Zwischenspeicher bedeutet praktisch das sich der Computer merkt wovon du sozusagen ein Photo geschossen hast durch drücken der Taste "Druck".
Im Prinzip wie bei einer Kamera, wobei der Zwischenspeicher das Negativ ist - sprich um das Bild anschliessend sichtbar zu machen musst du es in irgendein Bildbearbeitungsprogramm einfügen (Kopfleiste: "Bearbeiten" -> "Einfügen"), repräsentiert sozusagen das Photopapier

...anschliessend kannst du dann mit Schere und Malwerkzeug zu Werke gehen und deinen Screenshot "verschönern"

.
Abfolge ist recht einfach:
- Taste "Druck" betätigen (wenn auf deinem Bildschirm das ist was du der Nachwelt erhalten willst...damit wird sozusagen das Photo geschossen)
- Mit "ALT" + "Tab" aus deinem Programm zurück auf deinen Arbeitsplatz wechseln
- Bildbearbeitungsprogramm öffnen (welches auch immer sich auf deinem speziellen PC befindet)
- dort via "Bearbeiten" -> "Einfügen" den Screenshot/Photo sichtbar machen und weiterbearbeiten bei Bedarf
- abspeichern des Bildes nicht vergessen
