Hier möchte ich einfach eine einfache und verständliche Erläuterung geben, wie man derzeit - ohne von mir seperat erstellten Installer - sein Panzer General (DOS-Version) mit dem neuesten D-Fend starten kann. Was ist dazu nötig, D-Fend natürlich. Entsprechend dem Link der aktuellsten Version, müsst ihr die Datei herunterladen und entsprechend der nun folgenden Anleitung installieren.
Installation von D-Fend:
1. Hier sollte nun einfach entschieden werden, wie eurer D-Fend UND eure DOS-Box (Emulator) funktionieren soll. Das ist gerade wichtig, für die neuen Vista-Nutzer, da es dort die Administrativen Probleme zu geben scheint. Man kann nicht einfach Programme und Dateien von externen Quellen in das "Vista-Programmfiles Verzeichnis" installieren lassen, deshalb diese nun neuen Einstellmöglichkeiten.

Empfehlung, wie markiert: Vista-Nutzer nehmen Punkt 2, und XP-Nutzer Punkt 1. Punkt 3 wäre, wie zu lesen ist, dass D-Fend, und somit die DOS-Box völlig von Hand eingerichtet werden muss, und auch bei den Spielen keine Hilfe geleistet wird. Das eure DOS-Box und euer D-Fend allein agieren kann. Wichtig bei einer eventuellen Veröffentlichung, aber ich denke das betrifft die wenigsten hier und wir wollen das Spiel erstmal zum laufen bekommen, also überspringe ich den Punkt nun einfach. Falls fragen, könnt ihr sie aber gerne dennoch stellen.
2. Kommponenten nach Bedarf ändern, aber wichtig sind die DOS-BOX-Daten, diese sollten wenn möglich installiert werden, es sei dann man besitzt schon eine gut und selbsteingestellte DOS-Box-Version.

3. Das Zielverzeichnis, das ist für manche Betriebssysteme schon ein Hindernis. Ich kann nur eine Empfehlung abgeben, und das ganze soll für unsere alten DOS-Klassiker ein Hilfe-Guide werden, dass ihr euch das D-Fend einfach in einen schönen seperaten Ordner installiert. Zum Beispiel nach C:\DFend. Das ist einfach, und man kann damit viele Fehler, die ich hier nun nicht alle aufzählen möchte, umgehen.

Nach erfolgreicher Installation sieht das ganze nun wie folgt aus.
Vista-User: DFend-Konfigurationsdaten liegen im C:\Documents and Settings\<<USER>>\D-Fend Reloaded, und eure Programmdateien, in dem Ordner, den ihr bei Punkt 3 angegeben habt.
XP-Nutzer: Sämtliche Daten, Konfigurationsdaten, wie auch die nötigen DOS-Box-Programmdaten liegen im, von euch definierten, Zielverzeichnis.
Damit sollte die Installation abgeschlossen sein. Nun folgt die Benutzungsanleitung der eigentlich DOS-Box und der D-Fend-Oberfläche.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Die ersten Schritte sollte eigentlich klar sein, da sie leicht verständlich sind. Wenn ihr alles bisher beherzigt habt, sollten hier nämlich keine Einstellungen von Nöten sein.



2. Jetzt wird es ein wenig interessant. Hier gibt man sein allgemeines Spieleverzeichnis an, und um seine Spiele besser wiederzufinden, rate ich einfach, auch hier wieder ein sinnvolles Verzeichnis anzugeben. Zum Beispiel, wie unten zu sehen, C:\SPIELE.


3. Updatefunktionen, können einfach auf Standart belassen werden.

4. Nun sollte eurer installiertes D-Fend folgendermaßen aussehen.

5. Jetzt fügen wir unser Panzer General hinzu. Dazu entpacken/kopieren/installieren wir uns unser Panzer General in unser Spiele Verzeichnis (Bild 8). Zum Beispiel C:\SPIELE\PG1.
6. Nun fügen wir unser Spiel ein.


Eigentlich belasse ich das Meiste auf "Default", da es bei diesem Spiel nicht viel "Sinn" hat, große Einstellungen vorzunehmen. Ihr könnt gerne die einzelnen Punkte durchgehen. Wichtig wäre der Punkt "SoundBlaster", dort bitte - probeweise, sollte zu 99% der Fälle funktionieren - mit folgen Einstellungen probieren. (Ich selber besitze auch eine Realtek-Onboardsoundkarte, und die verrichtet tadellos ihren Dienst bei alten Dos-Spielen, man muss nur gewisse Punkte beachten.)

Den Punkt "Laufwerke", wenn man nun alles so vorgenommen - wie von mir vorgeschlagen - hat, sollte folgendermaßen ausschauen. Das gemountete Laufwerk wurde für dieses Spiel auf C:\Spiele gelegt.

7.
Nun führen wir mal das Spiele-Setup aus.

Dort wählen wir, ich kann nur immer von mir aussgehen, eine entsprechende Soundkarte aus. In dem Falle wird die Soundblaster 16, von D-Fend kommend, bereits erkannt, und es erscheint im eigentlichen "Setup" ein "A Sound Blaster 16 ASP Has been Detected. Select Default..." - gut, also wählen wir "Ja, ich will.", sprich "I Will." aus.
Nun werden wir gefragt, was wir denn für eine Soundkarte besitzen, und hier kommen wir am besten, die zu wählen, die zu Anfangs hoffentlich erkannt wurde. In Fall nehmen wir "Pro 16".
Nun wird noch entschieden, ob wir mehrere Soundkarten besitzen, oder eben unterschiedliche Sound-Emulatoren (D-Fend) besitzen. Nein, wir geben dem Panzer General-Setup nur eine Soundkarte vor, wählen also "Use 1". Und geben sie im folgenden Bildschirm wieder an, nämlich wieder (da wir nur eine benutzen wollen) die "Sound Blaster 16 ASP". Auch eine gute Wahl wäre der "Sound Blaser Regular" bis "Sound Blaster III". Hier sollte man einfach ein wenig, sollte wirklich kein Ton zu hören sein, was ich mit dieser Anleitung kaum glauben kann - rumspielen.
Und nun wird alles noch mal zusammengefasst, auch die (von DFend emulierten) Einstellungen müssten nun korrekt sein, und wir könnten das Ganze mit "YES" abschließen.



8. Und nun führen wir es mal aus, sollte eigentlich funktionieren.

Wenn nun detailspezifische Probleme auftreten, kann man sie über diesen Guide besser abarbeiten. Ich würde immer empfehlen, den Fehler genau zu beschreiben, oder gleich einen Screenshot von der Fehlermeldung zu machen.
Hier noch mal der Link zu meiner Panzer General Version:
Special-Edition
Und nun, viel Spaß beim spielen!
