Update?!?!?

Betriebssystem, PC-Konfiguration, Spielversionen, Grafik, Sound, Updates

Moderatoren: PanzerLiga-Team, Support

Antworten
opius

Beitrag von opius »

hallo leute ,
und zwar habe ich mal ein frage!!
ich habe das spiel erst ebend gerade installiert und jetzt wollte ich fragen brauche ich ein update um multiplayer zu spielen oder so was in der art ???
ich habe versucht mich mit dem server zu verbinden aber es ging nicht.Dazu muss ich sagen ich habe es nur einmal probiert!!!
muss ich das mehr mals versuchen oder liegt es daran das ein update fehlt ??
Und noch mal ne frage zu gamespy muss ich das haben oder gib es genug server auch ohne gamespy ???

Danke erst mal

MFG opius

panpeter

Beitrag von panpeter »

Hi,
um was für ein Game geht es?
Normal brauchst du gamespy nicht du kannst auch über ip zocken :)

wortlord
Nachwuchsromancier
Beiträge: 123
Registriert: Do 10. Jan 2002, 19:08
Kontaktdaten:

Beitrag von wortlord »

moin opius,

PG3D und PG4 werden meistens per direkter onlineverbindung von 2-4 rechnern gespielt - die PL-updates ist dazu nicht unbedingt notwendig, aber wenn man ein halbwegs stabiles spiel etablieren möchte, sind sie wärmstens zu empfehlen. ;)
gamespy braucht man bei der gesamten PG-serie nicht, es wird normalerweise immer über ein netzwerk oder per direktverbinung mehrerer rechner gespielt (über einwahl per ip-addresse auf einen der beteiligten rechner).

zudem ist die anleitung zum onlinespielen für PG4 (unter >downloads > regeln > anleitung zum onlinespiel) zu empfehlen, denn wenn man die darin aufgeführten punkte nicht beachtet, kommt es gehäuft zu spielabstürzen, bzw. zu unterbrechungen der verbindung.

normalerweise verabredet man sich mit 1, 2 oder 3 anderen spielern für ein onlinegame (z.b. im chat, der aber momentan zugegebener maßen schlecht funzt und daher in kürze ausgetauscht wird) - dann gibt einer den host, sprich er gibt den anderen spielern seine ip-addresse, unter der sie sich dann einloggen (vorher müssen ALLE die anzahl der spieler anklicken und der partie irgend einen namen geben, sonst kann man sich nicht auf dem host-rechner einwählen).

der sieger / die siegreiche seite der partie wird am ende des spiels per siegbildschirm ermittelt - bricht das spiel ab, erscheint der siegbildschirm normalerweise beim in fürhung liegenden spieler, der ihn dann als screenshot sichert (soz. als beweismittel :) ).

ein spiel über server wird meines wissens nirgendwo angeboten, bei max. 8 spielern (dafür gibt es glaube ich noch irgendwo szenarien) ist das auch nicht nötig, das geht locker in direktverbindung.
nur sollte derjenige spieler, der die partie hostet, nicht unbedingt mit einem einen Pentium 2 und 3k.modem antreten, sonst kann es schon aus technischen gründen zu spielabbrüchen oder einer PG4-diashow kommen... :D

ciao, warlord

wortlord
Nachwuchsromancier
Beiträge: 123
Registriert: Do 10. Jan 2002, 19:08
Kontaktdaten:

Beitrag von wortlord »

ach so, was ich noch vergessen hatte - die jeweils neuesten PL-updates braucht man auch, damit die spiele im allgemeinen betrieb, also beim daddeln alleine, weitestgehend reibungslos funktionieren, da die updates diverse bugs beheben und bei PG3D und bei PG4 sonst jeweils eine kampagne nicht durchspielbar ist (abbruch bei bestimmten szenarien).

also am besten erstmal die updates saugen, für PG3D, falls du es spielen solltest, kann ich dir zudem das PL-equipmentfile empfehlen, da dadurch das spiel interessanter und historisch korrekter wird.

meinen installationstip für das PG3D-update 1.11 samt PL-eqf hänge ich hier gleich mal dran.
+ + +

1. Spiel in NEUES Verzeichnis installieren, am besten den Namen des vorgeschlagenen
Ordners ("panzer3d") auch nicht verändern - der Installationspfad ist jedoch egal
(z.B. „D:\Spiele\panzer3d" o.ä.).
Eine Installation in bestehende Ordner wie z.B. den vom letzten Installationsversuch geht meist nicht gut...

2. Nach erfolgter Neuinstallation die Datei "DeIsL1.isu" aus dem panzer3d Hauptverzeichnis löschen, die fragt ständig nach der CD, was der Stabilität des Spiels später beim Spielen mit dem update 1.11 nicht förderlich ist.

3. Das Update 1.11 und das eqf 1.01 ins panzer3d-Hauptverzeichnis kopieren, damit man sie später von hier aus ausführen kann.

4. Das Update ausführen, Zieldatei ist die panzer3d-exe (wird normalerweise selbstständig markiert).

5. Den vom Update erzeugten „MAP“-Ordner irgendwohin verschieben, er enthält als einziges die Datei "2611.shp", die aber im Laufe der Installation noch dringend gebraucht wird - also auf keinen Fall die Datei löschen... :)

6. Den Ordner "map" von der PG3D-cd ins panzer3d-Hauptverzeichnis auf der Festplatte kopieren und bei allen Dateien darin den Schreibschutz entfernen (in den Ordner reinklicken, >Strg< + >a< drücken - dann sind alle markiert und dann rechts auf irgendeine Datei klicken und "schreibgeschützt" deaktivieren, das gilt dann für alle Dateien im Ordner.
Kopiert man den Ordner "Sound" von der CD auch ins panzer3d-Hauptverzeichnis (auch hier bei allen Dateien den Schreibschutz deaktivieren kann man nachher auch mit Sound daddeln - und zudem auch ohne cd. Ist doch auch was...

7. Nun die Datei "2611.shp" aus dem zuvor verschobenen Update-„MAP“-Ordner in den von der cd stammenden Map-Ordner in panzer3d-verzeichnis kopieren und die dort vorhandene datei selben namens damit überschreiben. Das ist wichtig, damit das Update auch bei allen Karten funktioniert.

8. Jetzt kann man das Spiel mal probehalber starten, es sollte eigentlich alles funktionieren und die angezeigte Version müßte nun 1.11 sein. Falls unter den Einheiten im Einkauf-Menü keine Typenbezeichnungen erscheinen und / oder beim Rechtsklicken auf eine Einheit das Spiel abstürzt, den aktuellen Installationsordner löschen und das ganze wiederholen, denn dann ist irgendetwas schief gelaufen...

9. Wenn bei Schritt 8. alles glatt ging, kann man nun das PL-Equipmentfile 1.01 installieren - dazu das teil auch ins panzer3d-Hauptverzeichnis kopieren und von dort aus ausführen, Zieldatei ist wiederum die "panzer3d-exe".
Nun sollte eigentlich alles wie gewünscht laufen, 1.11 samt PL-Eqf.

Diese Methode funktioniert auch unter WinXP (Professionel oder HomeEdition, mit oder ohne sämtliche verfügbare Updates) und natürlich auch unter allen anderen Betriebsssystemen. Das Dateiformat (FAT 32 oder NTFS) und die Partitionierung (Partitionsgrößen) der Festplatte sind dabei belanglos.
Das Procedere ist zwar etwas umständlich, aber es bringt eben immer das gewünschte Ergebnis und darauf kommt es schließlich an.

Also viel Spaß in der PanzerLiga und mit den PL-Files - und natürlich viel Erfolg auf der Pixeljagd…

ciao, warlord

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste