SCWW1 1914-1918 The Great War
Moderatoren: PanzerLiga-Team, SC-Spezies
SCWW1 1914-1918 The Great War
Die neueste Version ist jetzt zum Download bereit...
“Die Größe eines Menschen zeigt sich nicht an seinem Reichtum, sondern an seiner Integrität und seiner Fähigkeit, seine Umwelt positiv zu beeinflussen.“ - Bob Marley
Jupp, kaufen, runterladen, spielen.
Hier gibt es eine Demo:
http://www.battlefront.com/index.php?op ... Itemid=473
Die Demo beinhaltet 2 Szenarien:
das Große Szenario 1914 Call To Arms (spielbar sind 3 Monate von August bis Oktober)
und das Mini-Szenario 1918 Kaiserschlacht
Vielleicht hilft mir jemand beim übersetzen.
Hier gibt es eine Demo:
http://www.battlefront.com/index.php?op ... Itemid=473
Die Demo beinhaltet 2 Szenarien:
das Große Szenario 1914 Call To Arms (spielbar sind 3 Monate von August bis Oktober)
und das Mini-Szenario 1918 Kaiserschlacht
Vielleicht hilft mir jemand beim übersetzen.

“Die Größe eines Menschen zeigt sich nicht an seinem Reichtum, sondern an seiner Integrität und seiner Fähigkeit, seine Umwelt positiv zu beeinflussen.“ - Bob Marley
Gegnersuche
Wie hast du denn Global Conflict erworben? Das neue Spiel ist da genauso. Das mit der Bezahlerei ist schon ein Hindernis, obwohl es da meine ich auch noch andere Möglichkeiten außer Kreditkarte gibt.
Ich habe runterladen + CD schicken ausgewählt. Auf die CD warte ich allerdings noch.
Spielen kann ich jetzt schon. Würde aber gern eine Mehrspielerpartie spielen. Interessenten bitte melden!! Die Gegnersuche und der Reportbereich sind allerdings noch ohne SC WWI, also wohl ohne Punkte. 
Ich habe runterladen + CD schicken ausgewählt. Auf die CD warte ich allerdings noch.


“Die Größe eines Menschen zeigt sich nicht an seinem Reichtum, sondern an seiner Integrität und seiner Fähigkeit, seine Umwelt positiv zu beeinflussen.“ - Bob Marley
Ich hatte den Global Conflict über Amazon gekauft. Jetzt würde ich den SC WW1 sogar gegen dich spielen, da noch niemand Erfahrungen mit diesem Spiel haben. Außerdem konnte ich (ich als Alliierter) in dem GC im Fall Weiß die deutsche Offensive von meinem Gegner Don vor Moskau in einem langen Abnutzungskrieg aufhalten und erste Erfolge erringen (ich konnte das von ihm besetzte England zurück erobern und später Norwegen befreien, außerdem konnte ich seine deutschen Afrika-Truppen aufhalten und teilweise vernichten). 

Hab das Spiel gestern erstanden und puh..... schon einiges anders. Erinnert eher an WAW als an GC. Leider ist mein Englisch so lala und darum verstehe ich so einiges nicht wirklich.... Wie z.B.
Wie ist das zu handhaben mit der See Blockade?
Kann jede Einheit nun Bunker bauen? Und geht das tatsächlich in einer Runde und welchen Nutzen hat dies?
Auch bei den Einstellungen zu Beginn des Spieles habe ich gewisse Probleme. @Amadeus Bist Du tatsächlich das Handbuch schon am übersetzen? Wäre ja GROSSARTIG.....
Strategie und wann welche Einheiten noch wann dazu kommen.... keine Ahnung.
Aber es sieht recht interessant aus und würde gerne mal ein Spielchen machen.... @Amadeus, wie schaut es aus?
Wie ist das zu handhaben mit der See Blockade?
Kann jede Einheit nun Bunker bauen? Und geht das tatsächlich in einer Runde und welchen Nutzen hat dies?
Auch bei den Einstellungen zu Beginn des Spieles habe ich gewisse Probleme. @Amadeus Bist Du tatsächlich das Handbuch schon am übersetzen? Wäre ja GROSSARTIG.....



Strategie und wann welche Einheiten noch wann dazu kommen.... keine Ahnung.
Aber es sieht recht interessant aus und würde gerne mal ein Spielchen machen.... @Amadeus, wie schaut es aus?
Jain, die localization habe ich fertig, Ich habe auch gehofft Andreas würde sich das Spiel holen und bei den Grafiken helfen. Das Handbuch? puh, eher nein... zumindest nicht allein, zu viel Arbeit. Ich will ja auch mal spielen.Dragon hat geschrieben: @Amadeus Bist Du tatsächlich das Handbuch schon am übersetzen? Wäre ja GROSSARTIG.....![]()
![]()
![]()
@Amadeus, wie schaut es aus?
Apropos Spielen...Ja gern, mache nachher meinen ersten Spielzug und schicke ihn dir. Am Liebsten Mirror, also mache schon mal deinen Mittelmächtezug.
“Die Größe eines Menschen zeigt sich nicht an seinem Reichtum, sondern an seiner Integrität und seiner Fähigkeit, seine Umwelt positiv zu beeinflussen.“ - Bob Marley
Thema Übersetzung: Es gibt eine neue kleiner Einheit, die heißt
Detachement
Größer als Garrison und kleiner als Corps. Hat jemand einen Vorschlag, wie man diese Einheit nennen sollte? Armee-Abteilung, Kampfgruppe, Truppen-Verband, Einheit, Infanterieverband,...??
Detachement
Größer als Garrison und kleiner als Corps. Hat jemand einen Vorschlag, wie man diese Einheit nennen sollte? Armee-Abteilung, Kampfgruppe, Truppen-Verband, Einheit, Infanterieverband,...??
“Die Größe eines Menschen zeigt sich nicht an seinem Reichtum, sondern an seiner Integrität und seiner Fähigkeit, seine Umwelt positiv zu beeinflussen.“ - Bob Marley
@Amadeus
Könntest Du mir beim senden des ersten zuges nur drei Dinge kurz erklären?
1. Wie funkt das mit der Artillerie? Die kann ja mehrmals schießen und hat auch zwei verschiedene Einstellungen. Was ist für was und wie ist dies zu handhaben?
2. Diese Seeblockade der Briten, wie werden die Deutschen davon beeinflußt und müssen die Briten dies auch mit Schiffen kontrollieren?
3. Verschanzung? Jede Einheit kann dies und soweit ich gesehen habe dauert dies auch nur 1 Zug und kann auch dann erfolgen wenn ein Gegner direkt daneben steht. Ist dies so? Und was bringt dies an zusatz verschanzung und erhöhten Kampfwerten?
Diese 3 Dinge zuerst, später sicher noch mehr, habe ich im Handbuch nicht verstanden. Vieles wird sich sonst ergeben.... Ja/Nein Entscheidungen, Strategie, Angriffe auf neutrale Länder u.s.w.
Wäre sehr nett von dir..... damit ich nicht zuviel mist baue....
Könntest Du mir beim senden des ersten zuges nur drei Dinge kurz erklären?
1. Wie funkt das mit der Artillerie? Die kann ja mehrmals schießen und hat auch zwei verschiedene Einstellungen. Was ist für was und wie ist dies zu handhaben?
2. Diese Seeblockade der Briten, wie werden die Deutschen davon beeinflußt und müssen die Briten dies auch mit Schiffen kontrollieren?
3. Verschanzung? Jede Einheit kann dies und soweit ich gesehen habe dauert dies auch nur 1 Zug und kann auch dann erfolgen wenn ein Gegner direkt daneben steht. Ist dies so? Und was bringt dies an zusatz verschanzung und erhöhten Kampfwerten?
Diese 3 Dinge zuerst, später sicher noch mehr, habe ich im Handbuch nicht verstanden. Vieles wird sich sonst ergeben.... Ja/Nein Entscheidungen, Strategie, Angriffe auf neutrale Länder u.s.w.
Wäre sehr nett von dir..... damit ich nicht zuviel mist baue....

- Doc.Paladin
- Freizeit-Goethe
- Beiträge: 218
- Registriert: Mi 20. Feb 2008, 00:20
- Kontaktdaten:
Können wir, kann ich noch nicht sagen. Wir spielen jetzt mal eine Mehrspielerpartie und werden berichten. Was definitiv neu ist:
- Automatisches Zurückweichen von Einheiten
- Munition
- Nationale Moral
- Spontanes Eingraben von Einheiten
- Mehr Einheiten
- Automatisches Zurückweichen von Einheiten
- Munition
- Nationale Moral
- Spontanes Eingraben von Einheiten
- Mehr Einheiten
“Die Größe eines Menschen zeigt sich nicht an seinem Reichtum, sondern an seiner Integrität und seiner Fähigkeit, seine Umwelt positiv zu beeinflussen.“ - Bob Marley
Wie macht man es mit Paypal? Nachdem ich eine von 3 Zeilen ausgewählt Habe (Dowload, Mail usw.), kommt dann "Add to Cart", es ist das Einzige zur Auswahl. Dann steht da: "If you have a coupon code, please enter it below". "Coupon Code" müßte glaube ich die Kreditkartennummer gemeint sein. Unter drunter ist das einzige Eingabefeld. Ein anderer Auwahl ist nicht vorhanden. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
@Doc: Erster Eindruck ist recht gut. Spiele ansonsten eigentlich ja nur noch GC, aber hier macht die Europakarte (welche sehr groß ist) schon spaß. Klar, wie die Einheiten so genau funktionieren kann ich, wie Amadeus auch schon sagte, nocht sagen. Luftwaffe hat soweit ich das sehe fast gar keine Funktion.... selbst als Aufkläre sind die nicht zu gebrauchen... na ja, war halt so.....
. Flotten sind sehr stark vorhanden.... war ja auch so..... Panzer gibt es noch nicht, werden aber sich starke Einheiten sein.
Ich würde sagen es lohnt sich, vor allem wenn man sowieso nicht so gerne GC spielt.
@Andreas,
Auch bei PayPal musst Du dich natürlich erst mal regestrieren.... geht glaub ich über die Homepage von PaypAl am einfachsten. Kennst Du denn keinen der eine Kreditkarte hat? Ist einfach am einfachsten....

