OG Manöver - Wettlauf zum Meer
Puhhhh - da geht aber jemand analytisch ans Manöver
Da ich gerade mit Shadow/Tom Wettlauf zum Meer gespielt habe, maße ich mir mal an, die Anmerkungen unseres hochverehrten Kollegen zu kommentieren:
Ich habe allerdings das Szenario direkt von Tom geschickt bekommen und daher nicht den blassesten Schimmer einer Ahnung, ob unterschiedliche Versionen existieren...
Parabellum hat geschrieben:
1) Die dt. Verstärkung in Runde 6: Gardeinfanterie (33,17), Reserveinfanterie (34,18, 35,17) und Brückenpioniere (35,18) haben alle als Transportmittel den "Infantriewagen" (Mov=7). Die Einheiten befinden sich durchweg auf CLEAR, werden aber beim Versuch ihre aktuelle Position zu verlassen aufgefordert, die Transportmittel zu verlassen. Egal in welche Richtung die Reise gehen soll. Für mich ist völlig unlogisch, wie sie eigentlich mit dem Transportmittel dahin gekommen sind und warum sie bei der Bewegung von CLEAR nach CLEAR (1 Hex) das Transportmittel verlassen müssen. Da hätte man die Einheiten auch gleich ohne Transport aufstellen können oder besser noch, an einer anderen Stelle.
Stimmt, hätte man.
Aber man kann die Truppen auch einfach absitzen lassen und sie dann als Fußtruppen ohne Transporter weiterziehen lassen...
Parabellum hat geschrieben:
2) Nächste Spaßabteilung - ein 7,92 MG 08, welches auf (33,16) aufgestellt ist. Obwohl die Einheit kein Anführer ist, so wurden ihr trotzdem zwei Spezialeigenschaften spendiert, die ich bisher nur aus dem Open BaseKorp E-File kannte. Erstens RECON (Spot +2) und zweitens SPECIAL MUNITION (Dice To Hit +2). Könnte man sich freuen, wenn es da nicht noch auf der Packungsbeilage die Rubrik Nebenwirkungen geben würde: Pro Spezialeigenschaft gibts MOV -1, d.h. bei einer Bewegungsrate von 2 sind wir jetzt endlich bei NULL gelandet. Irre.
Stimmt auch
Aber das MG hat doch einen (funktionierenden) Transport, mit dem es verlegt werden kann.
Der Clou ist ja auch, dass MG die Fähigkeit haben, abzusitzen, wenn sie angegriffen werden, man kann sie also durchaus per Transport direkt ins Geschehen manövrieren ...
Parabellum hat geschrieben: 3) 7,7cm Fk 96 (ber.Art.) [E:0023]: Wenn es mir Björn nicht vor einiger Zeit schon einmal gesteckt hätte, ich wäre nie allein oder nur durch großen Zufall darauf gekommen, dass es sich hierbei um mechanisierte Artillerie (Mechanized, can move and attack) handelt. Aber selbst die OG-Suite gibt mir dieses Geheimnis nicht preis, weil dort unter den Special Attributes kein Haken bei Mechanized gesetzt ist. Im Open BaseKorp E-File wird dafür sinnigerweise ein Q bei den Abilities eingetragen!
Jup.
Die Ari weist in den Fähigkeiten statt der "Q" nur die Eigenschaft "R", also Aufklärung auf.
Ist wohl ein Fehler bei der Kaiser Suite - keine Ahnung...
Parabellum hat geschrieben: 4) Seid so nett und erklärt mir, was ich mit der Lokomotive im Norden anfangen kann/soll.
Das sind die Streikbrecher von der Deutschen Bahn
Nee, habe ich Tom auch gefragt. Die ist nur Deko...
Insgesamt ist das Szenario nach meiner Meinung spielbar und macht auch Spaß - ist allerdings eher die Frage wer mit den Allies am längsten durchhalten kann.
@ Matze: Vielleicht sollte die Manöverleitung dann mal an alle Teilnehmer des Manövers eine Rundmail mit der aktuellen Version verschicken...
schöne Grüße,
0815
Ach ja, wir sind gerade heute mit dem Szenario fertig geworden - beide mit GS - ist also alles möglich...