Ich gratuliere dir zu deinem Einstieg.
Polen und Frankreich hast du schon mal schnell genommen.
Aber alles weitere ist bei dir leider schlecht gelaufen. Die Sowjetunion hat dir den Krieg erklärt (statt umgekehrt), du bist im Dezember 1941 erst auf die Linie Narwa - Krim vorgerückt, auf dem Balkan hast du zu viel Zeit liegen gelassen und in Nordafrika hast du dich etwas vertan. Die Sowjets werden immer mehr Truppen bekommen (massenweise!) und dich erdrücken und zermürben (wie jetzt die Russen in der Realität leider auch).
Also: Vergiß diesen Feldzug!
Fange lieber neu an.
Polen und Frankreich schnell erobern. Dänemark und Norwegen auch (Norwegen aufjedenfall mit einer Ja/Nein-Entscheidung).
Du mußt unbedingt in Forschung investieren. Hier ist das wichtigste zuerst:
Infanterie, Panzer, Jagdflugzeuge, Geheimdienst erforschen.
Später taktische/mittlere Bomber, Langstreckenflugzeuge, Flugabwehr.
Noch später Infrastruktur, Produktionstechnologie und Industrietechnologie.
Nachdem Frankreichfeldzug einen Pionier kaufen. Sobald man den bekommt, Befestigungen in Frankreich bauen. Mit den Italiener kann man einen zweiten Pionier kaufen, dann geht der Bau von Befestigungen viel schneller. Die KI wird wahrscheinlich ab April oder Mai 1943 in Frankreich landen!
Sobald dein Afrikakorps (mit deiner Ja/Nein-Entscheidung) in Afrika erscheint, sofort alle diese Einheiten auffrischen. Das kostet ingesamt 421 MPP. Also diese MPP vorher sparen. Nur zu Beginn hat das Afrikakorps noch genügend Nachschub um alle Einheiten auf Stärke 10 aufzufrischen.
Mit deinem Afrikakorps nur bis El Alamein vorrücken, dann in Verteidigung übergehen. Es genügt ein zusätzliches Korps nach Afrika zu verschiffen. Hier mußt du auch 3 italienische Armeen, 2 italienische Korps und 1 italienisches Hauptquartier stehen. Mehr Einheiten brauchst du nicht. Bis Alexandria vorzurücken ist nicht empfehlenswert! Wenn du Alexandria erreichst, dann führt das zu einem früheren Kriegseintritt der USA!
Griechenland erobern: Nicht mit Ja/Nein-Entscheidungsmeldung angreifen! Das Land schon im Herbst 1940 erobern dauert zu lange, oder man muß zu lange paar deutsche Panzer dort einsetzen, die dann beim Barbarossa 1941 zu lange fehlen. Lieber das Land erst später (oder viel später) erobern.
Jugoslawien kannst du (März oder April 1941) mit den Italienern und Bulgaren erobern, höchstens noch eine deutsche Einheit. Auch die italienischen Flugzeuge hier einsetzen.
Barbarossa, die Mutter aller Schlachten:
Dein Feldzug gegen die Sowjetunion mußt du so früh wie möglich beginnen! Und zwar schon im April oder Anfang Mai 1941! Sobald das Wetter gut ist und der Boden trocken ist.
Schon vorher gibt es einiges zu beachten:
Ab 1.1.1940 mindestens 2 Achse-Einheiten innerhalb von 10 Felder Reichweite bei Warschau hinstellen (hier genügen 2 Garnisonen).
Ab 1.1.1941 mindestens 4 und höchstens 18 Achse-Einheiten innerhalb von 10 Felder Reichweite bei Warschau hinstellen (logischerweise alles Kampfeinheiten). Wenn man das nicht einhält, dann steigt die sowjetische Kriegsbereitschaft viel schneller an!
Erst kurz vor deinem Angriff hier noch mehr Einheiten aufstellen.
Zu Beginn deines Ostfeldzuges erscheinen sowjetische Einheiten bei:
Jelgava: 1 Korps, 1 Jäger, 1 taktischen Bomber, 1 mechanisierte Infanterie (bei Ja zu Annektierung der baltischen Länder).
Bei Ja zu Aufteilung Polens:
Bialystok: 1 Hauptquartier, 2 Korps, 1 Jäger, 2 mechanisierte Infanterien.
Lwow: 2 Korps, 1 Jäger, 1 mittleren Bomber, 2 mechanisierte Infanterien.
Schon nach deinem Sieg über Frankreich alle deine deutschen Einheiten und auch deine gesamte Luftwaffe an deine Ostgrenze verlegen, nur mit Gewaltmarsch. Die Verlegung mit der Eisenbahn ist viel zu teuer!
Du mußt möglichst viele Panzer, mechanisierte Infanterie und taktische/mittlere Bomber kaufen. Auch 2 neue Hauptquartiere kaufen. Und zwar vor deinem Ostfeldzug. Deine Hauptquartiere gleichmäßig an deiner Ostgrenze verteilen. Die Hauptquartiere sind das A und O! Die sorgen für genügend Nachschub und Moral. Ohne Nachschub und ohne Moral geht da nix (wie in der Realität in dem aktuellen Krieg auch der Fall war).
Dann im April oder Mai 1941 mit dieser geballten Macht zu Lande und in der Luft die Sowjetunion niederringen!
In deinem Erstschlag alle sowjetischen Kanonenfutter-Einheiten vernichten. Wenn alles weitere gut läuft, dann wird es möglich sein, Leningrad und Moskau bis Dezember 1941 einzunehmen. Im Süden solltest du ohne Probleme die Halbinsel Krim und Rostow erobern
Im Jahre 1942 in Richtung Stalingrad und Kaukasus vorstoßen.
Vorsicht vor Partisanen:
In der Sowjetunion gibt es viele Partisanen. Noch rechtzeitig genügend Garnisonen kaufen und die auf Partisanenfelder stellen. Auch 1 Feld daneben hinstellen genügt, um die Entstehung von Partisanen zu verhindern. Auch auf oder bei durchgestrichenen Partisanenfelder Einheiten hinstellen.
Die feindlichen Partisanenaktivitäten können die Stärkewerte der von dir eroberten sowjetischen Städte verringern und hiermit auch dein Nachschub reduzieren, was dein deutscher Vormarsch erheblich behindern kann!
Mit der Taste P kannst du sämtliche Partisanenfelder einblenden.
In Frankreich und Norwegen genügen Garnisonen, mehr brauchst du dort gegen die Partisanen wirklich nicht. Deine Kampfeinheiten brauchst du dringend in deinem Ostfeldzug! Erst ab April oder Mai 1943 droht die Gefahr einer alliierten Landung durch die KI in der Normandie. Erst Anfang 1943 einige Korps (Hafenstädte sichern) und später 1 oder 2 Panzer in Frankreich hinstellen, auch 1 Hauptquartier, um die gelandeten alliierten Einheiten aufzuhalten. Dann nach Bedarf verstärken.
Auch den Seekrieg mußt du beachten:
Deine U-Boote schickst du in den Atlantik raus, um die alliierten Konvoirouten zu stören. Sobald Moral und Nachschub deiner U-Boote zu schlecht werden, dann die wieder heimschicken, zur Erholung.
Vorsicht vor alliierten Zerstörern!
Deine deutschen Großkampfschiffe läßt du lieber Zuhause. Die brauchst du in der Ostsee (auch 1 oder 2 U-Boote) um die sowjetische Ostseeflotte zu versenken. Hier in der Ostsee verläuft die schwedische Konvoiroute.
Auch in Diplomatie mußt du aufpassen:
Vorsicht, der Gegner könnte mit Diplomatie die schwedische Kriegsbereitschaft in den alliierten Bereich drücken. Dann fallen die schwedischen Konvois aus! Hier, wenn nötig, rechtzeitig dagegensteuern.
Ich drücke dir die Daumen!