Ich würde sagen es lohnt sich, vor allem wenn man sowieso nicht so gerne GC spielt.
@Andreas,
Auch bei PayPal musst Du dich natürlich erst mal regestrieren.... geht glaub ich über die Homepage von PaypAl am einfachsten. Kennst Du denn keinen der eine Kreditkarte hat? Ist einfach am einfachsten....
- gezielte AufklärungsflügeAmadeus hat geschrieben:Können wir, kann ich noch nicht sagen. Wir spielen jetzt mal eine Mehrspielerpartie und werden berichten. Was definitiv neu ist:
- Automatisches Zurückweichen von Einheiten
- Munition
- Nationale Moral
- Spontanes Eingraben von Einheiten
- Mehr Einheiten
und endlich ist - worauf ich schon immer gewartet habe - das Gelände je nach Besitzer eingefärbt.
Insgesamt reagiert und scrollt das Spiel etwas zäh (im Vgl. zu GC). Kann das jemand bestätigen?
Jein, der Ladevorgang dauert definitiv länger, das Scrollen funktioniert aber ohne Probleme. Ich vermute mal, dass die Rechenleistung bei dieser großen Karte in die Knie geht. Versuche mal eine kleine Karte z. B. die "Kaiserschlacht" die müsste besser gehen. Wie funktionieren denn die Aufklärungsflüge?realbilly hat geschrieben:
- gezielte Aufklärungsflüge
Insgesamt reagiert und scrollt das Spiel etwas zäh (im Vgl. zu GC). Kann das jemand bestätigen?

“Die Größe eines Menschen zeigt sich nicht an seinem Reichtum, sondern an seiner Integrität und seiner Fähigkeit, seine Umwelt positiv zu beeinflussen.“ - Bob Marley
Also ich hab einfach einen Aufklärungsflieger (Recon Bomber) aktiviert und dann mit der LMT auf eine freie erreichbare Stelle in Feindesland geklickt und sah hinterher die Einheiten dort.
Hm, also auch bei Kaiserschlacht geht das Scrollen genauso ruckelig (gegenüber GC, wo es flüssig scrollt). Es stört nicht extrem, ist aber auch nicht toll.
Hm, also auch bei Kaiserschlacht geht das Scrollen genauso ruckelig (gegenüber GC, wo es flüssig scrollt). Es stört nicht extrem, ist aber auch nicht toll.
- Doc.Paladin
- Freizeit-Goethe
- Beiträge: 218
- Registriert: Mi 20. Feb 2008, 00:20
- Kontaktdaten:
Also ich spiele mit nem 5 Jahre alten Laptop und da ruckelt nichts....
Das Eingraben.... bringt das wirklich nur 1 Verschanzung... und mehrmaliges Eingraben bringt auch keine Vernbesserung, oder?
Was sind eigentlich NM Objekte????? Gibt es ja zu hauf.
Und mit den Aufklärflieger hab ich mal getestet.... aber keine Ahnung was die bringen sollen.... werde aber mal beim nächsten Zug den Tip von realbilly testen.... also Amadeus, wo steht ne Einheit die ich "Aufklären" kann??:-)))
Das Eingraben.... bringt das wirklich nur 1 Verschanzung... und mehrmaliges Eingraben bringt auch keine Vernbesserung, oder?
Was sind eigentlich NM Objekte????? Gibt es ja zu hauf.
Und mit den Aufklärflieger hab ich mal getestet.... aber keine Ahnung was die bringen sollen.... werde aber mal beim nächsten Zug den Tip von realbilly testen.... also Amadeus, wo steht ne Einheit die ich "Aufklären" kann??:-)))
- Doc.Paladin
- Freizeit-Goethe
- Beiträge: 218
- Registriert: Mi 20. Feb 2008, 00:20
- Kontaktdaten:
Da sind Handelsschiffe als Grafik auf dem Wasser. Die Flagge zeigt wem dieses Feld zugerechnet wird. Da steht auch etwas von NM Object. Wenn du stören willst, fährst du mit deinen Schiffen dorthin und klickst mit der rechten Maustaste auf die Einheit. Blockade/Raiden einstellen und fertig.
“Die Größe eines Menschen zeigt sich nicht an seinem Reichtum, sondern an seiner Integrität und seiner Fähigkeit, seine Umwelt positiv zu beeinflussen.“ - Bob Marley
Mit der Ari kannst du schießen solange du "Shells" (Granaten) hast. Also maximal 10 mal in einer Runde. Am Anfang jeder Runde werden die Shells wieder aufgefüllt. Je höher der Researchlevel bei "Gas/Shell" ist desto mehr Granaten werden aufgefüllt. Bei "0" glaube ich genau 1 Schuß.
Da deine Ari aber auch defensives Feuer liefern kann, sollte man vielleicht nicht alle Schüsse sofort verballern.
Wenn die Ari auf "Silent" gestellt wird, liefert sie kein defensives Feuer. Kann sinnvoll sein, wenn man sich die Schüsse für den Angriff auf einen stark befestigten Punkt aufbewahren will.
Da deine Ari aber auch defensives Feuer liefern kann, sollte man vielleicht nicht alle Schüsse sofort verballern.
Wenn die Ari auf "Silent" gestellt wird, liefert sie kein defensives Feuer. Kann sinnvoll sein, wenn man sich die Schüsse für den Angriff auf einen stark befestigten Punkt aufbewahren will.
Wieso kann ich keine Truppen in Ägypten ausheben als Engländer ? und and der KI muß auch noch was getan werden... Sie verliert als Mittelmächte und als Entente schafft Sie es nicht im Sinai oder bei Basra aktiv zu werden geschweige bei Gallipoli und so werden die Türken bei mir immer zu einer Supermacht .....
Merde , perdu encore !
gen. Montcalm nach der Schlacht v. Montreal
gen. Montcalm nach der Schlacht v. Montreal
Also die KI ist echt die Härte
ich schaffe als die Entente 1916 einen Einbruch in die Deutsche Front nähe Yppern und sehe dort , da ich mit Fog spiele erst jetzt in der 2 Reihe der Deutschen 10 HQ
und keine andere Einheit ......
Wieder mal Spiel was unfertig auf dem Markt kommt ....



Wieder mal Spiel was unfertig auf dem Markt kommt ....
Merde , perdu encore !
gen. Montcalm nach der Schlacht v. Montreal
gen. Montcalm nach der Schlacht v. Montreal
Noch irgendwelche Info´s hier ,auf Deutsch ? Wie kann ich Truppen in Ägypten / Mesopotamien stationieren bzw bauen ? Dort steht nur das in ein HQ bauen kann ,was aber auch nicht funktioniert ,ist das ein Bug ?
Oder muß ich die von England diese Truppen verlegen durch das Mittelmeer ? Außerdem finde ich das Russland relativ wenig Truppen hat .........
Oder muß ich die von England diese Truppen verlegen durch das Mittelmeer ? Außerdem finde ich das Russland relativ wenig Truppen hat .........
Merde , perdu encore !
gen. Montcalm nach der Schlacht v. Montreal
gen. Montcalm nach der Schlacht v. Montreal
Also als Mittelmächte: Die Türken, sobald die in den Krieg eintreten und dann auch ihre Vorgelagerten Stasten welche ja bis Ägypten reichen, sind recht stark vertreten. Allerdings sind deren Corps nicht mit den Deutschen Corps vergleichbar. Ich glaube haben nur eine Inf Stärke von 3. Die Deutschen von 5 und die Austria (und die Russen) von 4. Ist also ganz gut geregelt. Wie stark da eigentlich UK ist kann ich nicht sagen da im mirror Match gegen Amadeus die Türken noch nicht im Krieg sind. Aber ich denke das dort automatisch Truppen ausgehoben werden sobald die Türken aktiv werden......
Ach, die Russen haben schon ganz schön Truppen.... reicht jedenfalls um die Austris ganz schön in Verlegenheit zu bringen und wenn die Deutschen nicht starke Verbände in den Osten verelgen dann können die Russen sowohl Ostpreusen als auch die Ostgebiete von Östereich bedrohen.
Ach, die Russen haben schon ganz schön Truppen.... reicht jedenfalls um die Austris ganz schön in Verlegenheit zu bringen und wenn die Deutschen nicht starke Verbände in den Osten verelgen dann können die Russen sowohl Ostpreusen als auch die Ostgebiete von Östereich bedrohen.
Graben aushebengeiserich hat geschrieben:Mal eine Frage was heißt den Trench genau ,kann leider kein Englischund danke für deine Hilfe ^^
“Die Größe eines Menschen zeigt sich nicht an seinem Reichtum, sondern an seiner Integrität und seiner Fähigkeit, seine Umwelt positiv zu beeinflussen.“ - Bob Marley
Also eines habe ich jetzt schon festgestellt. Wenn du den Anfang ins Blaue reinspielst, kannst du echte Probleme kriegen.Doc.Paladin hat geschrieben:Frage an Dragon oder Amadeus: Lohnt sich der Kauf, ist es ein Fortschritt zur SC2-Serie ?
Ich habe gegen Dragon quasi schon seit Anfang 1915 verloren. Die Türken-JA/NEIN Entscheidung auf Nein gedrückt und Hindenburg für die Ostfront nicht aktiviert. Bums, verloren. Gut gegen Dragon zu verlieren geht schnell. Aber ähnlich erging es mir gegen Isnogud. Etwas rumgespielt und ausprobiert, funktioniert leider gar nicht. Mitte 1915 die Österreicher auf Nationale Moral unter 30%. Kampfergebnisse maximal 1 für den Angriff und kaum noch Truppen um das Kernland zu verteidigen. Ich hoffe ein Patch korrigiert da noch etwas.
“Die Größe eines Menschen zeigt sich nicht an seinem Reichtum, sondern an seiner Integrität und seiner Fähigkeit, seine Umwelt positiv zu beeinflussen.“ - Bob Marley
- jon_j_rambo
- Bildungsminister
- Beiträge: 500
- Registriert: Mo 3. Nov 2003, 16:24
- Kontaktdaten:
Ich habe vorbestellt und meine Kopie auch noch nicht. Das kann dauern, leider. 
Kannst du den Download nicht über Nacht laufen lassen? 8-9 Stunden sollten doch auch bei ISDN schon einiges bewirken. Du hast doch nichts zu verlieren, außer etwas Strom.

Kannst du den Download nicht über Nacht laufen lassen? 8-9 Stunden sollten doch auch bei ISDN schon einiges bewirken. Du hast doch nichts zu verlieren, außer etwas Strom.
“Die Größe eines Menschen zeigt sich nicht an seinem Reichtum, sondern an seiner Integrität und seiner Fähigkeit, seine Umwelt positiv zu beeinflussen.“ - Bob Marley
Ich hatte beim Bestellen "Mail Only" ausgewählt. Mail Only + Download wäre teurer gewesen. Ich hatte schon einmal einen Patch für Call of Duty 5 gedownloadet, es war fast 500 MB groß und damals hatte der Download 18 Stunden gedauert! Weiß nicht wieviele GB der SC WW1 hat. Wenn der SC WW2 GC schon 2,2 GB hat, dann hat der SC WW1 bestimmt noch mehr und da müßte ich den Rechner einige Tage rund um die Uhr laufen lassen... 

Hi,
wie schaut es denn eigentlich aus mit WW1 The Great War? Seh hier in dem deutschen Forum recht wenig Einträge dazu, ausser das wieder ein Fall Weiß 1939 gebaut werden soll.....
)) Spielt das Spiel keiner???
Also ich finde es große Klasse.... ok, GC finde ich noch besser da dort mehr Möglichkeiten sind. Aber ist eine schöne Abwechslung. Vor allem mal so fast ohne Luftwaffe, bzw. die welche da ist spielt eigentlich keine große Rolle. Panzer sind natürlich zu haben.... irgendwo muß ja der Kaiser drin sitzen....
also im Grunde gibt es Corps, Corps oder Corps....
Auch mit den Schiffchen macht es spaß rum zu düsen.... die Hochseeflotte kann der RN schon ganz schön Schaden zu fügen.
Alles in allem ein sehr gutes Spiel und oh Wunder, hab bis jetzt noch keinen Bug fest gestellt. Einzig die Moral ist übel und ständig im Auge zu behalten....
Würde mich mal interessieren was andere dazu sagen...?
wie schaut es denn eigentlich aus mit WW1 The Great War? Seh hier in dem deutschen Forum recht wenig Einträge dazu, ausser das wieder ein Fall Weiß 1939 gebaut werden soll.....

Also ich finde es große Klasse.... ok, GC finde ich noch besser da dort mehr Möglichkeiten sind. Aber ist eine schöne Abwechslung. Vor allem mal so fast ohne Luftwaffe, bzw. die welche da ist spielt eigentlich keine große Rolle. Panzer sind natürlich zu haben.... irgendwo muß ja der Kaiser drin sitzen....


Alles in allem ein sehr gutes Spiel und oh Wunder, hab bis jetzt noch keinen Bug fest gestellt. Einzig die Moral ist übel und ständig im Auge zu behalten....
Würde mich mal interessieren was andere dazu sagen...?
- Doc.Paladin
- Freizeit-Goethe
- Beiträge: 218
- Registriert: Mi 20. Feb 2008, 00:20
- Kontaktdaten:
Ich habs probiert, sieht interessant aus
Aber mit den englischen Texten komm ich nicht klar
Das ist mehr raten als handeln...
Vielleicht geht es ja vielen so, die lieber ein Spiel komplett in Deutsch haben wollen ?
Der 1. Weltkrieg ist auch weniger bekannt, da verstehe ich die geschichtlichen Zusammenhänge auch nicht

Aber mit den englischen Texten komm ich nicht klar

Das ist mehr raten als handeln...
Vielleicht geht es ja vielen so, die lieber ein Spiel komplett in Deutsch haben wollen ?
Der 1. Weltkrieg ist auch weniger bekannt, da verstehe ich die geschichtlichen Zusammenhänge auch nicht

- Doc.Paladin
- Freizeit-Goethe
- Beiträge: 218
- Registriert: Mi 20. Feb 2008, 00:20
- Kontaktdaten:
Puuh, das wäre aber viel. Leider kann ich nicht so viel Englisch. Für das Interface, das ich schon für den Global Conflict übersetzt hatte, habe ich die deutschen Versionen von dem alten Blitzkrieg und WAW als Vorlage verwendet. Für GC war sehr viel Arbeit, weil die Farben anders sind und viele neue Wörter hat, dazu hatte ich ein Englisch-Buch benutzt.
Jetzt wird für WW1 schneller gehen, weil dort die Farben gleich sind, wie in GC. Ist aber trotzdem noch viel Arbeit. Sobald ich die Interface-Grafiken fertig habe, werde ich dann weiter sehen. Aber versprechen kann ich leider nichts.
Jetzt wird für WW1 schneller gehen, weil dort die Farben gleich sind, wie in GC. Ist aber trotzdem noch viel Arbeit. Sobald ich die Interface-Grafiken fertig habe, werde ich dann weiter sehen. Aber versprechen kann ich leider nichts.
Zu SC WW1 habe ich paar Fragen:
In der Nordsee sind viele Schiffssymbole mit je einer deutschen Flagge im Wasser, die bilden offenbar eine Demarkationslinie vom England nach Norwegen. Was für eine Bedeutung haben sie und wieso steht unten drunter NM-Objekt?
Was bedeuten die vielen Schiffssymbole westlich vom England mit einer amerikanischen Flagge und auch NM-Objekt? Die befinden sich entlang der Konvoirouten. Aber die Konvois kann man doch an der ganzen Route stören?
Wieso stehen unter vielen Städte NM-Objekt da? Und heißt NM-Objekt Nationaler-Moral-Objekt?
In der Nordsee sind viele Schiffssymbole mit je einer deutschen Flagge im Wasser, die bilden offenbar eine Demarkationslinie vom England nach Norwegen. Was für eine Bedeutung haben sie und wieso steht unten drunter NM-Objekt?
Was bedeuten die vielen Schiffssymbole westlich vom England mit einer amerikanischen Flagge und auch NM-Objekt? Die befinden sich entlang der Konvoirouten. Aber die Konvois kann man doch an der ganzen Route stören?
Wieso stehen unter vielen Städte NM-Objekt da? Und heißt NM-Objekt Nationaler-Moral-Objekt?
Etwas Besseres ist mir nicht eingefallen. Die Nationale Moral ist ein Wert zwischen 15000 und 50000 je nach Nation die du spielst. Mit jedem Schaden an einer Einheit verlierst du Moral. Da kommen in jeder Runde schnell 100 oder mehr Moral Punkte zusammen, die du verlierst. Ab und zu erhältst du einen Bonus auf hoher See oder wenn du eine größere (wichtige) Stadt einnimmst z. B. Verdun oder Paris.Andreas hat geschrieben:...heißt NM-Objekt Nationale-Moral-Objekt?
Die Deutschen haben auf See 2 wichtige Linien, die es zu Verteidigen gilt. Das sind die mit der kleinen deutschen Fahnen.

Ich übersetze mal den Text sinngemäß:
Der Feind kann eine Blockade zur See beginnen. Dies behindert die Versorgung des deutschen Reiches durch die Störung von neutralen Handelsschiffen. Wenn die deutsche Marine sich dem Kampf zur See entzieht, wird die deutsche Bevölkerung hungern. Das passiert durch fallende Werte der Nationalen Moral. Es gibt 2 Bereiche, an denen der Feind diese Blockadetaktik herbeiführen kann. Dabei ist die Linie zwischen Scapa Flow und Norwegen die effektivere. Die Linie zwischen Schottland und Island ist weniger bedeutsam, weil auf diesem Weg die Handelsschiffe besser entweichen können.
“Die Größe eines Menschen zeigt sich nicht an seinem Reichtum, sondern an seiner Integrität und seiner Fähigkeit, seine Umwelt positiv zu beeinflussen.“ - Bob Marley
Heißt das, ich muß als Mittelmacht die beiden Blockadelinien frei von gegnerischen Schiffe halten? Würde ein Entente-Schiff auf den deutschen Schiffs-Symbole die deutsche Moral herabsenken?
Nochmal die andere Frage: Was bedeuten die amerikanischen Schiffs-Symbole auf den Konvoirouten westlich vom England?
Würde die nationale Moral nur bei Eroberung von NM-Objekte-Städte heben?
Nochmal die andere Frage: Was bedeuten die amerikanischen Schiffs-Symbole auf den Konvoirouten westlich vom England?
Würde die nationale Moral nur bei Eroberung von NM-Objekte-Städte heben?
Ja, genau das.
Ein Entente Schiff auf dem Symbol (und nicht daneben) reduziert die Moral um 25 für 1 Zug. Ist das Feld wieder frei, hört das sofort wieder auf. Die Route von Island senkt die Moral nur um 10 pro Zug. Die amerikanischen Symbole bedeuten einen Moralverlust von 20 pro Zug, für GB nicht für die USA wohlgemerkt. An Land wird dir der Werteverlust angezeigt. Musst nur auf die Stadt klicken, dann gibt es den NM Wert.
Aber Vorsicht!
Die Entente Marine ist stärker und macht gegen einen geübten Gegner Kleinholz aus deinen Schiffen. Als Mittelmächte Spieler solltest du der Entente Fallen stellen und nicht versuchen alle Objekte auf einmal einzunehmen.
Ein Entente Schiff auf dem Symbol (und nicht daneben) reduziert die Moral um 25 für 1 Zug. Ist das Feld wieder frei, hört das sofort wieder auf. Die Route von Island senkt die Moral nur um 10 pro Zug. Die amerikanischen Symbole bedeuten einen Moralverlust von 20 pro Zug, für GB nicht für die USA wohlgemerkt. An Land wird dir der Werteverlust angezeigt. Musst nur auf die Stadt klicken, dann gibt es den NM Wert.
Aber Vorsicht!

“Die Größe eines Menschen zeigt sich nicht an seinem Reichtum, sondern an seiner Integrität und seiner Fähigkeit, seine Umwelt positiv zu beeinflussen.“ - Bob Marley
Für Call to Arms habe ich vor ne Weile angefangen auch die Kurzmeldungen in den Skripte in deutsch zu übersetzen. Ich komme einigermaßen voran. Zum Glück kommen dort etliche Wörter vor, wo ich weiß, was die heißen. Wird aber eine längere Zeit dauern...
Auch die Siegesbedingungen-Grafik habe ich trotz ganzen Text in deutsch übersetzt. Das blöde ist, daß die Übersetzungsprogramme immer einen Scheiß übersetzen und dann mußte ich es mir selber zusammenreimen.
Über eines mußte ich lachen: Übersetzungsprogramm: Central Powers - zentrale Energien (-> Mittelmächte), hahaha.
Auch die Siegesbedingungen-Grafik habe ich trotz ganzen Text in deutsch übersetzt. Das blöde ist, daß die Übersetzungsprogramme immer einen Scheiß übersetzen und dann mußte ich es mir selber zusammenreimen.
Über eines mußte ich lachen: Übersetzungsprogramm: Central Powers - zentrale Energien (-> Mittelmächte), hahaha.

-
- Sonntagsschreiber
- Beiträge: 33
- Registriert: Mo 6. Aug 2007, 16:45
- Kontaktdaten:
Finde ich auch! Freue mich schon darauf. Die beiden A - Amadeus und Andreas - sind da sehr lobenswert zu erwähnen in Bezug auf Übersetzung usw.
für uns Unwissenden. Beantrage eine Extraauszeichnung für die beiden - bei wem eigentlich. Fehlt dann irgendwie nur noch das Handbuch....( Für was ist eigentlich die Shell / Gas Forschung gut? )

Ich bin inzwischen beim "national morale" (die Datei ist sehr groß). Sobald ich auch die letzte Datei durch bin, dann - Amadeus - kannst alles überprüfen, bestimmt werden einige Fehler drin sein. 4 Augen sehen mehr.
Aber es wird noch ne längere Zeit dauern...
Es muß sich nur noch Jemand für die Übersetzung der Ja/Nein-Entscheidungen erbarmen...

Es muß sich nur noch Jemand für die Übersetzung der Ja/Nein-Entscheidungen erbarmen...

Hallo Andreas,
habe dir soeben alle meine fertigen Skripte zugeschickt, sowie das fast fertiggestellte popup-Skript.
MfG Bergvogt
Nachtrag: Habe jetzt zweimal versucht, die Skripte an deine angegebene Adresse zu schicken. Mein Programm meldet mir, das die Mail nicht zugestellt werden konnte. Überprüfe bitte nochmal, ob du mir die richtige Adresse übermittelt hast.
habe dir soeben alle meine fertigen Skripte zugeschickt, sowie das fast fertiggestellte popup-Skript.
MfG Bergvogt
Nachtrag: Habe jetzt zweimal versucht, die Skripte an deine angegebene Adresse zu schicken. Mein Programm meldet mir, das die Mail nicht zugestellt werden konnte. Überprüfe bitte nochmal, ob du mir die richtige Adresse übermittelt hast.
Ich habe jetzt deine Dateien bekommen. Besonders deine deutschen Ja/Nein-Entscheidungen bringt uns enorm weiter!
Übrigens: Ich hatte schon vor mehrere Wochen in der Karte von Call to Arms sämtliche Namen von Städte, Meere, Flüsse und anderes in deutsch übersetzt. Wie zum Beispiel:
Munich -> München
Vienna -> Wien
Milan -> Mailand
The North Channel -> Nord-Kanal
Baltic Sea -> Ostsee
Mediterranean Sea -> Mittelmeer.
Rhine -> Rhein
Danube -> Donau
Volga -> Wolga
Kalinin habe ich in Twer umbenannt, da diese russische Stadt erst 1931 von den Sowjets in Kalinin umbenannt wurde.
Kattowitz habe ich von Österreich-Ungarn nach Deutschland vesetzt, weil diese Stadt (war nie in Österreich) damals noch in Deutschland lag. Weil es nur eine Kleinstadt ist, hat es keinen Einfluß auf den deutschen und österrischen MPP-Verdienst (für Kleinstädte gibt es keine Punkte).
Die Alpen in Deutschland habe ich verändert. Sie reicht in der Realität nicht bis Ulm, Augsburg und München. Ich selber wohne in Memmingen südlich vom Ulm und von meiner Stadt sind die Alpen noch weit weg.
Auch den extrem breiten Ural habe ich genauso schmal gemacht wie in Wirklichkeit (er reicht nicht bis nach Wjatka und Samara).
Die Stauseen in Russland und der Türkei habe ich entfernt, die gab es damals noch nicht (z.B. Rybinsker Stausee). Und mehrere andere Veränderungen (bloß gut daß ich einen sehr alten Geschichts-Atlas habe).
Schon wegen den deutschen Skripte mußte ich sowieso die Karte unter einem anderen Namen neu abspeichern.

Übrigens: Ich hatte schon vor mehrere Wochen in der Karte von Call to Arms sämtliche Namen von Städte, Meere, Flüsse und anderes in deutsch übersetzt. Wie zum Beispiel:
Munich -> München
Vienna -> Wien
Milan -> Mailand
The North Channel -> Nord-Kanal
Baltic Sea -> Ostsee
Mediterranean Sea -> Mittelmeer.
Rhine -> Rhein
Danube -> Donau
Volga -> Wolga
Kalinin habe ich in Twer umbenannt, da diese russische Stadt erst 1931 von den Sowjets in Kalinin umbenannt wurde.
Kattowitz habe ich von Österreich-Ungarn nach Deutschland vesetzt, weil diese Stadt (war nie in Österreich) damals noch in Deutschland lag. Weil es nur eine Kleinstadt ist, hat es keinen Einfluß auf den deutschen und österrischen MPP-Verdienst (für Kleinstädte gibt es keine Punkte).
Die Alpen in Deutschland habe ich verändert. Sie reicht in der Realität nicht bis Ulm, Augsburg und München. Ich selber wohne in Memmingen südlich vom Ulm und von meiner Stadt sind die Alpen noch weit weg.
Auch den extrem breiten Ural habe ich genauso schmal gemacht wie in Wirklichkeit (er reicht nicht bis nach Wjatka und Samara).
Die Stauseen in Russland und der Türkei habe ich entfernt, die gab es damals noch nicht (z.B. Rybinsker Stausee). Und mehrere andere Veränderungen (bloß gut daß ich einen sehr alten Geschichts-Atlas habe).
Schon wegen den deutschen Skripte mußte ich sowieso die Karte unter einem anderen Namen neu abspeichern.
Hey Ihr Beiden,
Bill von Battlefront.com hat nach dem Mod bei mir nachgefragt. Zum einen besteht möglicherweise Interesse an den Kartenkorrekturen und auch an der Deutschübersetzung. Wäre doch schön, wenn von offizieller Seite irgendetwas integriert werden könnte. Ich habe Andreas die Email mal geschickt. Macht was draus...
Bill von Battlefront.com hat nach dem Mod bei mir nachgefragt. Zum einen besteht möglicherweise Interesse an den Kartenkorrekturen und auch an der Deutschübersetzung. Wäre doch schön, wenn von offizieller Seite irgendetwas integriert werden könnte. Ich habe Andreas die Email mal geschickt. Macht was draus...
“Die Größe eines Menschen zeigt sich nicht an seinem Reichtum, sondern an seiner Integrität und seiner Fähigkeit, seine Umwelt positiv zu beeinflussen.“ - Bob Marley
Wir machen was draus!
Wir sind fleißig am Übersetzen der Skripte.
Sobald die Skripte fertig sind, werde ich meine Karte nochmal überprüfen. Ich hätte nicht gedacht, daß so eine Bewegung in diese Sache kommt.
Ich habe 2 Fragen:
Türkei: Heißt es damals Türkisches Reich oder Osmanisches Reich? In meinem alten Geschichts-Atlas stehen sowohl Türkisches Reich als auch Osmanisches Reich drin.
The Western Approaches: Dieser Name steht westlich vom Irland im Meer. Ich konnte in allen meinen Atlas nichts davon finden. In deutsch übersetzt würde es heißen:"Der West-Zugang". Würde es so stimmen?

Sobald die Skripte fertig sind, werde ich meine Karte nochmal überprüfen. Ich hätte nicht gedacht, daß so eine Bewegung in diese Sache kommt.
Ich habe 2 Fragen:
Türkei: Heißt es damals Türkisches Reich oder Osmanisches Reich? In meinem alten Geschichts-Atlas stehen sowohl Türkisches Reich als auch Osmanisches Reich drin.
The Western Approaches: Dieser Name steht westlich vom Irland im Meer. Ich konnte in allen meinen Atlas nichts davon finden. In deutsch übersetzt würde es heißen:"Der West-Zugang". Würde es so stimmen?
Hallo Andreas,
zu deiner 1.Frage)
Beides ist auf jeden Fall korrekt, du kannst diese Monarchie natürlich auch Ottomanisches Reich nennen. Aber ich denke, Osmanisches Reich ist geläufiger und trifft die Sache voll auf den Punkt.
zu deiner 2.Frage)
Du bist natürlich auf der richtigen Spur. Diese Bezeichnung aus dem militärischen Bereich trifft auf ein nicht genau definiertes Seegebiet, ungefähr von der Westküste Britanniens bis nach Island, zu. Dieses Seegebiet hat eine enorme strategische Bedeutung, weil im Norden Englands bzw. Schottlands der Schiffsverkehr gebündelt wurde, Stichpunkt "Scapa Flow".
Alle Angaben sind natürlich ohne Gewähr und entsprechen nur meinem bescheidenen Kenntnisstand.
Meiner Meinung nach solltest du "Western Approaches" nicht übersetzen und als Eigennamen bzw. Namen für ein Seegebiet so stehen lassen.
MfG Bergvogt
zu deiner 1.Frage)
Beides ist auf jeden Fall korrekt, du kannst diese Monarchie natürlich auch Ottomanisches Reich nennen. Aber ich denke, Osmanisches Reich ist geläufiger und trifft die Sache voll auf den Punkt.
zu deiner 2.Frage)
Du bist natürlich auf der richtigen Spur. Diese Bezeichnung aus dem militärischen Bereich trifft auf ein nicht genau definiertes Seegebiet, ungefähr von der Westküste Britanniens bis nach Island, zu. Dieses Seegebiet hat eine enorme strategische Bedeutung, weil im Norden Englands bzw. Schottlands der Schiffsverkehr gebündelt wurde, Stichpunkt "Scapa Flow".
Alle Angaben sind natürlich ohne Gewähr und entsprechen nur meinem bescheidenen Kenntnisstand.
Meiner Meinung nach solltest du "Western Approaches" nicht übersetzen und als Eigennamen bzw. Namen für ein Seegebiet so stehen lassen.
MfG Bergvogt
Bill hat sich gemeldet. Er ist interessiert an einer möglichst authentischen Landkarte 1914-1918. Er würde gern Screenshots sehen, um die Änderungen nachzuvollziehen. Vielleicht könnte einer von Euch das machen. Ich helfe gern, aber es ist euer Werk. Gute Arbeit! Macht weiter so.
“Die Größe eines Menschen zeigt sich nicht an seinem Reichtum, sondern an seiner Integrität und seiner Fähigkeit, seine Umwelt positiv zu beeinflussen.“ - Bob Marley
- Doc.Paladin
- Freizeit-Goethe
- Beiträge: 218
- Registriert: Mi 20. Feb 2008, 00:20
- Kontaktdaten:
Ich habe jetzt als Mittelmächte gegen die KI zu Ende gespielt und gewonnen, nachdem die französische Moral auf Null gesunken ist, obwohl die englische und russische Moral noch weiter oben war. Ich dachte, die Moral müßte bei 2 von den 3 Länder Frankreich, Russland und England auf Null sinken?
----------------------------------------------------------------
Mittelmächte großer Sieg
Wenn 2 von folgenden Länder Frankreich, Russland und Großbritannien entweder kapituliert haben, oder ihre nationale Moral ist auf unter 1% gefallen
----------------------------------------------------------------
So hatte ich aus dem englischen ins deutsch übersetzt.
Noch eine Frage: Wieso steigt die Erfahrung bei den Einheiten nur bis auf Stufe 3 und dann bleibt sie stehen?
----------------------------------------------------------------
Mittelmächte großer Sieg
Wenn 2 von folgenden Länder Frankreich, Russland und Großbritannien entweder kapituliert haben, oder ihre nationale Moral ist auf unter 1% gefallen
----------------------------------------------------------------
So hatte ich aus dem englischen ins deutsch übersetzt.
Noch eine Frage: Wieso steigt die Erfahrung bei den Einheiten nur bis auf Stufe 3 und dann bleibt sie stehen?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste