Bitte gib uns einige Information:
1. Kabelmodem / Hersteller und genaue Typenbezeichnung
2. Eingesetztes Betriebssystem / z.B. Windows XP Home
Grundsätzlich werden Kabelmodems über Ethernet/LAN bzw. WLAN-Karte oder USB mit dem Rechner verbunden. Beides erfordert aber eine Netzwerkkonfiguration der TCP/IP Einstellungen des Betriebssystems. Automatische Installation von beiliegender CD-ROM wird immer dazu führen, dass "Automatischer Bezug" der IP-Adresse aktiviert wird und Du die IP von einem externen DHCP-Server bekommst.
Einige Kabelmodems haben zudem eine interne Firewall ( z.B. Motorola SBG900 ) die Dir den Port 6530 grundsätzlich blockieren wird. Sollte das der Fall sein muss die interne Modem Firewall entsprechend konfiguriert werden.
EDIT:
Hab grad gesehen, dass Du das Modem schon genannt hast. Dann geh ich mal einfach von Windows XP als Betriebssystem aus.
Hab im Benutzerhandbuch nachgelesen. Eine interne Firewall hat dieser Typ nicht, daher müssen seitens des Modems alle Ports durchgehen.
Das Modem und der Rechner bekommen ihre IP-Adresse von einem externen DHCP-Server des Kabelnetzbetreibers. Automatischer Bezug ist zwingend vorgegeben.
Du musst also erstmal die IP-Adresse ermitteln die Dein Spielpartner anwählen muss. Das kannst Du extern unter
http://checkip.dyndns.org/ erfahren. Hier bekommst Du als Rückgabewert Deine ausgehende IP genannt.
Dann stell am besten die interne Windows-XP Firewall für die Zeit des spielens komplett aus. Jetzt sollte es eigentlich funktionieren.
Siehe am besten auch mal hier:
http://www.iesy.de/fileadmin/user_uploa ... sb5100.pdf