Hallo.
Ich mach mal wieder eine neues Thema auf, dass vermutlich nicht viele interessiert

. Mich nervt schon seit Jahren, dass der UK-Patch keine Umlaute anzeigen kann. Bis jetzt habe ich keine Möglichkeit gefunden das zu ändern. Das könnte sich durch eine meiner Spielereien geändert haben. Seit ca. 3 Monaten Übersetze ich aus Spaß die Dateien Panzer2.exe, PG2UK220.exe und Panzer3d.exe zurück in ihren Quellcode. Der Quellcode ist in allen drei Fällen auch wieder in eine spielbare EXE-Datei rückübersetzbar. Ich mache die Übersetzung parallel, um die Unterschiede zwischen deutscher und englischer sowie der englischen und der PGUK220-Version zu finden. Daraus ergäbe sich natürlich theoretisch die Möglichkeit die Änderungen des PGUK220-Patch entweder auch in die deutsche Version zu übernehmen (also eine PGDE220 zu erzeugen) oder den PGUK220-Patch so anzupassen, dass er auch Umlaute versteht. Das werde schon allein aus Spaß an der Sache angehen. Momentan bin ich noch nicht soweit um beurteilen zu können ob die eine oder andere Variante besser ist. Bis jetzt habe ich den Quellcode von, aus meiner Sicht

, überflüssigen Code gesäubert. Ich habe natürlich keinen für das Spiel relevanten Code entfernt (hoffe ich zumindest) sondern nur alten Debug-Code der Entwickler, der von der Release-Version des Spiels nie verwendet wurde. So ist der Quellcode übersichtlicher. Außerdem habe ich die Änderungen im PGUK220 noch etwas geordnet, da dessen Macher offensichtlich nicht mit dem Quellcode sondern mit dem Hexeditor, oder etwas ähnlichem, gearbeitet haben. Das macht auch diese Änderungen etwas übersichtlicher.
Wenn ihr bis hier her gelesen habt, hat euch mein Text vermutlich zumindest grundsätzlich mal interessiert

. Wie ich schon gesagt habe werde ich das mit den Umlauten auf jeden Fall ausprobieren. Sollte es funktionieren, möchte ich das natürlich niemandem vorenthalten der Interesse hat und da meine Themen meist erst nach einiger Zeit bemerkt werden, wollte ich hier schon mal vorab nach Interessenten Fragen.
Was wäre zu erwarten, wenn das Ganze klappt?
Eine neue EXE-Datei mit den Änderungen des PGUK220-Patch, die zumindest deutsche (evtl. auch französische) Umlaute versteht. Diese neue EXE-Datei würde dann entweder gleich die normalen DEU-Dateien lesen, oder wie der heutige PGUK220-Patch TXT-Dateien, oder beides z.B. konfiguriert über eine INI-Datei.
Welche Probleme können auftreten?
Einiges, falls ich nicht alles richtig übersetzt habe

, allerdings nur auf das Spiel bezogen und nicht auf euer System. Ich kann natürlich mit meinem knappen Ressourcen nicht alles ausführlich testen. Momentan beschränken sich meine Tests nach einer Änderung darauf, dass ich das Spiel starte, die erste Kampagne starte, Ein paar Truppenbewegungen mache, Einkaufe, alle möglichen Buttons anklicke, Speicherstände lade und dabei überall schaue ob mir etwas ungewöhnliches auffällt. Da ich selbst sehr selten Spiele, kann da natürlich was nicht auffallen. Also im Schlimmsten Fall gibt es ein Fehlverhalten des Spiels oder einen Absturz des Spiels an irgendeiner Stelle.
Wie lange wird es dauern bis das Ganze zur Verfügung steht?

Da ich nicht weiß ob ich das überhaupt hinbekomme, kann ich das nicht sagen. Es kann einen Monat dauern oder auch ein Jahr. Allerdings, bei einem Jahr würde ich vermutlich die Lust verlieren, weil das bedeuten würde, dass ich nicht weiterkomme

.
Warum das alles? Es gibt doch das tolle OpenGeneral.
Tja, also zum einen reizen mich persönlich daran eher die programmiererischen Aspekte, die bei meiner Spielerei natürlich komplett anders sind als bei OpenGeneral. Zum anderen finde ich immer noch das Original Spiel viel schöner zu spielen als OpenGeneral. Das heißt nicht, dass ich OpenGeneral als Projekt nicht gut finde. Sollte es mal ein einfacheres Bedienkonzept haben und zumindest ein ähnliches Spielgefühl wie das Original Panzer General 3D bei mir auslösen, würde ich es vermutlich auch verwenden. Bis jetzt finde ich aber noch das Original wesentlich besser und deshalb passe ich auch dieses, wenn möglich, meinen Bedürfnissen an.
Also, sollte jemanden geben den das Thema interessiert, dann wäre eine Antwort ganz nett. Sollte es keine Interesse geben, kann ich allerdings nicht versprechen, dass ich, sollte es ein Ergebnis geben, dieses hier nicht poste

.
Gruß Herbie