Von dem Heute erscheinenden Strategiespiel: 1914-the Great W

Infos, Meinungen, Diskussion

Moderator: PanzerLiga-Team

Antworten
OnlineGeneral
Nachwuchsromancier
Beiträge: 116
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 16:02
Kontaktdaten:

Beitrag von OnlineGeneral »

Hallo Leute,

leider keine gute Nachricht!

Vor dem Kauf des Heute erscheinenden "1914- The Great War" muss dringend abgeraten werden! :\

Nach meinen jetzigen Tests (der erschienenen Verkaufsversion) liegen u.A. folgende, schwerwiegende Fehler vor:

1.
Keine freie Onlinefähigkeit zwischen Internetusern, sondern nur über einen bis Dato nicht existierenden Gameserver.

2.
Die Mehrspielerfähigkeit ist auf Grund von extrem wenigen Mehrspielerszenarien faktisch fast nicht gegeben.

3.
Szenario/Karten/Missions-Editor fehlt komplett, es ist daher meiner Meinung nach ebenfalls nicht Mehrspielerfähig.

4.
Starke technische Probleme, zBsp. mit der Mausführung, verstärkt ab dem 2 Szenario.

5.
Strategische und taktische Grundkomponenten fehlen zu min. ca. 80?%!
Bsp.: 1.Szenario, dts. Seite.
Eine franz. Ari-Einheit wird besiegt, Schrott liegt da, dts. Inf. kann nicht drüber steigen, sondern muss den "Schrott" erst erschiessen!!!!!!!!!!!!!! :D

Eingrabung,Überraschung,Nahkampf.....etc. fehlen völlig.
Die Einheiten schiessen nicht zurück, wehren sich nicht, werden faktisch standrechtlich erschossen. :D

Es ließen sich noch eine Menge Ungereimtheiten und unlogischer Handlungen aufzählen, aber das soll es mal sein mit meinem heutigen Testbericht.

Als dieses Spiel sich in der Planung befand hatten wir vor es mit einem Betatestteam der PL und mit Rat und Tat zu unterstützen, was wir auch umgesetzt hatten.
Wie aus den öffentlichen Medien bekannt ist auch der techn. Hersteller Trinod
in Insolvenz gegangen, was weitere, erhebliche Konsequenzen für die Verkaufversion haben dürfte.

Ziel war es eine Ergänzung auf ähnlichem PG Level für die PL zu bekommen.
Leider ist dieser Plan aus den verschiedensten Gründen gescheitert. :(
(Verkauf von Fishtank und andere damit verbundene Probleme!)

Ich kann als Betatester wegen der damit verbundene Verschwiegenheitserklärung leider auf die Geschichte des Testing etc. nicht eingehen und bitte um Verständnis.

Rechtl. Hinweis:
Alle heutigen Angaben in diesem Beitrag beziehen sich auf die heutigen Tests und Eindrücke der heute erhältlichen Verkaufsversion!
Zuletzt geändert von OnlineGeneral am Fr 9. Aug 2002, 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Euer
OnlineGeneral

Cobra2
Bildleser
Beiträge: 11
Registriert: Sa 8. Jun 2002, 19:16
Kontaktdaten:

Beitrag von Cobra2 »

Hallo Gamers
Ich habe 1914 schon seit zwei Wochen getestet und kann im wesentlichen OnlineGeneral nur zustimmen. Das Spiel erscheint mir als nicht fertig!
Bevor ich aber hier alles wiederhole lest doch das Review bei Gamershall dazu.
http://www.gamershall.de/review/1914/1914.htm
Ich bin zur Fachbesuchermesse der Games Convention nach Leipzig eingeladen und habe dort Termine mit vielen Softwarefirmen. Dort will ich auf viele Fragen die den Wargamer berühren eingehen. Ich starte bei uns einen Aufruf wo mir Fragen an die Firmen zugesendet werden können. Ich würde mich freuen, wenn aus euren Reihen auch Themen kommen würden. Es sind alle bekannten Publisher vor Ort!!
Im September wird der Nachfolger Combat Mission 2 erscheinen ( Barbarossa Berlin) An diesem Spiel habe ich selber in Form von Übersetzungen und Hinweisen mitgearbeitet. Ich kann euch hier schon sagen, dass dies ein klasse Spiel geworden ist und viele Sachen zum Vorgänger verändert und verbessert wurden. Dies wird ein richtiger Knaller wieder für den Hardcore Gamer und auch Freund des PBEM. :-)
Also, wenn ihr Fragen oder Probleme habt sendet sie an cobra@gamershall.de
Diese Gelegenheit mit den Leuten vor Ort zu sprechen und richtige Pressetermine zu haben muß man nutzen.
Ich stehe außerdem mit US Firmen in Verbindung, die die Bedeutung der Wargames besser einschätzen als hier in Deutschland. Auch hat man dort die Bedeutung des deutschen Marktes schnell erkannt (siehe Battlefront) Wir arbeiten mit denen zusammen an neuen Projekten, also wenn ihr noch Vorschläge und Wünsche habt, sendet alles an mich!!!
Euer Cobra
Director of Community Gamershall
www.gamershall.de

OnlineGeneral
Nachwuchsromancier
Beiträge: 116
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 16:02
Kontaktdaten:

Beitrag von OnlineGeneral »

Hallo Cobra,

dann leg Dich mal ins Zeug und übermittle den Firmen die Wünsche unserer Zunft, dafür ist Dir der Dank aller Strategiespieler gewiss! :-)

Wenn ich an 1914 denke so hätte dies ein Superspiel werden können!

Ich werde mal an Hand dieses Beispieles aufzählen was man für ein Gelingen noch bräuchte:

1.
Ein Superintro in Art zBsp. wie 1914 Historyline.

2.
Eine Normalverpackung mit einem großen, ausführlichen Handbuch

3.
Ein Szenario+Missions+Karten+Schlachten+Feldzugs- Editor!

4.
Onlinefähigkeit über Internet unabhängig eines Gameservers!

5.
Genügend Mehrspielerkarten

6.
Zusätzliche Einzelszenarios (Zu den Feldzugsszenarios.)

7.
Technische Ausgereiftheit + gesicherter Support + Updateservice

8.
Kostenfreie oder zumindest keine 190 oder 180er "Abzocknummern"
bei Support oder Nachfragen.

9.
Tiefe und Ausgereiftheit bei den strategisch, taktischen Grundkomponennten.
(Eingrabung,Hinterhalt,Nahkampf etc.)

10.
Ausreichendes Testing und Qualitätssicherung.

11.
Gute KI!

12.
Weitere Folgen in regelmäßigen und gesicherten Abständen.

13.
Gute Kontakte und Zusammenarbeit mit den Fan, Interessen und Spieleclubs!

(Bei den US/GB Versionen natürlich das ganze in deutsch und komplett.)

Alles klar?


Bem.:
Diese Liste geht zwar von der Verkaufsversion und den bekanntgewordenen Hintergründen von 1914 aus, aber die Auflistung ist generell gemeint.
Gruß Euer
OnlineGeneral

Else
Sonntagsschreiber
Beiträge: 59
Registriert: Fr 19. Apr 2002, 19:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Else »

Hallo,

einen Testbericht findet man hier: http://www.pcgames.de/?article_id=74250
Mal verliert man, mal gewinnt der andere...

http://www.mikestratmann.de

PlanetWarrior

Beitrag von PlanetWarrior »

Die Battle Isle Liga ;) möchte den Vorschläghen von Online General noch drei Forderungen hinzufügen:

-Einen E-Mail-Modus
-bessere Identifikationsmöglichkeiten des Terrains
-mehr differenzierte Objekte zur strategischen Benutzung

PlanetWarrior
Battle Isle Community
www.battle-planet.de

Cobra2
Bildleser
Beiträge: 11
Registriert: Sa 8. Jun 2002, 19:16
Kontaktdaten:

Beitrag von Cobra2 »

Ich werde alle eure Vorschläge zusammenlegen und den entsprechenden Firmen vorlegen, darauf könnt ihr euch verlassen!!!
Director of Community Gamershall
www.gamershall.de

Else
Sonntagsschreiber
Beiträge: 59
Registriert: Fr 19. Apr 2002, 19:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Else »

Nabend,

weiß jemand ob es schon einen Patch für das Spiel gibt ? Die Homepage von denen ist ja irgendwie auch nicht die aktuellste.
Mal verliert man, mal gewinnt der andere...

http://www.mikestratmann.de

OnlineGeneral
Nachwuchsromancier
Beiträge: 116
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 16:02
Kontaktdaten:

Beitrag von OnlineGeneral »

Hallo Else,

so wie es aussieht wohl nicht, jedenfalls rechne nicht damit. ;(

Das Einzige was einigermaßen aktuell ist, ist das Forum von 1914, soweit es sich um die User handelt.
Von den Offiziellen erfährst Du da allerdings nix, das ist bei Jowood schon "Kult", nicht nur bei 1914. :D

Sie merken zwar auf Grund der Ihnen vorausgesagten Probleme und Beschwerdenstürme das sie etwas unternehmen müssten, aber.............
Zuletzt geändert von OnlineGeneral am Mo 26. Aug 2002, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Euer
OnlineGeneral

Else
Sonntagsschreiber
Beiträge: 59
Registriert: Fr 19. Apr 2002, 19:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Else »

Hallo,

hab die deutsche Kampagne durchgespielt. Irgendwie ging das recht schnell. Weiss gar nicht ob ich überhaupt Verluste hatte. Ist also lange nicht so ansruchsvoll wie PG.
Mal verliert man, mal gewinnt der andere...

http://www.mikestratmann.de

Seppi
Bildleser
Beiträge: 13
Registriert: Di 8. Jan 2002, 14:56
Kontaktdaten:

Beitrag von Seppi »

Dies Spiel ist doch der reinste Reinfall.
Es ist absolut langweilig,.
Gruß seppi

Benutzeravatar
Königstiger
Call me Admin
Beiträge: 2681
Registriert: Sa 5. Jan 2002, 13:16
Kontaktdaten:

Beitrag von Königstiger »

Wenn ihr was gescheites spielen wollte schmeisst auch das gute alte Historylline 1914-18 wieder auf den Rechner oder spielt Europa Universalis II.
Gruß Königstiger

Seppi
Bildleser
Beiträge: 13
Registriert: Di 8. Jan 2002, 14:56
Kontaktdaten:

Beitrag von Seppi »

Europa Univeralis wird doch auch schnell langweilig.
oder mach ich was falsch?
Nen mir ein gutes scenario ich spiele gerade die Große Kampain. (Novgorod)
jedoch ist es auch nur zu beginn schwer
Gruß seppi

Benutzeravatar
Königstiger
Call me Admin
Beiträge: 2681
Registriert: Sa 5. Jan 2002, 13:16
Kontaktdaten:

Beitrag von Königstiger »

Schnell langweilig? Ich finde genau das Gegenteil. Es gibt unzählige Herausforderungen. Einerseits gleicht kein Spiel dem anderen andererseits birgt jedes Land seine Schwierigkeiten.
Die ulitmative Herausforderung ist allerdings die Welteroberung, wenn möglich natürlich in Rekordzeit (vor 1700 ist nicht schlecht) Allerdings zehren die BB-Wars sehr an der Substanz :-(
Und wenn man von den SP-Games genug hat kann man auch noch Muliplayerspiele bestreiten (bis zu 8 Mitspieler).
Was will der Mensch noch mehr?
Leider hat sich das Ganze jedoch auf meine Ligaspiele ausgewirkt....quanitätsmäßig als auch qualitätsmäßig :-(
Gruß Königstiger

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste