele pro saison machen kann, bayern aus zeitgründen vielleicht nur 20. dann kann selbst cottbus mal auf den ersten platz kommen. aber ist das realistisch?
bitte mal um prüfung des vorschlags. ansonsten find ich die seite echt klasse. mfg
-
- Bildleser
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 6. Mär 2002, 20:23
- Kontaktdaten:
Hallo,
Wenn du damit auf mich anspielst,bitte ich dich einmal in die Statistiken zu gucken,von meinen über 60 Partien stehen in der Statistik nur rund 30.
Die restlichen wurden noch in der alten Panzerliga gespielt in der es max. für einen sieg 6 Punkte gab.Wenn man jetzt gewinnt bekommt man max 12 Punkte.
Hatte mir das mal ähnlich gedacht wie du,aber dann ist mir in den Sinn gekommen,dass alle letztendlich die echten Leistungen durch die neue Einführung der Statistik werten können.
Dort sind die waren Ergebnisse des Schlachtfeldes am Comp zu sichten.
Wenn wir das mit dem Handycap einführen würden,hätten Spieler wie du bald das Nachsehen.Das wirst du spätestens nach deinen ersten Niederlagen sehen,wenn die erfahrenen Generäle mal schnell gewinnen.
Und wenn endlich mal bald die Ordensliste in die Panzerligapässe kommen,sehen dann alle die wahren Leistungen eines jeden Spielers.
Jemand,der 60 mal verliert und dabei 60 Punkte hat wird keinen Orden bekommen,wenn man aber wie ich,oder Generaloberst Klein,verhältnissmäßig viele Spiele gewinnt,erwarten einen auch eine Menge Orden die das echte Spielerprestige hervorheben.
Wenn du damit auf mich anspielst,bitte ich dich einmal in die Statistiken zu gucken,von meinen über 60 Partien stehen in der Statistik nur rund 30.
Die restlichen wurden noch in der alten Panzerliga gespielt in der es max. für einen sieg 6 Punkte gab.Wenn man jetzt gewinnt bekommt man max 12 Punkte.
Hatte mir das mal ähnlich gedacht wie du,aber dann ist mir in den Sinn gekommen,dass alle letztendlich die echten Leistungen durch die neue Einführung der Statistik werten können.
Dort sind die waren Ergebnisse des Schlachtfeldes am Comp zu sichten.
Wenn wir das mit dem Handycap einführen würden,hätten Spieler wie du bald das Nachsehen.Das wirst du spätestens nach deinen ersten Niederlagen sehen,wenn die erfahrenen Generäle mal schnell gewinnen.
Und wenn endlich mal bald die Ordensliste in die Panzerligapässe kommen,sehen dann alle die wahren Leistungen eines jeden Spielers.
Jemand,der 60 mal verliert und dabei 60 Punkte hat wird keinen Orden bekommen,wenn man aber wie ich,oder Generaloberst Klein,verhältnissmäßig viele Spiele gewinnt,erwarten einen auch eine Menge Orden die das echte Spielerprestige hervorheben.
Auf einen fairen Kampf auf dem Schlachtfeld wider den roten Horden des ...
okay, aber wenn jemand 60x verliert, dann steht er halt eben zu recht am ende. und wenn ich gegen erfahrene spieler verliere, gehört das eben dazu. das seh ich aber sportlich. ist ja eher ein anreiz, so lange zu spielen, daß man mal gegen nen erfahrenen gewinnt.
also ich find die idee nach wie vor nicht schlecht, und ein echtes gegenargument hast du mir nicht geliefert. zudem ist so eine regelung nicht mal aufwendig. also bitte um mehr meinungen.
gruß
also ich find die idee nach wie vor nicht schlecht, und ein echtes gegenargument hast du mir nicht geliefert. zudem ist so eine regelung nicht mal aufwendig. also bitte um mehr meinungen.
gruß
Hallo,
die Idee mit dem Verhaeltnis von Spielen zu Punkten finde ich auch gar nicht so schlecht.
Hier noch ein Vorschlag...
Wie waere es denn mal mit einer Art Punktverringerung fuer gewonnene Spiele mit Gegnern die im Rang 3 Raenge niedriger sind.
So koennte es generell 2 Punkte weniger geben fuer ein solches Spiel genauso wie es 2 Punkte mehr gibt, wenn man gegen einen Spieler gewinnt der 3 Raenge ueber einem steht.
Das waere doch nur fair oder?
Viele Gruesse
OU-Klaus
die Idee mit dem Verhaeltnis von Spielen zu Punkten finde ich auch gar nicht so schlecht.
Hier noch ein Vorschlag...
Wie waere es denn mal mit einer Art Punktverringerung fuer gewonnene Spiele mit Gegnern die im Rang 3 Raenge niedriger sind.
So koennte es generell 2 Punkte weniger geben fuer ein solches Spiel genauso wie es 2 Punkte mehr gibt, wenn man gegen einen Spieler gewinnt der 3 Raenge ueber einem steht.
Das waere doch nur fair oder?
Viele Gruesse
OU-Klaus
Hallo
muss mal wieder meinen Senf dazu geben:
also Punkte-verringerung? Häh!? Das wäre ja das letzte!
Ich finde auch, dass wenn jemand wirklich 60 Spiele gemacht hat, dann sollte man das auch honorieren, auch wenn er dabei 60 mal verloren hat - die 60 Punkte gönne ich ihm von Herzen.
Was ich denke, ist, dass man halt als Neuling die "großen" Punktzahlen sieht und glaubt da käme man nie hoch. Aber das ist eben der Sinn dabei, wenn man sich erst "Hochdienen" muss. Es ist eben NICHT eine Art Bundesliga-Tabelle in der alle (Cottbus, Bayern....) mal schnell eine Saison machen und dabei diesselbe Anzahl von Spielen haben, sondern eher eine "ewige Tabelle" (die gibt es auch für Fußball und da steht eben Bayern vor allem dank der viel mehr gespielten Spiele haushoch vor dem "Frischling" Cottbus!).
Mein Vorschlag: Punkte und Ränge so lassen, aber irgendwie und irgendwo vielleicht einen "Quotienten" einbauen, maybe in einer Extratabelle. Aber zuviell Statistik ist auch wieder nix. Die Aussage mit den Orden und Verleihungen finde ich voll richtig. Dazu gehört aber auch, dass in der Panzerliga endlich mal die schon lange versprochenen Dinge auch realisiert werden und umgesetzt werden. Zum Bleistift die Orden in den Wehrpass einbauen und solche "Kleinigkeiten" wie die Aufnahme von gespielten Unentschieden in die Liste der gespielten Spiele (das hab ich schon vor Monaten moniert, passiert ist das immer noch nicht - tja kann das denn soooo schwer sein???).
Also denn, nichts ist so gut, dass man es nicht noch verbessern könnte!
AHOi,
Heerbert
(good defense, better attack)
muss mal wieder meinen Senf dazu geben:
also Punkte-verringerung? Häh!? Das wäre ja das letzte!
Ich finde auch, dass wenn jemand wirklich 60 Spiele gemacht hat, dann sollte man das auch honorieren, auch wenn er dabei 60 mal verloren hat - die 60 Punkte gönne ich ihm von Herzen.
Was ich denke, ist, dass man halt als Neuling die "großen" Punktzahlen sieht und glaubt da käme man nie hoch. Aber das ist eben der Sinn dabei, wenn man sich erst "Hochdienen" muss. Es ist eben NICHT eine Art Bundesliga-Tabelle in der alle (Cottbus, Bayern....) mal schnell eine Saison machen und dabei diesselbe Anzahl von Spielen haben, sondern eher eine "ewige Tabelle" (die gibt es auch für Fußball und da steht eben Bayern vor allem dank der viel mehr gespielten Spiele haushoch vor dem "Frischling" Cottbus!).
Mein Vorschlag: Punkte und Ränge so lassen, aber irgendwie und irgendwo vielleicht einen "Quotienten" einbauen, maybe in einer Extratabelle. Aber zuviell Statistik ist auch wieder nix. Die Aussage mit den Orden und Verleihungen finde ich voll richtig. Dazu gehört aber auch, dass in der Panzerliga endlich mal die schon lange versprochenen Dinge auch realisiert werden und umgesetzt werden. Zum Bleistift die Orden in den Wehrpass einbauen und solche "Kleinigkeiten" wie die Aufnahme von gespielten Unentschieden in die Liste der gespielten Spiele (das hab ich schon vor Monaten moniert, passiert ist das immer noch nicht - tja kann das denn soooo schwer sein???).
Also denn, nichts ist so gut, dass man es nicht noch verbessern könnte!
AHOi,
Heerbert
(good defense, better attack)
Hallo,
was spricht dagegen wenn ein Spiel in dem z. B. ein "alter Hase" einen "Frischling" aufmischt nicht so honoriert wird wie ein Spiel von zwei Spielern mit gleicher Kragenweite?
Doppelsieg wuerde Doppelsieg bleiben und Orden gibts ja fuer Siege und Doppelsiege und nicht fuer Punkte.
Viele Gruesse
OU-Klaus
was spricht dagegen wenn ein Spiel in dem z. B. ein "alter Hase" einen "Frischling" aufmischt nicht so honoriert wird wie ein Spiel von zwei Spielern mit gleicher Kragenweite?
Doppelsieg wuerde Doppelsieg bleiben und Orden gibts ja fuer Siege und Doppelsiege und nicht fuer Punkte.
Viele Gruesse
OU-Klaus
Hallo Orang-Utan
das mit den alten Hasen und dem jungen Gemüse ist doch bereits so geregelt, dass die Ranghöchsten nicht die Musterungsligisten herausfordern dürfen - umgekehrt aber schon und dann sind die Frischlinge "selber schuld" wenn sie verlieren. Im übrigen kann auch Cottbus (oder von mir aus auch der jetzige Aufsteiger Bochum durchaus die "Großkopferten" Bayern schlagen.....nur zu!)
Eine Punktevergabe mit zweierlei Maß wäre doch eine Verschlimmbesserung, vor allem weil dann nichts einfacher wird und undurchsichtig, gerade für die "Einsteiger". Wenn sich ein Neuling nicht zutraut gegen die Offiziere zu spielen, dann kann er ja andere Musterungsligisten herausfordern (oder auch MICH, der ich in der 3.Liga spiele!!!) aber sei gewarnt: auch unter diesen scheinbar kleinen Lichtern gibt es Kanonen, die unbedarfte Sofageneräle vom Platz fegen wie einst Gladbach gegen Inter (7:1, das Spiel mit dem büchsenwurf...)
Cheers,
Heerbert
das mit den alten Hasen und dem jungen Gemüse ist doch bereits so geregelt, dass die Ranghöchsten nicht die Musterungsligisten herausfordern dürfen - umgekehrt aber schon und dann sind die Frischlinge "selber schuld" wenn sie verlieren. Im übrigen kann auch Cottbus (oder von mir aus auch der jetzige Aufsteiger Bochum durchaus die "Großkopferten" Bayern schlagen.....nur zu!)
Eine Punktevergabe mit zweierlei Maß wäre doch eine Verschlimmbesserung, vor allem weil dann nichts einfacher wird und undurchsichtig, gerade für die "Einsteiger". Wenn sich ein Neuling nicht zutraut gegen die Offiziere zu spielen, dann kann er ja andere Musterungsligisten herausfordern (oder auch MICH, der ich in der 3.Liga spiele!!!) aber sei gewarnt: auch unter diesen scheinbar kleinen Lichtern gibt es Kanonen, die unbedarfte Sofageneräle vom Platz fegen wie einst Gladbach gegen Inter (7:1, das Spiel mit dem büchsenwurf...)
Cheers,
Heerbert
Hallo Heerbert,
das von mir vorgeschlagene Modell hat wohl kaum Auswirkungen auf die Meldungen von Anfaengern, da ja die alten Hasen die Meldungen mit den Punktkorrekturen machen muessten.
Ausserdem wird ja jetzt schon nach zweierlei Mass gemessen oder gibts keine Bonuspunkte mehr fuer Siege gegen Spieler die 3 Raenge ueber einem sind?
Die Vorschrift mit dem Fordern von Musterungsligisten ist wohl eher eine Luftnummer. Welcher Spieler der in der Musterung ist und ein grosses Interesse hat Spiele zu machen, wuerde denn Spielangebote ablehnen mit dem Hinweis auf diese Regel?
Zumal doch auch jeder beim ersten Spiel gegen einen menschl. Kontraheten noch denkt er waere unbesiegbar dank seiner erworbenen Spielerfahrung gegen den PC.
Viele Gruesse
OU-Klaus
PS.: Deine persoenlichen Leistungen oder die von anderen als Drittligist wollte niemand bezweifeln.
das von mir vorgeschlagene Modell hat wohl kaum Auswirkungen auf die Meldungen von Anfaengern, da ja die alten Hasen die Meldungen mit den Punktkorrekturen machen muessten.
Ausserdem wird ja jetzt schon nach zweierlei Mass gemessen oder gibts keine Bonuspunkte mehr fuer Siege gegen Spieler die 3 Raenge ueber einem sind?
Die Vorschrift mit dem Fordern von Musterungsligisten ist wohl eher eine Luftnummer. Welcher Spieler der in der Musterung ist und ein grosses Interesse hat Spiele zu machen, wuerde denn Spielangebote ablehnen mit dem Hinweis auf diese Regel?
Zumal doch auch jeder beim ersten Spiel gegen einen menschl. Kontraheten noch denkt er waere unbesiegbar dank seiner erworbenen Spielerfahrung gegen den PC.
Viele Gruesse
OU-Klaus
PS.: Deine persoenlichen Leistungen oder die von anderen als Drittligist wollte niemand bezweifeln.
Zuletzt geändert von Orang- Utan Klaus am Do 30. Mai 2002, 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo,
sicherlich hat sich jemand dabei etwas gedacht. Aber mandarf doch wohl mal hinterfragen wie es mit der Umsetztzung und dem Praxisbezug der Regel aussieht. Oder ist diese Sache so etwas wie eine heilige Kuh?
Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass von dieser Regel Gebrauch gemacht wird und sie so mit Leben erfuellt wird.
Das mit dem "Fordern" ist in der PLiga sowieso keine feste Sache. Vielmehr laeuft es doch so, dass jemand in der Gegnersuche inserriert und es allen frei steht darauf zu antworten. Wird man indess persoenlich angesprochen ist man allerdings auch nicht verpflichtet ein Spiel zu machen.
Inserriert nun ein Musterungsligist in der Gegnersuche, wuerde die Regel sowieso nicht mehr greifen, da er sich zum Freiwild erklaert hat indem er sozusagen jedermann gefordert hat.
Viele Gruesse
sicherlich hat sich jemand dabei etwas gedacht. Aber mandarf doch wohl mal hinterfragen wie es mit der Umsetztzung und dem Praxisbezug der Regel aussieht. Oder ist diese Sache so etwas wie eine heilige Kuh?
Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass von dieser Regel Gebrauch gemacht wird und sie so mit Leben erfuellt wird.
Das mit dem "Fordern" ist in der PLiga sowieso keine feste Sache. Vielmehr laeuft es doch so, dass jemand in der Gegnersuche inserriert und es allen frei steht darauf zu antworten. Wird man indess persoenlich angesprochen ist man allerdings auch nicht verpflichtet ein Spiel zu machen.
Inserriert nun ein Musterungsligist in der Gegnersuche, wuerde die Regel sowieso nicht mehr greifen, da er sich zum Freiwild erklaert hat indem er sozusagen jedermann gefordert hat.
Viele Gruesse
Nein, mit der Gegnersuche fordert der Musterungsligist niemanden. Auch da, gilt die Regel dass ein Erstligist nicht Musterungsligisten fordern darf.
In dem Augenblick wo der Erstligist an den Musterungsligisten eine Spielforderung schickt, so fordert er den heraus.
Als Musterungsligist ist es am besten man mailt einfach viele Leute an. So kann es dann schnell passieren dass man gleich mehrere Spiele hat.
In dem Augenblick wo der Erstligist an den Musterungsligisten eine Spielforderung schickt, so fordert er den heraus.
Als Musterungsligist ist es am besten man mailt einfach viele Leute an. So kann es dann schnell passieren dass man gleich mehrere Spiele hat.
Hallo,
"Fordern"....
als ob ich mit jemandem spielen muesste wenn mich jemand danach fragt!
Wenn das mit dem Fordern eines Gegners Sinn haben soll, dann muss es irgendwo eine Tabelle geben in der Forderer und Geforderter eingetragen werden und die dann definitiv "abzuarbeiten" ist sobald der geforderte Zeit hat. Wenn ich jemanden frage ob er ein Spiel mit mir machen will hat er ja wohl immer und in jedem Fall das Recht abzulehnen. Alles andere waere albern. Oder wollen wir Leute zum Spielen zwingen?
Genauso steht es jedem Musterungsligisten zu jede Forderung von sich aus abzulehnen auch ohne Verweis auf die Vorschrift, dass er nicht von einem Erstligisten gefordert werden darf.
Mal andersrum gefragt: ist es denn schon jemals zur konkreten Anwendung oder zu einem bekannt gewordenen Verstoss gegen die Regel gekommen?
Ich kann es mir fast nicht vorstellen.
Was wieder rum heissen wuerde das die Regel nutzlos ist.
Viele Gruesse
"Fordern"....
als ob ich mit jemandem spielen muesste wenn mich jemand danach fragt!
Wenn das mit dem Fordern eines Gegners Sinn haben soll, dann muss es irgendwo eine Tabelle geben in der Forderer und Geforderter eingetragen werden und die dann definitiv "abzuarbeiten" ist sobald der geforderte Zeit hat. Wenn ich jemanden frage ob er ein Spiel mit mir machen will hat er ja wohl immer und in jedem Fall das Recht abzulehnen. Alles andere waere albern. Oder wollen wir Leute zum Spielen zwingen?
Genauso steht es jedem Musterungsligisten zu jede Forderung von sich aus abzulehnen auch ohne Verweis auf die Vorschrift, dass er nicht von einem Erstligisten gefordert werden darf.
Mal andersrum gefragt: ist es denn schon jemals zur konkreten Anwendung oder zu einem bekannt gewordenen Verstoss gegen die Regel gekommen?
Ich kann es mir fast nicht vorstellen.
Was wieder rum heissen wuerde das die Regel nutzlos ist.
Viele Gruesse
mahlzeit, also nach einem relativ computerfreien wochenende, muß ich doch noch mal wieder in die diskussion eingreifen, da sie anscheinend eine etwas andere wendung nimmt.
mit meinem vorschlag war eigentlich keine punkteverringerung i.d.S. gemeint. jeder bekommt natürlich weiter seine punkte, keine frage. nur setze ich die punkte einfach ins richtige verhältnis - nämlich mit der anzahl der spiele. das ist erstmal realistischer und dann bringts auch etwas spannung in die sache.
beispiel: jemand hat 50 punkte und 10 spiele. ergibt kennzahl 5. bei 15 spielen hat er meinetwegen 60 punkte. ergibt nur noch eine kennzahl von 4. die punkte steigen also, aber die tatsache, daß man in 5 spielen nur 10 punkte gesammelt hat, resultiert eben in einer niedrigeren kennzahl.
ich weiß nicht, was daran schlecht sein soll.
ps an heerbert: 1. das wäre dann immer noch (oder eben gerade) eine ewige liste. 2. den fußballvergleich solltest du nicht so ernst nehmen. man kann auch jede andere sportart heranziehen. 3. wo du von ddr und fußball redest... gerade so eine tabelle ist zu vermeiden. wenn immer nur bfc dynamo vorne steht, wird die sache so unspektakulär...
mit meinem vorschlag war eigentlich keine punkteverringerung i.d.S. gemeint. jeder bekommt natürlich weiter seine punkte, keine frage. nur setze ich die punkte einfach ins richtige verhältnis - nämlich mit der anzahl der spiele. das ist erstmal realistischer und dann bringts auch etwas spannung in die sache.
beispiel: jemand hat 50 punkte und 10 spiele. ergibt kennzahl 5. bei 15 spielen hat er meinetwegen 60 punkte. ergibt nur noch eine kennzahl von 4. die punkte steigen also, aber die tatsache, daß man in 5 spielen nur 10 punkte gesammelt hat, resultiert eben in einer niedrigeren kennzahl.
ich weiß nicht, was daran schlecht sein soll.
ps an heerbert: 1. das wäre dann immer noch (oder eben gerade) eine ewige liste. 2. den fußballvergleich solltest du nicht so ernst nehmen. man kann auch jede andere sportart heranziehen. 3. wo du von ddr und fußball redest... gerade so eine tabelle ist zu vermeiden. wenn immer nur bfc dynamo vorne steht, wird die sache so unspektakulär...

hallo schönsteiner!
wieso bfc-dynamo, bei uns wessi´s ist es doch der fc-bayern der (meistens) vorne steht
was die panzerliga-tabelle betrifft: die sache mit der "kennzahl" ist wohl nix anderes als der durchschnitt (quotient). also nenner=gesamtpunkte durch teiler=anzahl-der-spiele. gut, damit könnte man leben. eine zweite sog. "relative tabelle" neben der bisherigen gesamtpunktetabelle. vielleicht sollte man zur bedingung machen, dass man erst ab einer zahl von fünf absolvierten spielen in der relativen auftaucht, weil sonst ein neuling mit einem "sonntagsschuß" (hohes ergebnis) ganz vorne landet und der vergleich somit hinkt.
p.s. schaut euch mal die seite der "Raiders"-Liga an (leider gibt es auf der link-seite keinen verweis dorthin, wegen gewisser unstimmigkeiten zwischen beiden ligen...) - dort ist dieses thema bereits vorbildlich geregelt. zur nachahmung wärmstens empfohlen. vielleicht sogar besser machen?! ("überholen ohne einzuholen")*gg*. aber bitte aufpassen dass keine copyrights verletzt werden
*ggg*
AHoi,
Heerbert
wieso bfc-dynamo, bei uns wessi´s ist es doch der fc-bayern der (meistens) vorne steht
was die panzerliga-tabelle betrifft: die sache mit der "kennzahl" ist wohl nix anderes als der durchschnitt (quotient). also nenner=gesamtpunkte durch teiler=anzahl-der-spiele. gut, damit könnte man leben. eine zweite sog. "relative tabelle" neben der bisherigen gesamtpunktetabelle. vielleicht sollte man zur bedingung machen, dass man erst ab einer zahl von fünf absolvierten spielen in der relativen auftaucht, weil sonst ein neuling mit einem "sonntagsschuß" (hohes ergebnis) ganz vorne landet und der vergleich somit hinkt.
p.s. schaut euch mal die seite der "Raiders"-Liga an (leider gibt es auf der link-seite keinen verweis dorthin, wegen gewisser unstimmigkeiten zwischen beiden ligen...) - dort ist dieses thema bereits vorbildlich geregelt. zur nachahmung wärmstens empfohlen. vielleicht sogar besser machen?! ("überholen ohne einzuholen")*gg*. aber bitte aufpassen dass keine copyrights verletzt werden
*ggg*
AHoi,
Heerbert
Um zum Thema mit relativer und absoluter Tabelle zu kommen.
Bei einer relativen Tabelle führt ein einziger maximaler Sieg zur Tabellenführung.
D.h. Punkte:1
Eine Absolute Tabelle ist da sinnvoller. Es gibt ja aktuell diesen Stand dass einer mit 100 Punkten und 30 Spielen vor dem mit 100 Punkten und 36 Spiele steht.
Bei einer relativen Tabelle führt ein einziger maximaler Sieg zur Tabellenführung.
D.h. Punkte:1
Eine Absolute Tabelle ist da sinnvoller. Es gibt ja aktuell diesen Stand dass einer mit 100 Punkten und 30 Spielen vor dem mit 100 Punkten und 36 Spiele steht.
hi olli,
wenn jemand mit 100 punkten und 30 spielen vor dem mit 36 spielen steht, dann ist das eben nur im seltenen fall der punktgleichheit so. sonst wird besseres abschneiden eben nicht belohnt. hat der mit 36 spielen nur einen punkt mehr, steht er wieder davor.
und das man mit einem max. sieg bei relativer tabellenführung vorne steht, wurde von heerbert schon angemerkt. da gab es den sinnvollen vorschlag, denjenigen erst nach x spielen in die wertung einfließen zu lassen.
ps: was ist ein tread???
wenn jemand mit 100 punkten und 30 spielen vor dem mit 36 spielen steht, dann ist das eben nur im seltenen fall der punktgleichheit so. sonst wird besseres abschneiden eben nicht belohnt. hat der mit 36 spielen nur einen punkt mehr, steht er wieder davor.
und das man mit einem max. sieg bei relativer tabellenführung vorne steht, wurde von heerbert schon angemerkt. da gab es den sinnvollen vorschlag, denjenigen erst nach x spielen in die wertung einfließen zu lassen.
ps: was ist ein tread???
hallo olli
schade dass hier wieder die zensur gegriffen hat. ich dachte nicht dass manche eitelkeiten so weit gehen müssen...
vorschlag: wie wäre es, statt meinen beitrag unkommentiert zu "radieren" auch eine bemerkung hinzuschreiben á la "hier stand ein link zu einer seite, die wir hier nicht sehen möchten und am liebsten totschweigen würden. eigentlich stehen wir sowieso drüber über diesen dingen weil wir um so vieles besser sind, aber um mal unsere ungeheuere macht zu demonstrieren haben wir das eben so verfahren!"
*gekränkt*
Heerbert
schade dass hier wieder die zensur gegriffen hat. ich dachte nicht dass manche eitelkeiten so weit gehen müssen...
vorschlag: wie wäre es, statt meinen beitrag unkommentiert zu "radieren" auch eine bemerkung hinzuschreiben á la "hier stand ein link zu einer seite, die wir hier nicht sehen möchten und am liebsten totschweigen würden. eigentlich stehen wir sowieso drüber über diesen dingen weil wir um so vieles besser sind, aber um mal unsere ungeheuere macht zu demonstrieren haben wir das eben so verfahren!"
*gekränkt*
Heerbert
ich find auch, daß man den link ruhig hätte stehen lassen können. wovor habt ihr denn angst? die seite sieht doch um längen besser aus, als die andere. allerdings kann man sich anregungen doch ruhig holen.
na jedenfalls zu ollis frage, diese x spiele sind genau das, was man diskutieren müßte. heerbert hatte 5 vorgeschlagen. find ich gar nicht so schlecht. wenn derjenige dann halt alle maximal gewinnt, dann gehört er eben auch schon nach 5 spielen an die spitze. umso mehr ein anreiz für die alte garde, denke ich mal.
na jedenfalls zu ollis frage, diese x spiele sind genau das, was man diskutieren müßte. heerbert hatte 5 vorgeschlagen. find ich gar nicht so schlecht. wenn derjenige dann halt alle maximal gewinnt, dann gehört er eben auch schon nach 5 spielen an die spitze. umso mehr ein anreiz für die alte garde, denke ich mal.
Hallo Heerbert,
also wenn ich so deine Postings lese, so könnte man generell meinen du willst unfrieden stiften. Das ich den Link entfernte, lag daran dass aus gegenseitiger Rücksicht kein Link gemacht wird. Auf anderen Seiten wird viel brutaler gelöscht. Eine gegenseitige Verlinkung ist leider nicht gewünscht und es gab Seitenbetreiber die wollten ihren Link auf jedenfall entfernt haben. Gerade diesen musste man hier entsprechend ihres Willens nachgeben.
also wenn ich so deine Postings lese, so könnte man generell meinen du willst unfrieden stiften. Das ich den Link entfernte, lag daran dass aus gegenseitiger Rücksicht kein Link gemacht wird. Auf anderen Seiten wird viel brutaler gelöscht. Eine gegenseitige Verlinkung ist leider nicht gewünscht und es gab Seitenbetreiber die wollten ihren Link auf jedenfall entfernt haben. Gerade diesen musste man hier entsprechend ihres Willens nachgeben.
- M. Kessler
- Administrator
- Beiträge: 2124
- Registriert: Fr 8. Feb 2002, 15:05
- Kontaktdaten:
Hallöchen,
die Tabelle mit den relativen Punkten siehe Eliteliga (vielleicht nicht so ein rotes Tuch wie R. - obwohl HPS[Peter] auch auf mysteriöse Weise aus der Panzerliga flog...) ist wohl die genaueste Wertung. Jedoch müsste es dann Saison´s geben. Also ein Jahr eine Saison??? die mindestspiele dann vielleicht 7.
Für die Beförderungen muss die alte Tabelle jedoch beibehalten werden. sozusagen als ewige Tabelle. Des Weiteren um den Unterschied zwischen erfahren und unerfahrenen Spielern (Bonus...) anzuzeigen.
Gruß
Matze
die Tabelle mit den relativen Punkten siehe Eliteliga (vielleicht nicht so ein rotes Tuch wie R. - obwohl HPS[Peter] auch auf mysteriöse Weise aus der Panzerliga flog...) ist wohl die genaueste Wertung. Jedoch müsste es dann Saison´s geben. Also ein Jahr eine Saison??? die mindestspiele dann vielleicht 7.
Für die Beförderungen muss die alte Tabelle jedoch beibehalten werden. sozusagen als ewige Tabelle. Des Weiteren um den Unterschied zwischen erfahren und unerfahrenen Spielern (Bonus...) anzuzeigen.
Gruß
Matze
Hallo Ihr Kopfzerbrecher!
Ich schaue mir dieses Thema jetzt schon ein paar Tage an! Die Idee mit der Saison ist doch eine Klasse Idee! Kommt bestimmt gut eine Kombination "Saison-ewige Tabelle"!!! Das ist bis jetzt der beste Vorschlag! Ich denke das da der Anreiz zu spielen sehr hoch ist! Schliesslich hat man dann 2 möglichkeiten sich am anblick der Tabellen zu ergötzen!(Saison-Tabelle und ewige Tabelle)! Desweiteren wäre es sehr gut wenn man mal die "Laichen" ausmistet!Denn jeder Fremde schaut auf die "home-site" und sieht als erstes 263 Mitglieder! Und wenn man in den Chat geht dann trifft man immer die gleichen "Strategen" (Gruß Else,Wiesel und Bruton)!
Obwohl wenn das mit dem ausmisten passiert ist, dann hat sich das mit den absoluten oder relativen Tabellen, sowie das Thema Saison oder Ewige Tabelle erledigt!Braucht man für 5-6 Leute solchen Aufwand???????????
Gruß
Huhumann
Ich schaue mir dieses Thema jetzt schon ein paar Tage an! Die Idee mit der Saison ist doch eine Klasse Idee! Kommt bestimmt gut eine Kombination "Saison-ewige Tabelle"!!! Das ist bis jetzt der beste Vorschlag! Ich denke das da der Anreiz zu spielen sehr hoch ist! Schliesslich hat man dann 2 möglichkeiten sich am anblick der Tabellen zu ergötzen!(Saison-Tabelle und ewige Tabelle)! Desweiteren wäre es sehr gut wenn man mal die "Laichen" ausmistet!Denn jeder Fremde schaut auf die "home-site" und sieht als erstes 263 Mitglieder! Und wenn man in den Chat geht dann trifft man immer die gleichen "Strategen" (Gruß Else,Wiesel und Bruton)!
Obwohl wenn das mit dem ausmisten passiert ist, dann hat sich das mit den absoluten oder relativen Tabellen, sowie das Thema Saison oder Ewige Tabelle erledigt!Braucht man für 5-6 Leute solchen Aufwand???????????
Gruß
Huhumann
Zuletzt geändert von huhumann am Do 6. Jun 2002, 08:22, insgesamt 1-mal geändert.
Auf den Glorreichen HSV
Hallo Huhumann
du sprichst mir aus dem herzen. die leichen sollten endlich in den keller, aber wir haben hier ja einen ligarat der sich erst mal darüber die köpfe zerbrechen muss....
vorschlag: die leutchen erstmal aus der tabelle löschen, wenn die sich dann beschweren heisst das ja dass sie noch nicht "tot" sind, dann kann man sie auch wieder einfügen. diejenigen die sich nicht melden sind dann die echten leichen (naja "unechte" leichen.....ich merks schon was ich da wieder los eiere!)
du sprichst mir aus dem herzen. die leichen sollten endlich in den keller, aber wir haben hier ja einen ligarat der sich erst mal darüber die köpfe zerbrechen muss....
vorschlag: die leutchen erstmal aus der tabelle löschen, wenn die sich dann beschweren heisst das ja dass sie noch nicht "tot" sind, dann kann man sie auch wieder einfügen. diejenigen die sich nicht melden sind dann die echten leichen (naja "unechte" leichen.....ich merks schon was ich da wieder los eiere!)
okay, muß mich nochmal einschalten. wenn ihr alle ne saison wollt, ist das nur begrüßenswert. aber dann braucht man auch keine relativen punkte. wenn man im vorfeld sagt, daß eine saison x spiele umfaßt, dann reichen auch die absoluten punkte. ist doch logisch.
gerade aber für eine ewige tabelle sind die relativen punkte wichtig. und wenn mit ner neuen tabelle gleich ausgemistet wird - um so besser.
gerade aber für eine ewige tabelle sind die relativen punkte wichtig. und wenn mit ner neuen tabelle gleich ausgemistet wird - um so besser.
Hallo Herr GFM!
Das hört sich gut an! Das sind ja 2 Fliegen mit einer Klappe!!!! hihi!
Alle rauschmeissen und wer noch mitspielen will der wird sich per Mail schon melden!Wer nicht der ist wohl ne Laiche oder traut sich nicht zu spielen oder irgendwas!(Das sagte schon irgenein vorredner) Aber lieber doppelt und nerven als einmal und vergesen werden!!!!
Das hört sich gut an! Das sind ja 2 Fliegen mit einer Klappe!!!! hihi!
Alle rauschmeissen und wer noch mitspielen will der wird sich per Mail schon melden!Wer nicht der ist wohl ne Laiche oder traut sich nicht zu spielen oder irgendwas!(Das sagte schon irgenein vorredner) Aber lieber doppelt und nerven als einmal und vergesen werden!!!!
Auf den Glorreichen HSV
- M. Kessler
- Administrator
- Beiträge: 2124
- Registriert: Fr 8. Feb 2002, 15:05
- Kontaktdaten:
Hallöchen GFM,
eine relatives Punktsystem in der ewigen Tabelle schreckt jeden neuen Mitspieler ab. Bisher sieht er (auch wegen den Leichen) wie er mit jedem Spiel in der Tabelle steigt. Verliert er nun gleich zu anfang drei, vier Spiele ist doch der Reiz des sich verbessern´s weg. Der Spieler wird sich sagen - warum in einer Liga spielen wo ich immer - aufgrund meiner Unerfahrenheit oder... - unten stehe - Darum auch das Saisonsystem. so hat jeder die gleiche Chancen, weil der neue Mitspieler in der 2te Saison dann ja wieder vom neuen beginnt und die alten Missetaten vergessen kann... - eine alsolutes Punktesystem in der Saison läuft auch nicht, da ein Spieler mit 50 Spielen im Jahr automatisch vor dem Spieler mit nur 20 Spielen steht - da sind ja die Punkte fast egal die man im Spiel erreicht (hauptsache den Aktionspunkt bekomme ich) -
somit mein Vorschlag:
ewige Tabelle wird in absolutem Punktesystem geführt
- wegen Beförderungen, Orden und den Bonuspunkt bei der Wertung
Saisontabelle wird in einen relativen Punktesystem geführt. Wertung erst ab 7 Spiele. jahrlich oder halbjahrlich Neustart. (mit Ordenverteilung...für Sieger...)
- wegen Feststellung des wirklich echten Meistern der Taktik.
- besseres messen der neuen Mitglieder (wenn ein neuer Spieler seine ersten 7 Spiele bewinnt. ist er ja jetzt nur bis zur 2. Liga aufgestiegen und so in der Tabelle ganz oben = real !!!!)
Bitte Auskunft um vom Ligarat ob Vorschlag diskutabel !!!
Gruß
Matze
eine relatives Punktsystem in der ewigen Tabelle schreckt jeden neuen Mitspieler ab. Bisher sieht er (auch wegen den Leichen) wie er mit jedem Spiel in der Tabelle steigt. Verliert er nun gleich zu anfang drei, vier Spiele ist doch der Reiz des sich verbessern´s weg. Der Spieler wird sich sagen - warum in einer Liga spielen wo ich immer - aufgrund meiner Unerfahrenheit oder... - unten stehe - Darum auch das Saisonsystem. so hat jeder die gleiche Chancen, weil der neue Mitspieler in der 2te Saison dann ja wieder vom neuen beginnt und die alten Missetaten vergessen kann... - eine alsolutes Punktesystem in der Saison läuft auch nicht, da ein Spieler mit 50 Spielen im Jahr automatisch vor dem Spieler mit nur 20 Spielen steht - da sind ja die Punkte fast egal die man im Spiel erreicht (hauptsache den Aktionspunkt bekomme ich) -
somit mein Vorschlag:
ewige Tabelle wird in absolutem Punktesystem geführt
- wegen Beförderungen, Orden und den Bonuspunkt bei der Wertung
Saisontabelle wird in einen relativen Punktesystem geführt. Wertung erst ab 7 Spiele. jahrlich oder halbjahrlich Neustart. (mit Ordenverteilung...für Sieger...)
- wegen Feststellung des wirklich echten Meistern der Taktik.
- besseres messen der neuen Mitglieder (wenn ein neuer Spieler seine ersten 7 Spiele bewinnt. ist er ja jetzt nur bis zur 2. Liga aufgestiegen und so in der Tabelle ganz oben = real !!!!)
Bitte Auskunft um vom Ligarat ob Vorschlag diskutabel !!!
Gruß
Matze
-
- Nachwuchsromancier
- Beiträge: 116
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 16:02
- Kontaktdaten:
Hallo Leute,
zunächst einmal ein herzlichen Gruß nachdem ich nun wieder im Lande und an der "Front" bin.
Nun zur Stellungnahme des Ligarates in Punkto der bisherigen Diskussion zu diesem Thread.
Das Rang-u. Tabellensystem hat sich im grossen und Ganzen bisher bestens bewährt.
Bestimmte Bereiche konnten dennoch lfd. verbessert und angepasst werden.
Aber wir haben 2001, im Zuge der Ausarbeitung des neuen PVS, auch an einer event. Neugestaltung des Tabellensystems gedacht.
Hierbei ist ein System im Gespräch gewesen, ähnlich der Fußball Bundesliga.
Nach eingehenden, internen Probeläufen und ausgiebigen Diskussionen sind wir aber letztlich zur Überzeugung gekommen, dass bisherige Tabellensystem so zu belassen.
Ihr seht daran das wir uns bereits letztes Jahr mit diesem Thema ausgiebig befassten.
Derzeit sind wir weiter am technischen Weiterbau der PLIII beschäftigt und demnächst wird der Wehrpass fertiggestellt und mit der neuen Datenbank vergebunden.
Danach folgt die Automatisierung der Tabellen aller Ligen. (etc.)
Viel Arbeit und weitere Projekte fordern derzeit vollen Einsatz und viel Zeit.
Da sind "Umkrämpelungen" der bestehenden und bewährten Teile nicht besonders sinnvoll noch produktiv, zumal man diese Überlegungen bereits praktisch eingehend untersucht hat.
Trotzdem begrüssen wir jede konstruktive Initiative zur Verbesserung der PLIII und grundsätzlich jede pos. Kommunikation zwischen den Mitgliedern.
Und dem Forum tut das auch gut!
zunächst einmal ein herzlichen Gruß nachdem ich nun wieder im Lande und an der "Front" bin.
Nun zur Stellungnahme des Ligarates in Punkto der bisherigen Diskussion zu diesem Thread.
Das Rang-u. Tabellensystem hat sich im grossen und Ganzen bisher bestens bewährt.
Bestimmte Bereiche konnten dennoch lfd. verbessert und angepasst werden.
Aber wir haben 2001, im Zuge der Ausarbeitung des neuen PVS, auch an einer event. Neugestaltung des Tabellensystems gedacht.
Hierbei ist ein System im Gespräch gewesen, ähnlich der Fußball Bundesliga.
Nach eingehenden, internen Probeläufen und ausgiebigen Diskussionen sind wir aber letztlich zur Überzeugung gekommen, dass bisherige Tabellensystem so zu belassen.
Ihr seht daran das wir uns bereits letztes Jahr mit diesem Thema ausgiebig befassten.
Derzeit sind wir weiter am technischen Weiterbau der PLIII beschäftigt und demnächst wird der Wehrpass fertiggestellt und mit der neuen Datenbank vergebunden.
Danach folgt die Automatisierung der Tabellen aller Ligen. (etc.)
Viel Arbeit und weitere Projekte fordern derzeit vollen Einsatz und viel Zeit.
Da sind "Umkrämpelungen" der bestehenden und bewährten Teile nicht besonders sinnvoll noch produktiv, zumal man diese Überlegungen bereits praktisch eingehend untersucht hat.

Trotzdem begrüssen wir jede konstruktive Initiative zur Verbesserung der PLIII und grundsätzlich jede pos. Kommunikation zwischen den Mitgliedern.
Und dem Forum tut das auch gut!

Zuletzt geändert von OnlineGeneral am Fr 7. Jun 2002, 00:46, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Euer
OnlineGeneral
OnlineGeneral
hallo onlinegeneral,
bevor ich mich ins computerfreie wochenende verabschiede noch eine frage. was hat euch dazu bewogen, alles so zu belassen? welche genauen gründe sprechen gegen eine tabelle á la bundesliga? nachdem wir hier so viel drüber diskutiert haben und mit einem mal alles weggewischt wird, wären wenigstens die gründe interessant. ein grund könnte ich mir vorstellen, nämlich, daß kein mensch zeit hat (jedenfalls die wenigsten) gegen alle spieler zu spielen (das wäre ja ne voraussetzung).
allerdings ist damit die frage einer relativen punktebewertung immer noch nicht geklärt. wie ist denn da die stellungnahme des hohen rates?
gruß und schönes we.
bevor ich mich ins computerfreie wochenende verabschiede noch eine frage. was hat euch dazu bewogen, alles so zu belassen? welche genauen gründe sprechen gegen eine tabelle á la bundesliga? nachdem wir hier so viel drüber diskutiert haben und mit einem mal alles weggewischt wird, wären wenigstens die gründe interessant. ein grund könnte ich mir vorstellen, nämlich, daß kein mensch zeit hat (jedenfalls die wenigsten) gegen alle spieler zu spielen (das wäre ja ne voraussetzung).
allerdings ist damit die frage einer relativen punktebewertung immer noch nicht geklärt. wie ist denn da die stellungnahme des hohen rates?
gruß und schönes we.
- M. Kessler
- Administrator
- Beiträge: 2124
- Registriert: Fr 8. Feb 2002, 15:05
- Kontaktdaten:
Hallöchen,
Ein Punktesystem "a la Bundesliga" kann ja gespielt werden - aber dann getrennt von der Normalen "offenen" Liga (siehe Gefechtsliga), das wäre sicherlich sehr interessant - aber all das umzusetzten kostet Zeit!!! Oder man verteilt die Arbeit auf verschiede Leute. Würd mich ja zur Verfügung stellen wenn ich wüste wie das funktioniert.
Eine neue Saisontabelle im relativen Punktesystem´s würde ja an der bisherigen Tabelle überhaupt nicht´s andern. Wer halt nicht drauf klickt kann alles so tun wie vorher. Man kann ja mal ´ne Umfrage starten was bevorzugt wird. Das dauert ja dann auch einbißchen. Wenn dann das Ergebnis feststeht kann ja gehandelt werden. - Wie in ´ne richtigen Demokratie !
Gruß
Matze
Ein Punktesystem "a la Bundesliga" kann ja gespielt werden - aber dann getrennt von der Normalen "offenen" Liga (siehe Gefechtsliga), das wäre sicherlich sehr interessant - aber all das umzusetzten kostet Zeit!!! Oder man verteilt die Arbeit auf verschiede Leute. Würd mich ja zur Verfügung stellen wenn ich wüste wie das funktioniert.
Eine neue Saisontabelle im relativen Punktesystem´s würde ja an der bisherigen Tabelle überhaupt nicht´s andern. Wer halt nicht drauf klickt kann alles so tun wie vorher. Man kann ja mal ´ne Umfrage starten was bevorzugt wird. Das dauert ja dann auch einbißchen. Wenn dann das Ergebnis feststeht kann ja gehandelt werden. - Wie in ´ne richtigen Demokratie !
Gruß
Matze
Hallo Kameraden,
wie wäre es denn, wenn man das Punktesystem der PL einfach so belassen würde wie es ist? Über Jahre hinweg hat es sich ordentlich bewährt und wird es auch weiterhin tun.
Wer damit überhaupt nicht klarkommt, dann doch nebenbei in der Partnerliga der Allianz - dem Wargames-Player-Club spielen. Hier wird saisonmäßig nach einem Punkte-Durchschnitts-Wert gezockt, also ein komplett anderes System.
Damit stehen jedem Spieler schon mal zwei Varianten zur Verfügung! Was haben wir denn davon, wenn wir alle Ligen angleichen?
Tirpitz
wie wäre es denn, wenn man das Punktesystem der PL einfach so belassen würde wie es ist? Über Jahre hinweg hat es sich ordentlich bewährt und wird es auch weiterhin tun.
Wer damit überhaupt nicht klarkommt, dann doch nebenbei in der Partnerliga der Allianz - dem Wargames-Player-Club spielen. Hier wird saisonmäßig nach einem Punkte-Durchschnitts-Wert gezockt, also ein komplett anderes System.
Damit stehen jedem Spieler schon mal zwei Varianten zur Verfügung! Was haben wir denn davon, wenn wir alle Ligen angleichen?
Tirpitz
-
- Bildleser
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 6. Mär 2002, 20:23
- Kontaktdaten:
Role out,
dummdada,
Role out,
dummdada,
wer gegen mich spielen will -> Mail an mich,bekomme nämlich keine Aufforderungen.
Und das schon seit Wochen!!!
Wenn man also meint ich würde mit 61 Spielen zu Unrecht da oben stehen,der sollte gegen mich gewinnen.
Ohne "Onlineabbruch" natürlich->anders wäre ich nämlich nicht zu bezwingen
Kleini !!!
dummdada,
Role out,
dummdada,
wer gegen mich spielen will -> Mail an mich,bekomme nämlich keine Aufforderungen.
Und das schon seit Wochen!!!
Wenn man also meint ich würde mit 61 Spielen zu Unrecht da oben stehen,der sollte gegen mich gewinnen.
Ohne "Onlineabbruch" natürlich->anders wäre ich nämlich nicht zu bezwingen

Auf einen fairen Kampf auf dem Schlachtfeld wider den roten Horden des ...
Herr Kesselring!
Vielleicht solltest Du mal ein bischen leiser mit Deinen "achso tollen" Künsten angeben! Weil so protzig wie Du dich gibst ist es doch ganz klar das niemand mit Dir spielen will!!!!!!Kann natürlich sein das Du so gut bist! Vielleicht hast Du ja nichts anderes zu tun!? Als Das Spiel in und auswendig zu lernen!Es gibt nämlich Leute die das Spiel gerne spielen mit fremden Leuten aus dem www ! Aber mit Dir !??? Nein danke!
Zur Abwechslung kannst Du ja mal was anderes spielen!Red Faction oder so! Weil da kann ich Dir mal ne Lehrstunde erteilen und Du wirst sehen das ich nicht protze "gegen mich kann man nicht ohne onlineabbrüche gewinnen"! Das ist kein guter Stil!!!!!!!!!
Vielleicht solltest Du da mal drüber nachdenken?Vielleicht möchte ja dann mal einer mit Dir spielen?Was ich mir nicht vorstellen kann!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß
Huhumann
Vielleicht solltest Du mal ein bischen leiser mit Deinen "achso tollen" Künsten angeben! Weil so protzig wie Du dich gibst ist es doch ganz klar das niemand mit Dir spielen will!!!!!!Kann natürlich sein das Du so gut bist! Vielleicht hast Du ja nichts anderes zu tun!? Als Das Spiel in und auswendig zu lernen!Es gibt nämlich Leute die das Spiel gerne spielen mit fremden Leuten aus dem www ! Aber mit Dir !??? Nein danke!
Zur Abwechslung kannst Du ja mal was anderes spielen!Red Faction oder so! Weil da kann ich Dir mal ne Lehrstunde erteilen und Du wirst sehen das ich nicht protze "gegen mich kann man nicht ohne onlineabbrüche gewinnen"! Das ist kein guter Stil!!!!!!!!!
Vielleicht solltest Du da mal drüber nachdenken?Vielleicht möchte ja dann mal einer mit Dir spielen?Was ich mir nicht vorstellen kann!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß
Huhumann
Auf den Glorreichen HSV
-
- Nachwuchsromancier
- Beiträge: 116
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 16:02
- Kontaktdaten:
Hallo GFM v.Schönstein,GFM von Schönstein postete
hallo onlinegeneral,
bevor ich mich ins computerfreie wochenende verabschiede noch eine frage. was hat euch dazu bewogen, alles so zu belassen? welche genauen gründe sprechen gegen eine tabelle á la bundesliga? nachdem wir hier so viel drüber diskutiert haben und mit einem mal alles weggewischt wird, wären wenigstens die gründe interessant. ein grund könnte ich mir vorstellen, nämlich, daß kein mensch zeit hat (jedenfalls die wenigsten) gegen alle spieler zu spielen (das wäre ja ne voraussetzung).
allerdings ist damit die frage einer relativen punktebewertung immer noch nicht geklärt. wie ist denn da die stellungnahme des hohen rates?
gruß und schönes we.
Du kannst uns schon glauben das wir alles genau durchgeprüft und durchsimuliert haben, es geht nicht, leider.
Kernpunkt einer solchen Änderung wäre nämlich ein festzusetzender Spielplan und ein straffer Zeitplan für die Spieler.
Unsererseits, rein von der Organisation wäre das kein Problem, aber von der praktischen Seite einfach von den Spielern nicht machbar.

Was das PVS angeht, so hatten wir uns bei ähnlichen Fragen Anfang des Jahres mehrfach schon geäußert.
Zunächsteinmal eine Grundvoraussetzung für ein Clubsystem unserer Art ist ein verlässliches und kontinuierliches Wertungssystem, welches nicht alle "5 Minuten" wechselt.
Das erste PVS, ausgerichtet nur auf PG3D und PBEM, war immerhin über 7 Jahre gültig.
Für das reformierte PVS ab 01.01.2002 hatten wir 1 Jahr und zig Diskussionen und Vorschläge studiert und umgesetzt.
Es ist ein System welches nun für 2 Spielarten und 6 Spielversionen gleichermaßen entwickelt und eingeführt wurde.
Nach dem ersten halben Jahr seiner Einführung können wir sagen, es hat sich erstklassig bewährt! Wichtig ist aber nun auch eine Kontinuierlichkeit wie beim Vorgänger.
Sicherlich lässt sich auch dieses System verbessern, aber derzeit sehen wir absolut kein Handlungsbedarf.
Zuletzt geändert von OnlineGeneral am Sa 8. Jun 2002, 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Euer
OnlineGeneral
OnlineGeneral
@ Kesselring
hoert hoert der GRÖFAZ ist zurueck!
Sag mal warum stehts Du eigentlich an erster Stelle?
Was ist denn mit GOKlein passiert?
Zum Thema keine Gegner mein Tip: geh doch mal taeglich gegen 19:00 in den Chat da sollten sich eigentlich immer 1 bis 2 Leute (Else und Huhumann) befinden, die auch immer sehr spielbereit sind.
Viele Gruesse
hoert hoert der GRÖFAZ ist zurueck!
Sag mal warum stehts Du eigentlich an erster Stelle?
Was ist denn mit GOKlein passiert?
Zum Thema keine Gegner mein Tip: geh doch mal taeglich gegen 19:00 in den Chat da sollten sich eigentlich immer 1 bis 2 Leute (Else und Huhumann) befinden, die auch immer sehr spielbereit sind.
Viele Gruesse
Zuletzt geändert von Orang- Utan Klaus am Sa 8. Jun 2002, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Bildleser
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 6. Mär 2002, 20:23
- Kontaktdaten:
@ alle,
ich habe so schon wenig Zeit zum Spielen,
da lege ich mich auf eins fest was ich wirklich gut kann.
Protzen wollte ich nicht,Sorry wenn dass so rübergekommen bin,weil ich auch selber weiß,dass ich zB in PG 3D eine totale Niete bin und mich dort nicht ranwage.
Role out,
dummdidaaaaaaaaa
ich habe so schon wenig Zeit zum Spielen,
da lege ich mich auf eins fest was ich wirklich gut kann.
Protzen wollte ich nicht,Sorry wenn dass so rübergekommen bin,weil ich auch selber weiß,dass ich zB in PG 3D eine totale Niete bin und mich dort nicht ranwage.
Role out,
dummdidaaaaaaaaa
Auf einen fairen Kampf auf dem Schlachtfeld wider den roten Horden des ...
naja....skandalös.....boykottfähig...?!?!
ich glaube der kesselking hat ganz einfach einen auf "möllemann" gemacht

so ein bissel provo ist doch immer geeignet um resonanzen hervorzurufen, bei gewissen leutchen gelingt das immer (wie uncle-bens-reis), auch und gerade weil eben etwas nicht PC-mäßiges geäussert wurde (PC im sinne von political-correctness)
vielleicht machen wir mal ne liste, wo jede(r) eintragen wer nicht mit wem spielen will (sei es weil die nase nicht passt oder der ruf zu berüchtigt ist...)
hau rein, is tango!
ich glaube der kesselking hat ganz einfach einen auf "möllemann" gemacht

so ein bissel provo ist doch immer geeignet um resonanzen hervorzurufen, bei gewissen leutchen gelingt das immer (wie uncle-bens-reis), auch und gerade weil eben etwas nicht PC-mäßiges geäussert wurde (PC im sinne von political-correctness)
vielleicht machen wir mal ne liste, wo jede(r) eintragen wer nicht mit wem spielen will (sei es weil die nase nicht passt oder der ruf zu berüchtigt ist...)
hau rein, is tango!
-
- Bildleser
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 6. Mär 2002, 20:23
- Kontaktdaten:
@ sed 44,
ich habe noch ein Spiel außer PG 4 UB und WA.
Das nennt sich Bubble Ball,ein Fun Game.
Suche das mal,ist echt geil,
da bin ich ooooooch jut.
2.550.770 Punkte.
Unschlagbar der Beste.
Musst mal bei www.freegames.de gucken.
Da kannst du es runterladen.
Ark Ark Ark
WHOURP
NARF
ich habe noch ein Spiel außer PG 4 UB und WA.
Das nennt sich Bubble Ball,ein Fun Game.
Suche das mal,ist echt geil,
da bin ich ooooooch jut.
2.550.770 Punkte.
Unschlagbar der Beste.
Musst mal bei www.freegames.de gucken.
Da kannst du es runterladen.
Ark Ark Ark
WHOURP
NARF
Auf einen fairen Kampf auf dem Schlachtfeld wider den roten Horden des ...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste