Spionage mal wieder RIesnproblem

Einsteigerhilfen, Taktiken, Strategien, Fragen zum Spiel, Tipps

Moderatoren: PanzerLiga-Team, SC-Spezies

Antworten
PowerGmbH
Nachwuchsromancier
Beiträge: 77
Registriert: Mo 27. Nov 2006, 17:37
Kontaktdaten:

Spionage mal wieder RIesnproblem

Beitrag von PowerGmbH »

Sooo, also früher war spionage so ziemlich völlig nutzlos. aber wie ist das jetzt mit WAW???
Wie erhöht sich de möglichkeit eine andere einheit zu "sehen" oder siehr man nur Uboote?
und sonst bleibt es auch "nur" bei dem Forschungsbonus, oder?
Also wenn z.b. die Italiener 5 Spionage haben, von wem spionieren sie dann die Technologie, Allies oder Achse Deutschland?
z b Achse deutschland hat 3 Infanterie, Italien 0, also "forscht" Italien nun 5 % an Infanterie Klasse 1, nur mit der Spionage oder nicht? Muss Italien also trotzdem einen Forschungspunkt für Spionage Infanterie kaufen?

Benutzeravatar
Terif
Administrator
Beiträge: 1420
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 16:35
Kontaktdaten:

Beitrag von Terif »

Bezüglich Forschung hat sich in WaW bei Spionage nichts geändert: gibt weiterhin einen Bonus wenn der Gegner einem in einem Tech-Gebiet voraus ist und reduziert den Bonus des Gegners wenn man selbst eine höhere Tech-Stufe hat.

Dein Beispiel: es wird immer nur vom Gegner gestohlen und zwar wird jedes Land einzeln miteinander verglichen. Also hier Italien-UK, Italien-USA, Italien-Russland. Spionage erhöht ausserdem nur die Chance von eigenen Forschungspunkten und auch nur wenn der Gegner in dem Tech-Gebiet einem voraus ist, ansonsten hat es auf die eigenen Forschungserfolge keinen Einfluss. Sprich ohne Forschungspunkt in Infanteriewaffen ist die Chance auf den nächsten Level immer 0.


Neu ist in WaW das man durch Spionage jetzt die Positionen gegnerischer Einheiten sehen kann: jeder Spionage Level gibt einem 1% je gegnerischer Einheit.

Z.B. auf level 4 hat man 4% Chance eine feindliche Einheit zu sehen die nicht im eigenen Sichtbereich ist und das wird für jede einzeln überprüft.
Sprich in dem Beispiel würde man im Schnitt jede 25ste Einheit sehen in dieser Runde

Mit anderen Worten: nice to have, aber nicht lebenswichtig - wenn man selbst Aufklärung richtig betreibt (was man immer sollte ;)), dann braucht man keine Spionage. Für nicht so erfahrene Spieler aber natürlich immer ganz nett wenn man unerwarteterweise mal etwas von den gegnerischen Plänen durch Spione mitbekommt :).

Benutzeravatar
harlek1n
Sonntagsschreiber
Beiträge: 27
Registriert: Mo 3. Sep 2007, 19:28
Kontaktdaten:

Beitrag von harlek1n »

Dazu hätte ich ne dann auch mal ne Frage, da ich relativ aktiv auf Ig gehe. Mir ist aufgefallen des es durch Intelligence auch Tech.Durchbrüche gibt _ohne_ das der Gegner ein höheres Tech-Lvl in dem Bereich aufweisst. (Im Spiel gegen Sombra hab ich dank IG Jet5 und LR5 entwickelt). Zufall? Neu?

greetz
harlek1n

Benutzeravatar
Terif
Administrator
Beiträge: 1420
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 16:35
Kontaktdaten:

Beitrag von Terif »

Neu ist nur das es im Spiel jetzt eine Textmeldung gibt wenn Spionage beteiligt war - an der Funktion bezüglich Forschung hat sich nichts geändert: nur wenn eine der gegnerischen Nationen einen höheren Tech level hat in dem Bereich in dem man forscht, bekommt man einen zusätzlichen Bonus durch Spionage.

Benutzeravatar
harlek1n
Sonntagsschreiber
Beiträge: 27
Registriert: Mo 3. Sep 2007, 19:28
Kontaktdaten:

Beitrag von harlek1n »

Ja aber wenn ich nun die Texmeldung bekomme und der Gegner kein höheres Lvl aufweisst. Was dann? kann nicht sein?

Benutzeravatar
Terif
Administrator
Beiträge: 1420
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 16:35
Kontaktdaten:

Beitrag von Terif »

Jupp, kann nicht sein - eine der gegnerischen Nationen muss dann einen höheren Tech level haben, ansonsten wäre es ein Bug :)

Benutzeravatar
harlek1n
Sonntagsschreiber
Beiträge: 27
Registriert: Mo 3. Sep 2007, 19:28
Kontaktdaten:

Beitrag von harlek1n »

okay. der godfather of sc hat gesprochen. werd ich wohl erstmal so schlucken müssen :)
Wenn ich entgegen aller Erwatung aber noch einen zweiten Prezedenzfall habe meld ich mich nochmal!

greetz
harlek1n

Benutzeravatar
Terif
Administrator
Beiträge: 1420
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 16:35
Kontaktdaten:

Beitrag von Terif »

Jupp, Spielstand ist immer gut zum an Hubert schicken damit er eventuelle Fehler ausmerzen kann :)

ifoko
Sonntagsschreiber
Beiträge: 49
Registriert: Sa 4. Nov 2006, 23:05
Kontaktdaten:

Beitrag von ifoko »

Ist mir jetzt auch im Spiel gegen harlekin passiert.

US hat int 5 lr 4 und D hat max lr3 gehabt.

Beim Erfolg von lr5 kam dann die Meldung "intellegence breaktrough"..

Nicht zu 100% sicher, aber ziemlich.

ifoko
Sonntagsschreiber
Beiträge: 49
Registriert: Sa 4. Nov 2006, 23:05
Kontaktdaten:

Beitrag von ifoko »

Heute hatte ich eine Intellegence Breakthrough auf Anti Sub 4 mit dem Ami. Und da hatte weder der D noch der IT noch sonst wer AntiSub ;)

Benutzeravatar
Terif
Administrator
Beiträge: 1420
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 16:35
Kontaktdaten:

Beitrag von Terif »

Ja die Textmeldungen dazu scheinen nicht so ganz zu stimmen - pure Propaganda der eigenen Minister würd ich sagen...:D - zu tun hatte die Spionage-Tech damit dann jedenfalls nichts, denn solange keiner der gegnerischen Nationen in der jeweiligen Tech voraus ist erhöht Spionage die eigene Forschung definitiv nicht :).

Aber Zweck der in WaW neu eingeführten Meldung war ja auch die Erforschung von Spionage attraktiver zu machen bzw. zumindest so erscheinen zu lassen... :lol:

ifoko
Sonntagsschreiber
Beiträge: 49
Registriert: Sa 4. Nov 2006, 23:05
Kontaktdaten:

Beitrag von ifoko »

würde sagen ist mal ein kleines feature ;)

ob jetzt bei der zufalls engine, oder nur beim text kennt nur der programmierer ;)

Dickmann
ABC-Schütze
Beiträge: 6
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 17:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Dickmann »

ich würde sagen, spionage erhöht schon die wahrscheinlichkeit, etwas zu erforschen nur allerdings erhöht sich die wahrscheinlichkeit weiter, wenn die anderen weiter sind.

Bsp: man selbst befindet sich bei Industrietechnologie auf stufe 1, der gegner auf null, so hat man ganz ohne spionage pro industrietechnologie-
forschungspunkt eine 4 prozentige chance, weiterzuentwickeln.

mit spionage erhöht sich das dann jeweils um 1 prozent pro erforschtem punkt spionage.

hat der gegner jetzt z.b. schon stufe 3 und wir stufe 1, so beträgt die wahrscheinlichkeit der weiterentwicklung 7% ohne spionage
hätte man jetzt noch 3 spionagepunkte, so käme da entsprechend 10% raus, so ist jedenfalls meine interpretation des handbuchs.

also, spionage erhöht die wahrscheinlichkeit erfolgreicher forschung immer, egal, ob wir höher sind als der andere oder nicht, nur, ist der andere entsprechend höher erhöht sich die wahrscheinlichkeit eben noch weiter.

ich hoffe, ich konnte zumindest verdeutlichen, wie ich das meine, ansonsten lest euch bitte das entsprechende kapitel im handbuch durch, da steht eben, dass forschung durch aufklärung immer erhöht wird.

Benutzeravatar
Terif
Administrator
Beiträge: 1420
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 16:35
Kontaktdaten:

Beitrag von Terif »

Hubert (der Programmierer) hat das vor geraumer Zeit eindeutig geklärt wie sich das verhält mit der Spionage - eigene Interpretationen erübrigen sich somit da der Computer heutzutage nunmal nichts von sich aus ändert oder neu einführt...muss immer jemand programmieren :D:

Spionage hat bei der Forschung nur Auswirkungen wenn die Technologielevel unterschiedlich sind und erhöht die eigene Wahrscheinlichkeit eine Tech zu erforschen nur wenn eine der gegnerischen Nationen einem dort voraus ist - ist man selbst der Tech-Führer hilft sie einem nicht bei der Forschung (gibt nichts zu klauen beim Gegner ;)).

Sprich wenn man selbst also Tech 1 hat, der Gegner aber nur Tech 0 (oder 1), dann ist es egal wieviel Spionage-Level man hat, die Wahrscheinlichkeit das man die nächste Tech erforscht ist immer 4% pro Forschungspunkt.

Dickmann
ABC-Schütze
Beiträge: 6
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 17:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Dickmann »

@terif: ganz blöd bin ich auch nicht, natürlich weiß ich auch, dass sich computerprogramme nicht von selbst umschreiben.

Ich habs nochmal überprüft, meine darstellung des handbuchs war richtig, dann sollte man eben darauf hinweisen, dass eben jenes dort falsche auskünfte erteilt, anstatt die leute gleich ins lächerliche zu ziehen, die daraus ihre schlüsse ziehen.

unabhängig davon fragt sich, selbst wenn doch die variante stimmen sollte, die im handbuch steht, was zugegebenermaßen wenig wahrscheinlich erscheint, auch wenn sogenannte programmierer bei weitem nicht unfehlbar sind, wie man ja auch an vielen microsoft-produkten sieht, ob forschung selbst dann nicht ziemlich überflüssig erscheint wegen der hohen kosten für eine relativ geringe erhöhung der entwicklungswahrscheinlichkeit.

Benutzeravatar
Terif
Administrator
Beiträge: 1420
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 16:35
Kontaktdaten:

Beitrag von Terif »

Sorry - ist nicht ins Lächerliche ziehen sondern schlicht die Feststellung wie Spionage tatsächlich funktioniert (hat nunmal nichts mit Interpretationen zu tun) was auch schon ein paar Posts hier weiter oben beschrieben ist.

Im englischen SC2 und WaW Handbuch steht das auch entsprechend so drin das Spionage nur den research bonus erhöht den es wie im Handbuch beschrieben nur gibt wenn eine Tech Differenz besteht, ansonsten nicht ("However, the normal research chance can only be increased if a level of difference exists"). In jedem Fall hat Hubert ja auch schon des öfteren im Battlefront Forum die Sachlage eindeutig geklärt.

Mag sein das es im deutschen Handbuch nicht so deutlich drin steht (ich hab nur die englische Version), so manches geht bei der Übersetzung verloren...dafür steht es aber auch hier im Forum für diejenigen die es interessiert :).



Handbuch Auszug:

"...The research formula also has an adjustment that takes into account real life situations that occur in every war, such as captured enemy equipment and spying and espionage. For instance, if an opponent has achieved a higher level in a particular category, there will be a bonus applied to your chance calculation each turn. However, the normal research chance can only be increased if a level of difference exists; it can never be reduced. This bonus could be further modified by friendly and/or enemy Intelligence research advances..."

Dickmann
ABC-Schütze
Beiträge: 6
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 17:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Dickmann »

@ terif: ok, hab das verstanden, dass das wohl nun doch nicht so gemeint war, von daher, schwamm drüber.

und zum englischen handbuch: dieser abschnitt, den du zitierst, ist genau wortgenau ins deutsche übersetzt, das problem liegt hier im allerletzten satz, dass eben intelligence modifikationen hervorruft.
hierzu gibt es im deutschen handbuch noch ein extra-kapitel, wo das alles so erklärt ist, wie ich das oben geschildert habe.
somit handelt es sich definitiv nicht um einen übersetzungsfehler, sondern eben (wahrscheinlich) um einen inhaltlichen fehler, der in beiden!!!!!!!!
handbüchern auftaucht, vorausgesetzt euer programmierer hat recht, wovon ich nun einfach mal ausgehe.

Benutzeravatar
Terif
Administrator
Beiträge: 1420
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 16:35
Kontaktdaten:

Beitrag von Terif »

Jupp, das ist immer das Problem wenn Übersetzer selbst etwas hinzudichten...ist das alte Spiel wenn eine Geschichte von einem zum anderen weitererzählt wird der das Ganze nur vom Hörensagen kennt, wird sie immer mehr ausgeschmückt und verdreht so wie jeder meint das es sein müsste bis das Original am Schluss nicht mehr wiederzuerkennen ist :D.

Kann man übrigens prima ausprobieren an einem Tisch mit mehreren Personen - einer fängt an indem er eine Story die nur er kennt dem Nachbarn erzählt, der wieder seinem Nachbarn und so weiter reihum bis sie wieder zum Ursprungserzähler zurückkommt...hat dann meist mit der Originalstory nicht mehr viel gemeinsam :gaga:. Je mehr Zwischenspieler, umso lustiger meist das Endergebnis :).

Dickmann
ABC-Schütze
Beiträge: 6
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 17:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Dickmann »

@ terif: ok, hab den fehler jetzt nochmal in nem eigenem thread beschrieben, vielleicht beseitigt das ja die letzten fragen zu spionage.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste