Strategiespiele - welches taugt etwas?

Infos, Meinungen, Diskussion

Moderator: PanzerLiga-Team

Antworten
Lumit123
ABC-Schütze
Beiträge: 8
Registriert: So 22. Aug 2004, 13:34
Kontaktdaten:

Strategiespiele - welches taugt etwas?

Beitrag von Lumit123 »

Hi zusammen,

ich hätte mal folgende Frage an Euch. Welches Strategiespiel
ist Euer Favourit?

Bin auf der Suche nach ner neuen Herrausforderung, aber ich
weiß nicht so recht, bei der Fülle die`s jetzt momentan gibt,
was aktuell ist usw. ..

Meine Lieblinge sind, HOI, Blitzkrieg, Civilisation the Call of Power & die Siedler *hüstelhüstel*

Bei Civilisation würde mich noch interessieren, welches denn die
aktuellste Version ist.


bye
Lumit

Cobra

Beitrag von Cobra »

Also für mich ist SC nach wie vor das Grösste!!!

Lumit123
ABC-Schütze
Beiträge: 8
Registriert: So 22. Aug 2004, 13:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Lumit123 »

SC? *blickgradgarnix*

Cobra

Beitrag von Cobra »

:eek: :roll: STRATEGIC COMMAND man!! STRATEGIC COMMAND!!!! Du bist auf dieser Seite und kennst SC nicht? Tzzzetzeetzee :lol:

Benutzeravatar
Haudegen
Bildungsminister
Beiträge: 591
Registriert: Do 19. Aug 2004, 14:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Haudegen »

Köpft diesen Banausen! :kopfab:


Oder lasst ihn zehnmal hintereinander sagen: "strategic command ist das größte, strategic command ist das ..."

:lol:

Lumit123
ABC-Schütze
Beiträge: 8
Registriert: So 22. Aug 2004, 13:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Lumit123 »

raue Sitten - hab`s heute nach der Arbeit selbst rausgebracht.
Hab x-tra nen Spieleladen gestürmt.

Merci für den Tipp. Ich werd mir das Dingens baldigst besorgen.

Cobra

Beitrag von Cobra »

Dann hol Dir gleich die Goldversion da sind noch Extrascenarios bei!

Beachte aber, dass es im 4. Quartal 2004 Strategic Command 2 geben soll. Kannst Du dir hier anschauen:

http://www.battlefront.com/products/sc2/index.html

Das bisherige Spiel SC kannst Du Dir hier anschauen, allerdings ist die Grafik inzwischen aufgebessert worden.

http://www.battlefront.com/products/str ... atcom.html

Gruss Cobra

Cobra

Beitrag von Cobra »

Aber ich muss zugeben, nachdem ich jetzt HOI gespielt habe, finde ich das auch SUPER. Es müsste eine kombination zwischen HOI und SC geben, spielprinzip wie bei SC aber historischer Hintergrund und politische optionen wie bei HOI, dann wäre ich nurnoch vor dem Rechner :D :gaga:

Lumit123
ABC-Schütze
Beiträge: 8
Registriert: So 22. Aug 2004, 13:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Lumit123 »

Hi Cobra,

ich hab mir jetzt das Strategic Command auf Euer anraten gezogen.

Aber als ich nach kurzem reinschauen, die Grafik gesehen habe,
bin ich gleich erschrocken und hab`s bis jetzt nicht mehr angerührt.

HOI rules einfach ;o)

Benutzeravatar
Amadeus
Moderator
Beiträge: 1866
Registriert: Di 24. Aug 2004, 06:31
Kontaktdaten:

Victoria

Beitrag von Amadeus »

Jupp, SC ist in Mehrspieler echt unschlagbar.

Solo bevorzuge ich zur Zeit

Victoria
An Empire under the sun

Spielt sich wie HOI nur etwas langer im 19. +20. Jahrhundert. Ist auch komplett deutsch. Gute Infos gibt es leider nur auf einer englischsprachigen Homepage. Die ist dafür aber sehr gut.

http://victoria.nsen.ch/wiki/index.php/Main_Page

Ich arbeite gerade an einem Strategieführer für das Spiel. Wer Interesse hat...

Benutzeravatar
Königstiger
Call me Admin
Beiträge: 2681
Registriert: Sa 5. Jan 2002, 13:16
Kontaktdaten:

Beitrag von Königstiger »

Für Victoria nen Spielführer? Wow da hast eine Menge vor.....an Komplexität ist das EU2 und HOI zusammen......muss allerdings zugeben das ich es nicht gespielt habe.....es ist den beiden Vorgängern doch zu ähnlich das es sich lohnt es zu nehmen.

Benutzeravatar
Amadeus
Moderator
Beiträge: 1866
Registriert: Di 24. Aug 2004, 06:31
Kontaktdaten:

Spielführer

Beitrag von Amadeus »

Den brauchst du schon fast. Zumindest dann, wenn du HOI oder EU nicht gut kennst. Bin jetzt bei 40 Seiten Word. Vielleicht ist ja Spielführer etwas hoch gegriffen :roll:
Vielleicht braucht das ja auch niemand. :gaga:

Das Spiel ist zwar gut, ich meine alle die den Vorgängern etwas abgewinnen konnten, werden es mögen. Es gibt Kolonialkriege, die einen Haufen Prestige bringen. Diplomatie mal anders als in CIV, das ja jetzt alle abkupfern.

Aber -Umständlichkeit- in vielen Bereichen. Vor allem in Handhabung und Übersichtlichkeit.

Wer ungewöhnlichen Spielkonzepten (Prestige, Pluralität und Bewusstsein) nichts abgewinnen kann, Finger weg!!

Voll und Zu
Sonntagsschreiber
Beiträge: 67
Registriert: Mi 22. Sep 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Voll und Zu »

Dieses HOI (hearts of iron??) hört sich interessant an.

Aber als alter Fan von rundenbasierten Strategiegames hat mich abgeschreckt da etwas von Echtzeitgame :po: zu lesen.

Und aus dem Alter ein 3000 seitiges Manual zu lesen bin ich auch schon raus :gaga:

Ist es trotzdem empfehlenswert?

Voll und Zu :bier:

Benutzeravatar
Königstiger
Call me Admin
Beiträge: 2681
Registriert: Sa 5. Jan 2002, 13:16
Kontaktdaten:

Beitrag von Königstiger »

Wenn dich Strategiespiele interessieren ist es auf jeden Fall empfehlenswert........es ist allerdings sehr komplex.........Manual lesen? hmmm......learning by doing sollte auch funktionieren.....aber ich würd statt dem Manual ...Forumlesen vorziehen da man schneller zum Ziel kommt.

Es ist zwar echtzeit...du kannst aber jederzeit die Zeit anhalten oder langsamer ablaufen lassen wenn du irgendwelche Entscheidungen treffen musst.

Cobra

Beitrag von Cobra »

Also ich hatte die gleichen Bedenken, und eins kann man mit sicherheit sagen, wenn Du ein HOI Spiel durchziehen willst bis zum Ende, dann bist Du auf jedenfall mal mindesten eine Woche beschäftigt, aber auch nur wenn Du wirklich jeden Tag mehrere Stunden lang spielst. Ansonsten kannst Du auch mal ruhig mit ein bis zwei Monaten rechnen. Denn umso länger es dauert um so mehr Fronten und Ereignisse musst Du im Auge behalten, später wirst Du daher i.d.R immer langsamer spielen, während die Aufbaujahre 1936-39 sehr schnell gehen können.
Das schöne ist, Du kannst rein theortetisch JEDES Land der damaligen Zeit spielen. Und wenn es nur Tannu Tuva ist. Bei manchen Ländern macht es aber eigentlich keinen Sinn, weil Du wirklich keine große chance hast. Aber Du kannst Dir so immer andere Ziele sezten. Z.B. Schaffe ich es Griechenland unversehrt durch den Krieg zu führen. Oder Du könntest versuchen die Spanische Republik erfolgreich gegen Franco zu verteidiegn oder oder oder.

Richtig schön wird das Spiel erst mit dem Stony Road mod, weil damit eine rießige Anzahl an Ereignissen für die Kampangen der Hauptnationen hinzugefügt werden. Das gibt dem Spiel mal so RICHTIG Tiefe. Du kannst damit Einfluss auf den historischen Verlauf nehmen.
Du kannst z.B. darauf verzichten Polen anzugreifen und gucken was passiert und tausend andere Sachen. Du kannst die Besatzungspolitik bestimmen und den Umgang mit Kriegsgefangen. Und alles beeinflusst wieder die Verhaltensweise der anderen Nationen, Deiner eigenen Generäle die auch mal Putschen können und Deiner Bevölkerung.
Und Du bestimmst natürlich den Verlauf der neuen Grenzlinien.

Du kannst Angriffe auf Tage und Stunden genau Planen und dafür sorgen dass Deine Bomber exakt eine Stunde vor dem Angriff deiner Truppen den Gegner attakieren und vieles mehr.
Nach kurzer Zeit lernt man ziemlich schnell die Bedienung. Man muss ich auch daran gewöhnen nicht jeden Kampfschauplatz überwachen zu können. Dafür hat man ja seine Heerführer. Man muss halt nur ein Auge darauf werfen wo es gerade brenzlig ist und da dann per "Führerweisung" bzw. "Kremlbefehl" oder "Downing Street Order" ;) eingreifen. Das klappt meistens ganz gut und ist ja auch eigentlich sehr realistisch.

Du hast unmengen an Froschungsmöglichkeiten und musst Dir eine Strategie zurecht legen gemäß der Du dann zielgerichtet erforschst. Alles kannst Du nicht erforschen, zumindest nicht am Anfang.

Du musst neue Ressourcen erschließen damit Deinen Armeen nicht der Treibstoff oder das Gummi ausgeht ect.

Es ist einfach ein episches Spiel! Und das braucht halt seine Zeit. Da Spiele ich dann auch gerne mal ein paar Monate an einem Spiel. Einen Weltkrieg kann man halt nicht von heut auf morgen Gewinnen oder verlieren.

Die großen strategischen Planungen triffst Du natürlich und auch für die taktischen Planungen wie "Sichelschnitte" "Kesselschlachten" ect. bist Du letztendlich immer hauptverantwortlich. Allerdings werden Deine Befehle je nach gehorsam deiner Offiziere unterschiedlich genau ausgeführt. Wie im richtigen Leben auch. Deswegen kannst Du deine Offiziere auch befördern oder bei Verdacht .... nun ja.....

Desweiteren sind beim Spiel natürlich auch Wetterverhältnisse und Geographische Gegebenheiten zu beachten. Im Winter ist für Deutsche in Russland eeinfach nicht gut Kirschen essen. Und Panzer fahren auch nicht gerne durch Sumpf ect...

Wenn Deine Industrie und Ölversorgung zusammenbricht aufgrund Alliierter Bombenangriffe oder weil sich Deine Verbüpndeten von Dir abgewendet haben kann das auch schonmal einen ganzen Vormarsch stoppen und der Feind hat Gelegenheit seine Stellungen auszubauen. Wenns ganz hart kommt bricht die Front zusammen. Eine Niederlage folgt der anderen die Unruhe in der Bevölkerung steigt und es kommt zum Putsch oder Bürgerkrieg... oder zum Kampf bis zum Fall der "Reichshauptstadt" (im Falle Deutschlands) Natürlich kann man auch mit jeder Seite gewinnen. Es geht halt im wesentlichen um den Kampf der drei führenden Ideologien. Der westlichen Demokratie, dem Faschismus, und dem Kommunismus. Das Ziel ist seiner eigene Ideologie zur Weltherrschaft und absoluten Dominanz zu verhelfen.

Das Spiel hat wirklich VIEL zu bieten. Und nebenbei kann man sich auch noch die Begleitmusik bequem anpassen. Im original hört man düstere klassiche Musik von Wagner, ich habe mir die Musik durch zeitgenösische deutsche Musik und Märsche ersetzt wie z.B. Lilli Marlene, Ein Edelweiss ect. oder Den Badenweiler Marsch. Da ich gerade Deutshcland spiele erhöht das meinen Spass. :)

Ursprünglich endet das Spiel 1948 mit dem Stony Road mod kann man aber inzwischen bis 2168 oder so spielen... also quasi ewig oder bis zum Endsieg!

Gruss Cobra

Cobra

Beitrag von Cobra »

Hinzufügen sollte man noch, dass "Hearts of Iron" ein Singleplayer spiel ist. Es soll zwar Leute geben die es lieber im Multiplayer zocken, aber ich bezweifle wie sowas funktionieren soll. Da bricht zu schnell die Verbindung ab oder die Leute haben keine Zeit oder man kann sich nicht aufs Spieltempo einigen ect.
Aber ich finde es für ein paar Stunden zwischendurch sehr kurzweilig. Vor allem weil man die Geschicke und die Geschichte einer Nation über wochen lenken kann und so ihren Aufstieg und vielleicht auch ihren Fall miterlebt. Sowas find ich klasse!

Gruss Cobra

Benutzeravatar
Königstiger
Call me Admin
Beiträge: 2681
Registriert: Sa 5. Jan 2002, 13:16
Kontaktdaten:

Beitrag von Königstiger »

In der HOI-Association werden MP Spiele gespielt wo sich die Leute auch regelmässig treffen....Spieltempo ist ohne Krieg über normal und dann je nach Bedarf....es ist eigentlich recht gut spielbar....doch das leidige Problem das nicht immer alle Leute können sobald mal mehr als 2 Personen beteiligt sind ist wie immer gegeben....deswegen hat es mich dann auch nicht mehr gefreut......detto EU2.....da lob ich mir doch das gute alte SC2 wo man jederzeit ...bereitwillige Opfer findet. :D

Mit SC2 wird jedoch die selbe Problematik aufkommen.....es ist zwar sicher lustiger mit mehren Leuten zu spielen....aber einen zeitplan auf 5+ Leute abzustimmen ist schwer und bedarf einiger organisation.

Voll und Zu
Sonntagsschreiber
Beiträge: 67
Registriert: Mi 22. Sep 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Voll und Zu »

Schon gut, ihr habt mich überredet.
Ich habe mir heute das HOI gekauft.

Toll, 68 mikroverfilmte (das kann doch keine Schift sein oder?) Anleitungsseiten, das habe ich befürchtet.

Nun werde ich das Ding mal installieren, soferne XP das Spiel versteht und umgekehrt :)

Noch eine Frage:
Wer oder was ist ein Stony Road mod???? :?

Ein steiniges Strassenüberbleibsel von The Who?

Da steig ich sogar mit Dickschoneri aus.

Voll und Zu :drink:

Cobra

Beitrag von Cobra »

Na, dass ging aber schnell! Ich habe damals wesentlich länger mit mir gerungen. Das Spiel lag dann auch erstmal ein paar Monate im Regal. Bin jetzt durch "Der Untergang" wieder darauf gekommen und habe plötzlich wirklich irre Spass dran. Ich freu mich schon jeden Tag auf das Stündchen was ich zum zocken frei habe. :D

Also der Stony Road Mod ist eine Update von HOI. Er wurde ursprünglich entworfen, weil den meisten Spieler die KI zu leicht war. Er macht das ganze Spiel also schwieriger.
Allerdings kann man zwischen fünf Schwierigkeitsgraden wählen.

Ausserdem, und das finde ich noch viel wichtiger, bereichert er das Spiel um eine Fülle von neuen Events! Das Spiel wird dadurch gleich VIEL lebendiger. Ohne den Mod hast Du z.B. den großteil der von mir oben beschriebenen Features nicht. Dann ist nix mit Ostpolitik ect.!
Für mich hat der Mod das Spiel erst richtig interessant gemacht.
Ausserdem führt er dem Spiel eine Menge neuer Persönlichkeiten sowie historische Hintergrundinformationen hinzu und korrigiert die verfälschten Namen damaliger Politgrößen. So wird das Spiel zur reinsten Geschichtsstunde. :)
Desweiteren erleichtert er in gewisser Weise das Gameplay wenn man möchte. So kann man bestimmte Abläufe wie den Bau von Flakstellungsgürteln ect. automatisieren. Das alles kann man am Anfang jeden Spiels einstellen.

Du kannst Dir den Mod bequem im Internet runterladen.

Nachteil des Mods:
Er wurde von amerikanischen Spielern entwickelt und auf historische Korrektheit ausgelegt. Sie haben sich natürlich nicht an die deutschen Gesetze gehalten. In der deut. Originalversion hast Du ja die kaiserliche Flagge schwarz rot gold.
Ausserdem wird die Japanische Flagge durch die Japanische Kriegsflagge ersetzt und ein paar Nazis werden hinzugefügt.
Wenn Du das nicht möchtest empfehle ich Dir die alten Flaggen vorher abzuspeichern und nachher wieder ins Spiel zu kopieren.
Es gibt aber ohnehin eine riesige Auswahl an Flaggen zum Download. Sogar die der DDR. Die Nazis müsste man auch wieder löschen können.

Desweiteren ist das Spiel dann erstmal in englisch. Es gibt aber schon eine Textdatei, zum download. Wenn Du die dann einbaust sind wieder 95% aller Texte in gutem Deutsch. Das würde ich auch unabhängig vom Mod empfehlen, weil die original Sprachversion grauenhaft ist.

Gruss Cobra

Benutzeravatar
Königstiger
Call me Admin
Beiträge: 2681
Registriert: Sa 5. Jan 2002, 13:16
Kontaktdaten:

Beitrag von Königstiger »

Also ich würde das Spiel zuerst mal ohne Mod spielen....da viele Anfänger schon auf leichteren Stufen schwierigkeiten haben......mal alles kennenlernen ...schön langsam die Schwierigkeit steigern....alle Länder die dich interessieren durchspielen...und wenn du dann eine richtige Herausforderung suchst versuch die Mods...wie z.b Stoney Road oder CORE.
Vergiss die Anleitung spiel das Tuturial und wann immer du Fragen hast die Leute im Forum von europa universalis helfen jedem Newbie gerne.....ist ein super _Forum oder du findest dort mit der Suchfunktion eine Antwort auf jede deiner Fragen.

Achja noch was.....nimm Abschied von der Aussenwelt und vom Schlaf denn HOI macht ziemlich süchtig. :D

Benutzeravatar
Amadeus
Moderator
Beiträge: 1866
Registriert: Di 24. Aug 2004, 06:31
Kontaktdaten:

Re: Victoria

Beitrag von Amadeus »

Amadeus hat geschrieben:Solo bevorzuge ich zur Zeit

Victoria
An Empire under the sun

Ich arbeite gerade an einem Strategieführer für das Spiel. Wer Interesse hat...
Fertig, na zumindest habe ich etwa 50 Seiten, die einem den Einstieg erleichtern. Wer Interesse hat, kann das Werk :oops: natürlich haben.

Kurzbeschreibung:

Ein Echtzeitstrategiespiel mit 40-60% Geschichte in historischen Ereignissen, die spielrelevant sind. Es geht um die Industrialisierung einer Nation. Man kann also die Geschichte der interessanten Nationen neu schreiben aber im Unterschied zu HOI die Welt nicht erobern! Ist deutlich ziviler angelegt! Also mehr Aufbaustrategie.

Kolonisierung neuer Gebiete in Übersee ist ein neues? Spielkonzept, zumindest dann wenn man eine Großmacht spielt.

- detaillierte Bevölkerung (10 Einheiten in 3 Bevölkerungsschichten)
- Bau von Fabriken (40 verschiedene Güter)
- politische und soziale Reformen (Monarchie, Renten usw.)
- Grabenkriege (Wehrpflicht, historische Anführer, Befestigungsausbauten)
- Diplomatie (unterschiedliche Bündnisse, nationales Ansehen, Marionettenstaaten)

Negativ?
Abstrakte Umsetzung der Spielkonzepte
manchmal indirekte Steuerung
Umständliche Menüs

Positiv!
Geschichtlich gut recherschiert und historische Persönlichkeiten
simulierte Marktwirtschaft und herausfordernde Kolonisierung
zivil und militärisch ausgeglichen
Taktische Planungen ala HOI

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste