Hilfe? Grundsatzfrage!

Einsteigerhilfen, Taktiken, Strategien, Fragen zum Spiel, Tipps

Moderatoren: PanzerLiga-Team, SC-Spezies

Antworten
eichhorst
Freizeit-Goethe
Beiträge: 210
Registriert: So 13. Aug 2006, 18:44
Kontaktdaten:

Hilfe? Grundsatzfrage!

Beitrag von eichhorst »

Ich grüsse alle.

Hilfe! Es sollte meine erste SC-online Partie werden. Bei meinem Gegner aus der PL auch. :) Es funktionierte nicht. :( Wir konnten beide nicht hosten. Die Fehlermeldung beim Versuch dem Spiel beizutreten ist "socked expired". Auf der Suche nach Antworten fand ich im Forum ralley`s Bericht über die "Port 6530" Sache und dem "Router". Ich bin leider mit Netzwerken nicht vertraut.
Ich habe die grundsätzliche Frage: Ist mein Kabelmodem ein "router" und tritt deshalb die port6530amRouterfreischalten+IPzuweisen Geschichte in Kraft? :?:

"Entwicklung ist der Schritt vom primitiven über das komplizierte zum einfachen." Zitat: ..hab ich vergessen.. :gaga:

Benutzeravatar
Momo
Sonntagsschreiber
Beiträge: 33
Registriert: Mo 29. Mai 2006, 22:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Momo »

Mit denn Technischen Einzelheiten kenn ich mich zwar nicht aus, aber probiert mal eine andere IP. Hat bei mir dann immer geklappt. :D

Bütti
Bildungsminister
Beiträge: 370
Registriert: So 21. Aug 2005, 16:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Bütti »

Hi eichhorst.

Guckst Du hier : viewtopic.php?t=1653

Bütti

Benutzeravatar
RQRD
Gutenberg jr.
Beiträge: 638
Registriert: Do 9. Mär 2006, 13:19
Kontaktdaten:

Beitrag von RQRD »

Kabelmodem ist ungleich Router

Von deinem Rechner geht ein Netzwerkkabel zum Router oder Modem. Was steht auf dieser Box ? Firmenname, Typbezeichnung

eichhorst
Freizeit-Goethe
Beiträge: 210
Registriert: So 13. Aug 2006, 18:44
Kontaktdaten:

Beitrag von eichhorst »

Hallo!

Danke für Eure prompte Hilfestellung.

Da bin ich aber froh das, mein Motorola Cable Modem SB 5100E kein Router ist :lol: . Bei meinem Gegner ist es wohl dann auch ein Kabelmodem. Er hat T DSL. Router sind wohl solche Verteilerkästen wie man sie auf der LAN-Party sieht? Werde mit meinem Gegner mal alle IP`s durchprobieren und hoffen das es klappt.

Bütti, genau dieser Bericht von ralley hatte mir schon Angst eingejagt.


...in stiller Vorfreude; eichhorst

Benutzeravatar
RQRD
Gutenberg jr.
Beiträge: 638
Registriert: Do 9. Mär 2006, 13:19
Kontaktdaten:

Beitrag von RQRD »

der Link ist dann trotzdem wichtig...
dort wird erklärt welcher Port in der Firewall freigeschaltet werden muß (oder autom. Einstellung, je nach F.-Software)
und ihr braucht die IP, die ihr vom Provider bei DSL_Einwahl bekommt (der der das Spiel hostet) - wird da, glaube ich, auch erklärt

eichhorst
Freizeit-Goethe
Beiträge: 210
Registriert: So 13. Aug 2006, 18:44
Kontaktdaten:

Beitrag von eichhorst »

An der Firewall, so scheint es, hat das Freischalten funktioniert.
Werde den IP`s mal nachforschen um sie besser kennenzulernen.

..ein wenig Licht ins Dunkel.

Danke RQRD,Bütti,Momo. :daumen:

Benutzeravatar
RQRD
Gutenberg jr.
Beiträge: 638
Registriert: Do 9. Mär 2006, 13:19
Kontaktdaten:

Beitrag von RQRD »

http://checkip.dyndns.org/ im Browser eingeben,
bekommst dann deine aktuelle IP, diese übermittelst du deinem Spielpartner, falls du das Spiel hostest ansonsten macht er das

achso, nur weil du ein Kabelmodem hast, braucht dein Gegner nicht auch eins zu haben.... Im allgemeinen nimmt man bei Neuvertrag durchaus einen Router "für kleines Geld" dazu

Benutzeravatar
Ralley
Freizeit-Goethe
Beiträge: 281
Registriert: Di 1. Nov 2005, 19:31
Kontaktdaten:

Hilfe

Beitrag von Ralley »

Bitte gib uns einige Information:

1. Kabelmodem / Hersteller und genaue Typenbezeichnung

2. Eingesetztes Betriebssystem / z.B. Windows XP Home


Grundsätzlich werden Kabelmodems über Ethernet/LAN bzw. WLAN-Karte oder USB mit dem Rechner verbunden. Beides erfordert aber eine Netzwerkkonfiguration der TCP/IP Einstellungen des Betriebssystems. Automatische Installation von beiliegender CD-ROM wird immer dazu führen, dass "Automatischer Bezug" der IP-Adresse aktiviert wird und Du die IP von einem externen DHCP-Server bekommst.

Einige Kabelmodems haben zudem eine interne Firewall ( z.B. Motorola SBG900 ) die Dir den Port 6530 grundsätzlich blockieren wird. Sollte das der Fall sein muss die interne Modem Firewall entsprechend konfiguriert werden.


EDIT:

Hab grad gesehen, dass Du das Modem schon genannt hast. Dann geh ich mal einfach von Windows XP als Betriebssystem aus.
Hab im Benutzerhandbuch nachgelesen. Eine interne Firewall hat dieser Typ nicht, daher müssen seitens des Modems alle Ports durchgehen.

Das Modem und der Rechner bekommen ihre IP-Adresse von einem externen DHCP-Server des Kabelnetzbetreibers. Automatischer Bezug ist zwingend vorgegeben.

Du musst also erstmal die IP-Adresse ermitteln die Dein Spielpartner anwählen muss. Das kannst Du extern unter http://checkip.dyndns.org/ erfahren. Hier bekommst Du als Rückgabewert Deine ausgehende IP genannt.

Dann stell am besten die interne Windows-XP Firewall für die Zeit des spielens komplett aus. Jetzt sollte es eigentlich funktionieren.

Siehe am besten auch mal hier:

http://www.iesy.de/fileadmin/user_uploa ... sb5100.pdf
Viele Grüsse aus dem Westerwald von Ralley

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste