Sc-pvs-Änderungsvorschläge

Andere Fragen rund um unsere Homepage

Moderator: PanzerLiga-Team

Antworten
Benutzeravatar
BoPeeP
Administrator
Beiträge: 713
Registriert: Mi 2. Jan 2002, 15:35
Kontaktdaten:

Beitrag von BoPeeP »

Hallo SC-Spieler,
die PL-Admins haben nach Sichtung der verschiedenen Vorschläge und Diskussionen einige Vorschläge ausgearbeitet, die hier vorgestellt werden und danach zur Abstimmung gehen:

1. Vorschlag
Der Mirror-Modus bleibt erhalten und gleichzeitig wird das Bid-System mit eingeführt. Da beim Bid-System nur ein Spiel absolviert wird werden auch nur die Hälfte der Punkte gewertet. Bei ungraden Ergebnissen wird dann abgerundet.
------------------------------------------------------------------------

2. Vorschlag
Prinzip wie oben angeführt nur mit dem Unterschied, dass bei ABBRUCH des Spiels VOR Hälfte der gesamten Rundenzahl nochmals die Punktzahl halbiert wird. Anhand der Liste von Amadeus ist das für jede Originalkampagne nachvollziehbar. Bei selbst erstellten Kampagnen müsste man das dann ermitteln.
------------------------------------------------------------------------

3. Vorschlag
Die Spieler werden in 3 Gruppen eingeteilt, die nach Anzahl der GEWONNENEN Spiele definiert werden:
1. Gruppe (ab 75 gewonnenen Spielen): Veteranen
2. Gruppe: (25 - 50 gewonnenen Spielen): Fortgeschrittene
3. Gruppe: (0 - 25 gewonnenen Spielen): Rookies

Diese Gruppen können jederzeit untereinander (Mirror und Bid) spielen, wobei unterschiedliche Gruppen mit einem Handycap versehen werden.

Spielt jetzt ein Veteran gegen einen Rookie und gewinnt bekäme der Veteran ein Handycap von -50%, also nur die Hälfte der Punkte. (Wenn der Rookie gewinnt +50%)

Spielt ein Fortgeschrittener gegen einen Veteranen und gewinnt, bekäme der Fortgeschrittene ein Handycap von +25% (Wenn der Veteran gewinnt -25%)

Bei ungraden Ergebnissen wird jeweils abgerundet
------------------------------------------------------------------------

4. Vorschlag:
Alles bleibt beim Alten :D
------------------------------------------------------------------------

Sorry, wenn jetzt nicht alles an Vorschlägen mit eingearbeitet wurde, aber wir wollen das PVS so einfach und übersichtlich wie möglich halten.
Eventuell kann man die Vorschläge auch noch ein wenig verfeinern...
Ciao & Greetz
BoPeeP

-=Schon die Mathematik lehrt uns, dass man Nullen nicht übersehen darf=-

Benutzeravatar
Königstiger
Call me Admin
Beiträge: 2681
Registriert: Sa 5. Jan 2002, 13:16
Kontaktdaten:

Beitrag von Königstiger »

Na endlich war eure :klo: :klo: :klo: :klo: (Sitzung :D)


Zu 1) simpel und einfaches ok

zu 2) finde ich auch ok

zu 3) prinzipiell ok...finde es allerdings lustig das wir mit einem Schlag 50 Rookies und 2 Fortgeschrittene in der Liga haben. :D
33 Punkte sind allerdings ne fette Beute für einen Rookie gegen einen Veteran :eek: ....ich glaub ich werd mich neu anmelden :D

ach ja und eine Regelung geht mir ab....sie hat eigentlich kaum Bedeutung da die meisten Spiele sowieso vor 1947 enden....allerdings sollte man das schon in einem Reglement festhalten.
Abschaffung des Zeitspieles....und Einführung der Stalmate Victory Conditions

Reaktiviert steffri

Beitrag von Reaktiviert steffri »

also ich bin auch dafür dass man bid spiele machen kann
sprich vorschlag 1

aber wie kt find ich die svc sollten eingeführt werden

das wars schon

Reaktiviert Sombra

Beitrag von Reaktiviert Sombra »

1.OK

3. Ok gute Idee aber setzt die Limits anders.

5 Spiele gewonnen = Fortgeschrittene.

Ansonsten unterstütze ich nocheinmal dei anderen Punkte von KT bezgl. Siegbedingungen, Abschaffung Zeitspiel

2: Dagegen: Da es zur Zeit nicht so aussieht als würden Spieler gezielt auf Kurzspiele abzielen. Wenn jemand schon in Frankreich als Achse verliert, hat der Gegner einfach gut gespielt und da jetzt gnadenlos solche Siege bekannt gemacht werden, wird man alles tuen um das in Zukunft zu vermeiden.

Reaktiviert steffri

Beitrag von Reaktiviert steffri »

die gruppenvorschläge find ich schon etwas überzogen da bin ich ja alt und grau bis ich 75 spiele gewonnen hab selbst wenn ich öfter gewinnen würde

sollte wesentlich weniger sein

Benutzeravatar
Terif
Administrator
Beiträge: 1420
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 16:35
Kontaktdaten:

Beitrag von Terif »

Finde prinzipiell alle Vorschläge ok.
Nur an den Zahlen müsste man noch etwas drehen um sie der Spielrealität besser anzupassen... ;)

Zu 2.:
Hier würde ich eher eine feste Zahl nehmen, z.B. Spiele länger 3 Jahre = volle Punktzahl, kürzer = halbe Punktzahl. Ist auch einfacher zum berechnen (Enddatum minus Anfangsdatum).

Bei halber Szenariozeit bekäme man ja sonst beispielsweise schon nach 1 Jahr die volle Punktzahl bei einem 45er Szenario u.ä - es sollte also nicht vom Szenario abhängen. Wird vor allem auch kompliziert wenn man erst Tabellen braucht zum nachschauen.

zu 3.:
Wenn es Spiele insgesamt wären (inkl. Niederlagen), dann wären die Zahlen vielleicht ok. Wenn jedoch GEWONNENE Spiele genommen werden, dann sollten die Grenzen doch wesentlich niedriger sein (wenn man erstmal anfängt zu gewinnen, dann ist man eigentlich kein Rookie mehr...). Wobei ich schon mal annehme das Einzelspiele gemeint sind und nicht Mirrorspiele - sonst gäbe es definitionsgemäss keinen einzigen Veteranen in der PL ;).

Ich würde eher sagen:
0-10 Rookie
11-20 Fortgeschrittener (hier kann man die Spanne auch weiter wählen..)
ab 21 Veteran

Wobei man einige Battlefront-Veteranen auch gleich korrekt oben einordnen sollte und nicht als Rookie, nur weil sie noch nicht in der PL gespielt haben.

Reaktiviert Amadeus

Beitrag von Reaktiviert Amadeus »

Also ich finde die Vorschläge doch sehr vorsichtig und konservativ.

Zu1) Bringt für das PVS eigentlich nichts Neues, weil wir in den Turnieren teilweise schon so verfahren. Wobei das Prinzip „Mirror“ damit abgeschafft wäre.
Zu2) Wenn ich nicht gut genug bin, um dem Gegner Paroli zu bieten und nach etwa 10 Zügen voll auf der Verliererstraße bin, warum dann bis zu Ende spielen. Für die Telekom? Es gibt Spiele, da kann ich sicher noch meine endgültige Niederlage hinauszögern, aber nicht mehr gewinnen. Gerade Neulinge frustriert doch eine Vorführung bis zum Ende.
Zu 3) Grundsätzlich ist ein Handycap-System sicher sinnvoll und zu befürworten. Die Anzahl von 25 gewonnenen Spielen für die 2. Gruppe ist sehr hoch. Wobei dieser Vorschlag für mich nur mittelbar mit der Punkteverteilung zu tun hat.

Hätte mir etwas mehr Mut gewünscht. Warum gibt es keinen Vorschlag „Mirror“ bleibt erhalten? Es geht ja schließlich um Vorschläge und möglichen Alternativen und nicht eine Entscheidung. Zumindest noch nicht. Eine Veränderung zu einer Clusterung nach der Anzahl der Züge, wurde von Euch z. B. komplett gestrichen. :( ; Obwohl viele sich eine Differenzierung der typischen 22:4 Siege wünschen!! Wenn jetzt Vorschlag 1, 2 oder 4 genommen würde, gibt es weiterhin überhaupt keine Einteilung von Spielstärken. Wie gesagt, unabhängig vom PVS würde eine Transparenz der Spielstärke (anhand der Tabelle) doch nicht Schaden.
Zuletzt geändert von Reaktiviert Amadeus am Do 29. Apr 2004, 09:17, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Königstiger
Call me Admin
Beiträge: 2681
Registriert: Sa 5. Jan 2002, 13:16
Kontaktdaten:

Beitrag von Königstiger »

Würd sagen machen wir mal die Abstimmung und wenn was abgelehnt wird machen wir Alternativvorschläge die wir dann abermals abstimmen.

Reaktiviert Amadeus

Beitrag von Reaktiviert Amadeus »

Äh, seh‘ ich anders. Besser finde ich für die Abstimmung, eindeutige Formulierungen, ohne Kompromisse im vorhinein. Es sollten die Unterschiede, die wir ja auch lange kontrovers diskutiert hatten, deutlich werden z. B.:

1Keine Änderungen
2Bid-Sytem
3Mirrorpflicht
4Gruppenbildung und Spielstärkesystem
5Handycap-System
6Siegpunkte-Differenzierung

Riesig wäre, wenn Mehrfachnennungen möglich wären. Die Abstimmung natürlich nur einmal!!!

Details und Kompromisse können doch später von den Admins nach den Notwendigkeiten der Homepage gemacht werden.

Benutzeravatar
Königstiger
Call me Admin
Beiträge: 2681
Registriert: Sa 5. Jan 2002, 13:16
Kontaktdaten:

Beitrag von Königstiger »

ja, möglich aber zum diskutieren bin ich schon zu müde....hab unzählige Beiträge geschrieben...habe alle Beiträge zusammengefasst und an die Admins. geschickt..... ich mag nur mehr abstimmen :alt: :D ....was auch immer ihr jetzt diskutiert tut das :ohnemi: :nene: :knebel: :isagnix: :D
Zuletzt geändert von Königstiger am Do 29. Apr 2004, 12:15, insgesamt 1-mal geändert.

Reaktiviert Sombra

Beitrag von Reaktiviert Sombra »

Oh ja keine Diskussionen mehr was auch die Götter der Pl zur Abstimmung stellen :anbet: Macht es einfach & einleuchtend.

1. Mirrorsytem Ja, Nein den Spielern überlassen
2. Siegbedingungen aus SC übernehmen Ja /Nein
3. Clusterung nach Veterannen / OPfer und Schlchtlämmer wie immer diese auch aussehen mag JA /Nein

Nette Admis, versuchen die Pl ständig zu verbessern, Nette Admis sind mein Freund. :streichel:

Benutzeravatar
M. Kessler
Administrator
Beiträge: 2127
Registriert: Fr 8. Feb 2002, 15:05
Kontaktdaten:

Beitrag von M. Kessler »

jep - wenn´s so einfach wäre *hihi* aber irgendsowas werden wir machen - aber dann denke ich mal als Rundmail an alle SC-Spieler - da hier ja dummerweise sich nicht alle zu wort melden...
Bild
Bild

Benutzeravatar
Feldtrompeter
Bildungsminister
Beiträge: 304
Registriert: Do 30. Okt 2003, 13:56
Kontaktdaten:

Beitrag von Feldtrompeter »

Hallo Kollegen

Ich muss hier nochmal einen kurzen Input geben. Betrifft Vorschläge 1 und 2.

:reiter:

Es geht darum, dass vorgeschlagen wurde, auch halbe SC-Partien zu werten und zwar mit der halben Punktezahl.

Das ist eine Benachteiligung derjenigen, die im Mirror-Modus spielen und eine weitere Punkteschenkung an die SC Spieler. :box:

Es war meine ich Konsens, dass man in SC eigentlich zu viele Punkte bekommt. Und dass man daran dachte, den SClern das schnelle Punktemachen erschweren zu wollen (durch ein neues PVS).

Durch die Hälftelung der Punkte aus den jetzigen Punktevergaben gemäß Mirror-Modus, bekommen die SCler noch mehr Punkte im Vergleich zu den anderen Spielen, wenn sie ausschließlich non-morror Spiele machen.


Beispiel:

Spieler M: Begeisterter Anhänger des Mirror-Modus.
Spieler B: Begeisterter Anhänger des Bid-Modus (Ohne Mirror).

1) Beide spielen 2 Spiele. Beide gewinnen 2 Spiele.
Spieler M bekommt 22 Punkte der Gegner 4.
Spieler B bekommt 22 Punkte der Gegner 4.

2) Beide spielen 2 Spiele. Beide gewinnen eins und verlieren eins (kein einfacher Sieg wird vergeben)
Spieler M bekommt 10 Punkte, sein gegner 10.
Spieler B bekommt 13 Punkte, sein Gegner 13. ( :motz: )

Es werden also hier 6 Punkte mehr als jetzt üblich vergeben.

3) Beide spielen 2 Spiele. Beide gewinnen eins und verlieren eins. (mit einfacher Sieg).
Spieler M bekommt 13 (9) Punkte, sein Gegner 9 (13).
Spieler B bekommt 13 Punkte, sein Gegner 13. (Einfachen Sieg gibt es hier nicht.)

Es werden hier also 4 Punkte mehr als üblich vergeben.

4) Beide spielen 2 Spiele. Beide spielen in beiden unentschieden.
Spieler M bekommt 9 Punkte, sein Gegner auch 9.
Spieler B bekommt 10 (8) Punkte, sein Gegner 10 (8), je nachdem, wie man das 9:9 aus der Mirror-Bewertung auf die Einzelspiele rundet.

5) Beide spielen 2 Spiele. Beide gewinnen eins und spielen im anderen Unentschieden.
Spieler M bekommt 15 Punkte, sein Gegner 6.
Spieler B bekommt 16 (15) Punkte, sein Gegner 7 (6).


Ausgegangen wurde hier von einer Wertung von 11:2, bzw. 5:5 (4:4) für Spieler B.

Jetzt kommt meine Meinung:

Spieler, die im Mirror-Modus spielen, sollten nicht schlechter gestellt werden als solche, die nur halbe Partien spielen. Eher sollten sie belohnt werden, dass sie in dem "bevorzugten" Modus spielen. Deshalb: Die Punkte nicht Hälfteln für die Nicht-Mirrorer, sondern fairer vergeben, sprich weniger geben.

Für Nicht-Mirrorer sollten für einen Sieg ein [ 10:2 und 4:4 ] oder ein [ 9:2 und 5:5 ] vergeben werden. Wobei das letzte System beim Doppelsieg dem Sieger 4 Punkte weniger gibt als beim Mirror.
Also wäre das [ 10:2 und 4:4 ] vielleicht am fairsten.


Ok, ich bin auf eure Meinungen gespannt.

Grüße
Feldtrompeter

Benutzeravatar
Königstiger
Call me Admin
Beiträge: 2681
Registriert: Sa 5. Jan 2002, 13:16
Kontaktdaten:

Beitrag von Königstiger »

Das was du sagst stimmt hat sich allerdings schon von selbst erledigt da die Punkte beim Bidsystem abgerundet werden (es können keine 11 Punkte gemeldet werden).
Frag mich jetzt aber nicht wo ich das gelesen habe....aber irgenein Admin hat es schon irgendwo erwähnt das es nur 10 Punkte für nen Sieg gibt.

Ätsch kein Zündstoff für Diskussionen ;)


Andererseits wie wäre es die SC Liga überhaupt von der Gesamtliga abzukoppeln und überhaupt keine Punkte im herkömmlichen Sinn mehr zu vergeben?
Für Siege gibt es dann halt wie im Fussball 3 Punkte und für Unentschieden 1 Punkt und Basta.....bzw wenn man Bid und Mirrorsystem spielen will und auch gleichstellen will machen wir halt 2/1 bzw 4/2 Punkte....

Reaktiviert steffri

Beitrag von Reaktiviert steffri »

also ich stimme ft zu, meiner meinung nach bekommt zu viele punkte in sc

ich spiel wirklich viel pg1 und muss mich echt anstrengen auf einigermaßen punkte zu kommen

klar sc spiele dauern länger aber man muss auch rechnen bis man gegner gefunden hat und das alles dann dauerts nämlich nicht mehr viel länger

also das höchste ergebnis in pg ist 10:1 sc sollte höchsten 1,5 mal so viel sein also 15:2 oder 14:2 wenn man abrundet und nur gerade werten kann

wie diese punkte verteilt werden ist ne andere sache

Benutzeravatar
BoPeeP
Administrator
Beiträge: 713
Registriert: Mi 2. Jan 2002, 15:35
Kontaktdaten:

Beitrag von BoPeeP »

Jau, deswegen werkeln wir auch an einem neuen PVS, weil die Praxis zeigt, dass richtig lange Spiele (so bis 1945 und länger) eigentlich nur zustande kommen, wenn zwei "gleichwertige" Gegner gegeneinander daddeln, oder der Gegner nicht aufgeben will (ne Steffri :D).

Bei den Reporten (mit Ergebnis 22:4) die reinkommen spielen im Verhältnis zu 90% die Cracks gegen weniger erfahrene Spieler.

Die SC-Liga abzukoppeln halt ich für weniger sinnvoll. Wir wollen EINE Liga für mehrere Spiele bleiben, auch deswegen, weil viele Zocker doch nicht nur ein Game daddeln.

Wir sind dran und werden die Vorschläge nochmal überarbeiten und dann 'ne Abstimmung in gang setzen...damit bei diesem THema auch mal Ruhe einkehrt. ;)
Ciao & Greetz
BoPeeP

-=Schon die Mathematik lehrt uns, dass man Nullen nicht übersehen darf=-

Reaktiviert steffri

Beitrag von Reaktiviert steffri »

wunderschön gesagt bopeep

:klowart:

Benutzeravatar
Terif
Administrator
Beiträge: 1420
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 16:35
Kontaktdaten:

Beitrag von Terif »

Ich denke auch, das Hauptproblem ist, das es zu selten die wirklich langen Spiele gibt - und die 22 Siegpunkte waren nehm ich an für komplette Spiele gedacht, die tatsächlich recht lange dauern.

So weit ich das verstanden habe, sollten die erreichbaren Punkte ja von der benötigten Spielzeit abhängen - auch und gerade wegen der Vergleichbarkeit zu den anderen in der PL gespielten games.

Spätestens mit der Internationalisierung wird das Problem massiv auf die PL zukommen, wenn ich mir so die inzwischen üblichen Gepflogenheiten von Battlefront/W-League Spielern anschaue: Unter englischsprachigen Spielern ist es inzwischen eher selten das das Spiel den Frankreichfeldzug überdauert, oftmals werden einfach 4-6 Spiele in Folge gespielt, was manchmal nur wenige Stunden dauert, da teilweise nach wenigen Runden kapituliert wird, wenn nicht das gewünschte Ergebnis erreicht werden konnte.

Da es eigentlich nicht sonderlich gerecht ist (zumindest empfinde ich das so), wenn man für ein Mini-Spiel das vielleicht 30-60 Minuten dauert genauso viel Punkte bekommt wie für ein 10 oder 20 Stunden Marathonspiel, würde ich die Punkte stark an die Spieldauer koppeln.

Damit könnte man auch das Problem der wohl zuviel Punkte für SC - im Vgl. zu den anderen Spielen - lösen, da es für kürzere Spiele weniger Punkte gibt und das ja die meisten ausmacht.

Daher ein möglicher Vorschlag (an den Zahlen kann man ja noch feilen):
3 Kategorien (Punkte: Sieg/Unentschieden/Niederlage):
Spiele < 1 Jahr Spieldauer: z.B. 2/1/0 Punkte
Spiele 1-4 Jahre: 6/3/1 Punkte
Spiele > 4 Jahre: 10/5/2 Punkte

Gesamtpartiebewertung:
KomplettSieg: 4
Unentschieden: 2
Niederlage: 1

Bei einem Mirrorspiel werden die beiden Einzelspiele zusammengezählt, dazu kommt die Gesamtpartiebewertung (wie bisher). Auf die Art würden nur noch die wirklich langen und zeitintensiven Spiele auch entsprechend viele Punkte bekommen (max 24, falls beide Spiele zusammen über 8 Jahre gedauert haben - das sollte in so einem Fall nicht zuviel sein). Im Normalfall bei durchschnittlicher Spieldauer beider Spiele gibt es max 6+6+4 = 16 Punkte für einen Spieler. 2 Kurzspiele würden immer noch 2+2+4= 8 Punkte geben (hier könnte man meiner Meinung nach noch etwas nach unten gehen, aber es gab ja auch Meinungen die einen schnellen Sieg belohnen wollten - insofern passt 8 vielleicht ganz gut).

Zusätzlich könnte man so auch Mirrormodus und Einzelmodus recht gut kombinieren falls gewünscht und eine Koexistenz erreichen (v.a. wenn man Mirror als Standard fördern möchte und dennoch Einzelspiele erlauben): Kommt ein Mirrormodus zustande gibts nach den 2 Spielen eine Gesamtpartiebewertung mit den entspr. Zusatzpunkten. Wird nur ein Einzelspiel gespielt, dann gibts keine Gesamtpartie (also keine 4 Zusatzpunkte für 2 Siege), sondern nur die Einzelpunkte. Hierdurch ist der Mirrormodus die attraktivere Variante, aber wer will, kann dennoch problemlos Einzelspiele machen und bei langen Spielen verliert man im Verhältnis dadurch auch nicht allzuviele Punkte - aber dennoch spürbar um den Mirrormodus zu bevorzugen wenn es geht.

Reaktiviert Amadeus

Beitrag von Reaktiviert Amadeus »

Terif hat geschrieben:...sollten die erreichbaren Punkte ja von der benötigten Spielzeit abhängen - auch und gerade wegen der Vergleichbarkeit zu den anderen in der PL gespielten games.
Voll und ganz deiner Meinung, Terif!!

Und das ist auch die einzige Richtung, die dem berechtigten Einwand von FT Rechnung trägt. Ich bin, wie alle wissen kein Freund vom Mirror, aber einfach die Hälfte Punkte für ein Spiel, dass vielleicht nach 10 Runden beendet ist...

@ Amins
Da darf ich doch höflich an meinen ursprünglichen offiziellen Antrag erinnern, von dem leider nicht mehr viel übrig blieb...
Der Vorschlag:
Terif hat geschrieben:Daher ein möglicher Vorschlag (an den Zahlen kann man ja noch feilen):
3 Kategorien (Punkte: Sieg/Unentschieden/Niederlage):
Spiele < 1 Jahr Spieldauer: z.B. 2/1/0 Punkte
Spiele 1-4 Jahre: 6/3/1 Punkte
Spiele > 4 Jahre: 10/5/2 Punkte

Gesamtpartiebewertung:
KomplettSieg: 4
Unentschieden: 2
Niederlage: 1
geht noch einen Schritt weiter, als mein Vorschlag. Hauptsache es gibt ein PVS, der die Spiellänge mit berücksichtigt! :idea:

Benutzeravatar
BoPeeP
Administrator
Beiträge: 713
Registriert: Mi 2. Jan 2002, 15:35
Kontaktdaten:

Beitrag von BoPeeP »

Bei der Änderung wird auf jeden Fall die Spiellänge mit berücksichtigt werden. Denn genau da liegt auch ein Knack- bze. Schwachpunkt des PVS (m. Meinung), dass nach der 4. oder 5. Runde aufgegeben wird, weil einige Sachen nicht so laufen, wie geplant.

Und das Thema Mirror oder nicht, wird gelöst werden, indem die Spieler selber wählen können, welches Spielsystem ihnen zusagt.

In diesem Sinne...
Ciao & Greetz
BoPeeP

-=Schon die Mathematik lehrt uns, dass man Nullen nicht übersehen darf=-

Benutzeravatar
Feldtrompeter
Bildungsminister
Beiträge: 304
Registriert: Do 30. Okt 2003, 13:56
Kontaktdaten:

Beitrag von Feldtrompeter »

Hi Kollegen

Dann freue ich mich, dass Terifs Vorschlag, die Punktevergabe in SC an die Spieldauer zu koppeln nun endlich - nach ca. 7 Monaten seit Erstantrag ;) - auf offene Ohren gestoßen ist.

:juhu:

Das war Terifs ursprünglicher Beitrag zum Thema PVS und es ist schön, das nun bald verwirklicht zu sehen.

Ich bin übrigens nicht gegen Nicht-Mirrorer! Nur sollten die nicht bevorzugt werden, meiner Meinung nach.

Jetzt muss man sich nur überlegen, ob die Zeiteinteilung, die Terif vorgenommen hat, sinnvoll ist. Und ob die Punkte, die den Zeiteinteilungen zugeordnet werden gerecht sind.

Und dann sind wir schon einen riesen Schritt weiter. :lamer:


Grüße
Feldtrompeter

Benutzeravatar
Königstiger
Call me Admin
Beiträge: 2681
Registriert: Sa 5. Jan 2002, 13:16
Kontaktdaten:

Beitrag von Königstiger »

Feldtrompeter hat geschrieben:Hi Kollegen

Ich bin übrigens nicht gegen Nicht-Mirrorer!

Grüße
Feldtrompeter
Bist ein aber ein braver Feldtrompeter geworden :streichel:
Wenn ich bedenke das du der einzige warst der den Megaevent im Bidsystem gespielt hat.....muss ich eine wenig :D :D :D :D

...achne Sombra ja auch....das allerdings gegen Bopeep was auch zum :D :D :D ist.....

Nun denn dann haben wir ja hoffentlich alle erwünschten veränderungen und unsere Übersetzer haben noch einen Haufen Arbeit dazubekommen. ;) :D

Benutzeravatar
M. Kessler
Administrator
Beiträge: 2127
Registriert: Fr 8. Feb 2002, 15:05
Kontaktdaten:

Beitrag von M. Kessler »

Jo vorschlag gefällt mir auch :o)

würde nur so ändern:
Spiele < 2 Jahr Spieldauer: z.B. 3/1/0 Punkte
Spiele 2-4 Jahre: 6/3/1 Punkte
Spiele > 4 Jahre: 10/5/2 Punkte

Gesamtpartiebewertung:
KomplettSieg: 4
Unentschieden: 2
Niederlage: 1

dann haben wir den normalen stand wie beim Rest - für einen Doppelsieg 10:1 Punkte und dass für einen ähnlichen Zeitaufwand. = Ideal...

Grüße
Matze

Benutzeravatar
Feldtrompeter
Bildungsminister
Beiträge: 304
Registriert: Do 30. Okt 2003, 13:56
Kontaktdaten:

Beitrag von Feldtrompeter »

Hi Matze

Deine Zeiteinteilung find ich gut.

Problem ist, finde ich, die Punktevergabe. Wenn man Nicht-Mirror-Spiele mit diesem System bewertet, kann es vorkommen, dass der Verlierer gar keine Punkte bekommt. Ich meine, zumindest mit einem Punkt muss man aus einem Spiel herausgehen dürfen :D.

Grüße
Feldtrompeter

Benutzeravatar
M. Kessler
Administrator
Beiträge: 2127
Registriert: Fr 8. Feb 2002, 15:05
Kontaktdaten:

Beitrag von M. Kessler »

jo dann greift ja der Aktionsbonus - weil mit 0 Punkten geht bei uns keiner aus einem Spiel - also bei Mirrormodus gibt´s dann auch ein Punkt - als Trostpflaster :)

Benutzeravatar
Terif
Administrator
Beiträge: 1420
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 16:35
Kontaktdaten:

Beitrag von Terif »

Jupp, mit der Ergänzung von Matze passt das System denk ich recht gut.

Benutzeravatar
Feldtrompeter
Bildungsminister
Beiträge: 304
Registriert: Do 30. Okt 2003, 13:56
Kontaktdaten:

Beitrag von Feldtrompeter »

Hi Matze

Ja, den Trostpunkt kenn ich. Aber dann müssen wir festlegen, dass man sich im ersten Zeitabschnitt (2 Jahre) nicht auf ein Unentschieden einigen darf. Denn sonst bekämen die auch 1 Punkt und würden somit genauso viele Punkte bekommen, wie ein Verlierer dank Trostpunkt.

Oder seh ich etwas falsch?

Grüße
Feldtrompeter

Benutzeravatar
M. Kessler
Administrator
Beiträge: 2127
Registriert: Fr 8. Feb 2002, 15:05
Kontaktdaten:

Beitrag von M. Kessler »

Hey Feldtrompeter,

siehst du in etwa richtig - Also einigen sich zwei auf ein Unentschieden in den ersten zwei jahren gibt´s für beide genau 1 Punkt. (Mehr haben sie auch nicht verdient, denn wer bitte gibt sich mit einem Unentschieden in den ersten zwei jahren zufrieden ????) - Nach zwei Jahren gibt´s ja mehr Punkte für ein Unentschieden. Und im Mirror-modus gibt´s dann ja noch das zweite Spiel...

denke also geht so :)

Reaktiviert Amadeus

Bin dabei...

Beitrag von Reaktiviert Amadeus »

Hört sich nicht schlecht an. Wird zwar in Zukunft schwerer für uns SCler an Punkte zu kommen. Aber das war wohl der Zweck der Übung?!??

Kompliment an Terif und FT.

M. Kessler nicht zu vergessen. Ach, einfach alle die mit dem Herzen dabei sind. ;)

Denke, wir sind auf einem guten Weg...

Benutzeravatar
Feldtrompeter
Bildungsminister
Beiträge: 304
Registriert: Do 30. Okt 2003, 13:56
Kontaktdaten:

Beitrag von Feldtrompeter »

Hi Matze

Hast ja völlig recht. Meine Frage war in der Tat wohl rein akademischer Natur ... :idee:

Ein Unentschieden in den ersten 2 Jahren gehört tatsächlich bestraft ...

Grüße
Feldtrompeter

Reaktiviert Sombra

Beitrag von Reaktiviert Sombra »

Nur mal nach dem Stand der Dinge fragen

Benutzeravatar
M. Kessler
Administrator
Beiträge: 2127
Registriert: Fr 8. Feb 2002, 15:05
Kontaktdaten:

:)

Beitrag von M. Kessler »

Jo brauchen noch die mehrheit der PL-Räte um dieses System in die PL einzuführen.

werd mal ´ne Rundmail heute abend machen...

Benutzeravatar
Königstiger
Call me Admin
Beiträge: 2681
Registriert: Sa 5. Jan 2002, 13:16
Kontaktdaten:

Beitrag von Königstiger »

Du bist ja eh nur mehr alleine...also hast eh die Mehrheit :D die anderen Räte sind mittlerweile alle abhanden gekommen :angst: :D

Reaktiviert Sombra

Beitrag von Reaktiviert Sombra »

M.Kessler bittee sei vorsichtig. Es scheint gefährlich zu sein für die PL zu arbeiten.

Aktuelle Theorien:

Unfaelle mit Todesfolge:

- Nikotinschock bei BoPeep
- Dev0 wollte den kleinen 50 Tonnenpanzer einfach mal von Unten aus der Nähe sehen
- Oberfeldwebel er ging gemeinsam mit seinen Computer in den Tod. Er wollte einfach ohne ihn nicht mehr leben.

Entführungen:

- Alien entführen Moderatoren für Experimente
-Aliens entführen die Moderatoren der Pl in der Hoffnung die besten strategischen Köpfe der Menschheit vor der bevostehenden Invasion auszuschalten
- Verschiedene kriegsführende Pateien auf der Welt haben sich gedacht wir entführen die Moderatoren vor den Aliens.

Verderblicher Einfluss:

- Die Moderatoren haben entdeckt, daß es andere Mitglieder der menschlichen Gemeinschaft gibt, die körperlich mit ihnen kompatibel sind.

- Ihre Partnerin stellte Si evor die Frage: Der Computer oder ICH. Um die Entscheidung leichter zu machen warf sie den Compouter gleich aus dem Fenster.

Weitere mögliche Ursachen: Arbeit (just kidding)

Reaktiviert Cobra

Beitrag von Reaktiviert Cobra »

Mmmmh, muss meinen Post dochmal editieren... wird DRINGEND Zeit, dass ich auch mal wieder was dazu sage... ich sehe meine Interessen gefährdet! :box:

Also ich bin mit dem System von Terif prinzipiell absolut einverstanden und finde es auch besser als die vier vorherigen Vorschläge.

Allerdings hoffe ich, dass dann bei dem Bid System auch die Spielstärken der einzelnen Spieler mit berücksichtigt werden.
Für das Bid-System fand ich die Einteilung in drei Gruppen nicht schlecht, allerdings sollte man diese Einteilung meiner Meinung nach nicht nur für die Punktebewertung heranziehen, wie es ja allgemein geschehen soll, sondern auch schon für den Bid selbst.
Ich denke das viele neue Spieler keine Erfahrung mit den Bids und ihren Auswirkungen haben. Deswegen sollte man dann feste Bids Festlegen... z.B. (Rookie gegen Veteran immer Bid 180). Das halte ich nur für Fair. Dann werden auch die Spielergebnisse transparenter, da die Bedingungen immer gleich sind.
Für die Frage wer dann welche Seite spielt sollte man meiner Meinung nach einen Zufallsgenerator benutzen. Damit nicht immer die selben Spieler nur eine Seite spielen. Vor allendingen wäre dieser wichtig wenn sich die Spieler nicht einigen können. Ausserdem wird ja im Mirrormodus der Bid auch nicht untersagt und man kann davon ausgehen das auch dort mid Bid gespielt wird. Er wird aber dort nicht zum Bieten benutzt da ja beide alle Seiten spielen müssen. Dort können sich die Spieler ihre Seiten dann ja auch nicht aussuchen bzw. ersteigern.... Warum also sollten das die Einzelspieler dürfen... bzw. erdulden müssen...

ABER...... mit der Regelung, dass eine Einzelpartie (Bid-Spiel) keine Gesamtpartiebewertung bekommen soll bin ich ja nun wirklich GARNICHT mit einverstanden! Wieso das? Mir wäre an Einzelspielen aufgrund meines wirklich SEHR zeitaufwendigen Studiums inzwischen wirklich sehr gelegen!
Ich finde es nicht so fair wenn ich drei druchschnittlichlange Spiele spielen muss 6+6+6=18 um an den Punktestand zu kommen den jemand bekommt der eine Partie gewinnt. 6+6+4=16 :motz:
Warum machen wir es nicht so dass man bei einem Einzelspiel einfach die Hälfte einer Gesamtpartiebewertung bekommt? Also bei durchschittlicher Länge (6+2=8 (1.Einzelspiel))+ (6+2=8 (2.Einzelspiel)= 16
Es sollte doch nur darum gehen die Leute zum spielen zu motivieren.
Im Grunde genommen könnte man dann die Gesamtpartiebewertung aber auch ganz wegfallen lassen.
Was haltet ihr denn anstatt dessen von BONUSPUKTEN für eine bestimmte Anzahl an absolvierten Spielen? Bspw. beim 5. Spiel gibt es 5 Extrapunkte... beim 10. dann 10 Extrapunkte...
Es geht doch nur darum die Spieler zum spielen anzuregen... was hat das Mirrorsystem sonst für einen Sinn?
Hierfür sollte man auch endlich mal die Ordensabteilung wiederbeleben die ja auch für Spielanzahlen Orden verteilt....

Ich sehe keinen wirklichen Grund dafür den Mirrormodus zusätzlich zu fördern, solange man für ausgeglichene Bids sorgt und dafür das nicht immer dieselben eine Seite spielen. So hätten beide bei zwei absolvierten Spielen die gleiche Punktzahl...

Benutzeravatar
Feldtrompeter
Bildungsminister
Beiträge: 304
Registriert: Do 30. Okt 2003, 13:56
Kontaktdaten:

Beitrag von Feldtrompeter »

Hi Cobra

1) Man kann deswegen nicht einfach die Gesamtpartiepunkte hälfteln, weil man sonst die Mirror-Spieler benachteiligt, wie ich in meinem ersten Beitrag in diesem Thread vorgerechnet habe.

Also muss man für Einzelpartien weniger Punkte bekommen. Außerdem schafft man eher 3 Einzelpartien zu beenden, als 1 Mirror-Spiel, IMHO. Ein Mirrorspieler muss eben gezwungenermaßen sich mit einem bestimmten Spieler für's Rückspiel verabreden. Der Einzelspieler kann einen x-beliebigen Spieler zum neuen Spiel nehmen. Er hat also prinzipiell einen Vorteil, den der Mirrorspieler nur ausgleichen könnte, wenn er viele Partien gleichzeitig laufen lässt.

Die Benachteiligung ist also für mich nicht so groß, wie du angibst.

2) Jemanden zu zwingen, die Achse oder die Alliieirten zu spielen, geht meines Erachtens gegen das Grundprinzip der PL, wonach wir eine Vereinigung von Spielern sind, die Spaß am Wargamen haben sollen. Und wer soll den Zufallsgenerator bedienen?

3) Ich mag es nicht, Spielern Bleigewichte an den Wagen zu schweißen, damit sie langsamer werden, um Schwächeren auch ne Chance zu geben. Daher: keine Zwangs-Bids.

4) Der Mirrormodus sichert Chancengleichheit eher als der Bid-Modus.


Grüße
Feldtrompeter

Reaktiviert Cobra

Beitrag von Reaktiviert Cobra »

Hi Trompete und alle anderen,
1)
Ich hab mir Deine Rechnung angesehen aber sie leuchtet mir absolut nicht ein. Du hast nicht vorgerechnet das Mirrorspieler benachteiligt werden, sondern dass es nicht zu einer Verringerung der Punktvergabe führt.

Wie kommst Du auf Deine Ergebnisse? Welche Punktvergabe nimmst Du als Grundlage... ich gehe von Terifs Regelung als Grundlage aus, wodurch die Punkte durch die Berücksichtigung der Spiellänge reduziert werden.
Außerdem sagst Du, dass Mirrorspieler belohnt werden sollten weil sie den bevorzugten Modus spielen... mir leuchtet nicht ein warum er bevorzugt werden soll. Ich denke ich habe absolut ausreichende Gründe genannt auch unter dem Thread "Warum eigentlich Mirrormodus?". Leider bist Du darauf noch nicht eingegangen.
Wenn etwas bevorzugt wird... dann will ich auch wissen warum. Hierfür habe ich noch keine Gründe bekommen, außer denen an die ich schon selbst gedacht habe.

Das Problem der zu üppigen Punktevergabe wird schon durch das System Terifs auf bessere Weise gelöst, dieses hast Du aber in deinem ersten post nicht berücksichtigt. Somit besteht kein zwingender Grund mehr das Mirrorsystem aus diesem Grunde beizubehalten.

Ob man es besser schafft drei Einzelspiele zu spielen als eine Partie ist lediglich eine Mutmaßung von Dir die bis jetzt durch nichts zu belegen ist. Jedenfalls finde ich es ungerecht, wenn die einen Spieler 3 Spiele zocken müssen um die gleiche Punktzahl zu erreichen wie andere die einfach glücklicherweise mehr Freizeit haben und die nur 2 Spiele benötigen. Dadurch wird faktisch der Abstand zwischen denen die viel Zeit zum spielen haben und denen die "beruflich" sehr eingenommen sind nur nochmehr vergößert. Man legt ihnen praktisch zusätzlich Steine in den Weg, obwohl sie ohnehin schon weniger Zeit zum spielen haben.

2)
Entschuldige bitte, aber das ist Unsinn, denn wenn Du den Mirrormodus vorschreibst... wie bisher immer geschehen, dann schreibst Du den Leuten automatisch vor, dass sie mind. eine Seite spielen müssen, die sie viell. nicht so gerne spielen wollen. Bei meinem Zufallsgenerator (der sich von einem einigermaßen kundigen leicht programmieren lassen dürfte) hätte zumindest jeder die CHANCE die Seite zu bekommen die er gerne möchte.
Bedienen sollen den automatischen Zufallsgenerator die Spieler selbst die eingfach ihre Namen eingeben und warten was der Generator sagt wer was spielt. 50:50 Chance!
Es geht ja nur darum, dass nicht immer die selben eine Seite spielen. Das war ja auch einer der Hauptgedanken des Mirrorsystems!

3)
Das ist Deine ganz persönliche Meinung, faktisch wird das aber schon lange so gehandhabt, da z.B. Königstiger oder Terif immer fette Bids verteilen.
Was auch Sinn macht! Denn es kann nicht besonders Liga förderlich sein wenn die neuesten Spieler immer als Schlachtvieh enden. Da schützt einen auch oft kein Patenspiel vor. Gegen Terif oder KT würde ich nicht sooo gerne ohne einen guten (fairen) Bid spielen wollen.
Ich habe z.B. NIE ein Patenspiel gehabt. "Ich mag es nicht" ist jedenfalls kein Argument!

4) Das mag sein, ist aber faktisch auch nicht so, da eh meistens einer überlegen ist. Im übrigen wenn die Seite die man spielen muss per Zufall bestimmt wird ist das doch ok. Und wer unbedingt möchte dem ist es ja unbenommen zwei Spiele zu verienbaren in dem jeder mal eine Seite spielt. Nur sehe ich nicht mehr ein warum man dafür extra Punkte bekommen soll. Nur weil man sich verpflichtet ein Spiel mehr zu spielen?

Dann kann man anstattdessen auch besser die Anzahl der absolvierten Spiele belohnen, d.h. Vielspieler bekommen bei erreichen bestimmter "Spielanzahl-Level" extra Punkte! Das fördert dann auch den Spieltrieb.

Grüsse Cobra

P.S.
Da sich der Knackpunkt hauptsächlich ums Mirrorsystem dreht setzte ich die Diskussion unter dem anderen Thread "Warum eigentlich Mirrorsystem" fort. Ok Trompete? Immer zwei Antworten schreiben ist ein bissl anstrengend.

Mein Kurzfazit:
Terifs System :daumen:

ABER....

Förderung von Mirrorspielen durch Zusatzpunkte :alt: :ohnemi: :dumm: :gaga:

Reaktiviert Sombra

Beitrag von Reaktiviert Sombra »

Also der Konsens bisher scheint ja so zu sein das alle mit Terifs PVS System leben können. Ich stimme jedoch Cobra zu das der Mirrormodus zumiondest eingeschränkt wenn nicht abschafft werden sollte.

Benutzeravatar
Feldtrompeter
Bildungsminister
Beiträge: 304
Registriert: Do 30. Okt 2003, 13:56
Kontaktdaten:

Beitrag von Feldtrompeter »

Hi Cobra


Zu 1) Es ist kein Wunder, dass ich Terifs Vorschlag der Punktevergabe nicht in meiner Post berücksichtigt habe. Da ich nicht in die Zukunft gucken kann und daher nicht wissen konnte, dass Terif seinen Vorschlag machen würde, musste ich das als Ausgangspunkt nehmen, was zu dem Zeitpunkt, an dem ich meine Post verfasst habe, gegeben war.

Wenn meine Rechnung dir nicht zeigen konnte, weswegen Mirror-Spieler in dem PVS, das damals noch im Raum stand, benachteiligt würden, dann schau dir sie bitte nochmals an. Mehr als die Rechnung kann ich nicht bieten. Alle meine Voraussetzungen sind übrigens in der Post aufgelistet.

Dass man eher 3 Einzelspiele schafft, als 1 Mirror-Spiel ist bislang tatsächlich eine Mutmaßung (wenn auch eine sehr plausible, wie mir deucht), aber ich könnte es dir auch bestimmt beweisen, wenn ich mir die Zeit nähme.

Ob jemand berufstätig ist, oder Schüler oder Bundeskanzler, ist für das PVS unerheblich. Nur weil jemand keine Zeit hat, hat dies keine Auswirkungen auf die Aret und Weise wie ich ein PVS bewerte.

2) Ich schreibe keinen Mirror-Modus vor. Ich bin dafür, die Einzelspiele einzuführen.

Um es dir so zu sagen, wie ich es denke: Die Idee mit dem Zufallsgenrator ist ein Schuss in den Ofen. Also, zumindest ich gehöre nicht zu der Gruppe, die sich vor eine Maschine setzt, um zu wissen, welche Seite ich spielen soll. Das ist doch albern.

Und was, wenn der Generator mir sagt, ich soll die Alliierten spielen, und ich es nicht will? Dann informiere ich meinen Gegner dezent, dass ich doch leider heute keine Zeit habe und suche mir nen anderen Gegner.

Zu 3) Ja, natürlich ist das meine ganz persönliche Meinung. Wessen denn sonst? Jeder, der hier postet kann nur seine Meinung äußern. Glaubst du, ich würde deine Beiträge nicht für deine "ganz persönliche Meinung" halten?

Glaubst du allen ernstes, es gäbe eine unfehlbare "Wahrheit", was den Mirror-Modus anbelangt? Viel Spaß bei der Suche. Es gibt leider nur Menschen, die Vorlieben und Abneigungen haben. Diese gucken sich ihre Umwelt an und suchen sich anhand ihrer subjektiven Präferenzfunktion diejenigen Umweltzustände aus, die ihren persönlichen Nutzen maximieren.

Es kommt nicht darauf an, eine unfehlbare Entscheidung zu treffen, die jeder Konterargumentation standhält, sondern eine, die den Nutzen der PL-Gesamtheit erhöht. Dieser Nutzen ist von den Einzelpräferenzen der PL-Mitglieder bestimmt.

Zu deutsch: es wird das gemacht, was die Mehrheit will. Wenn sie eine Beibehaltung des Mirrors für sinnvoll hält - selbst, wenn das mit deiner subjektiven Präferenzfunktion bewertet unsinnig wäre - dann bleibt er. Da kannst du noch so augeklügelte Argumente haben, das kommt dann einfach nicht.

Das "Ich mag es nicht" ist also ein starkes Argument, wei dies die Mehrheitsfindung bestimmt: Je mehr Leute etwas nicht mögen, desto weniger kann es sich bei demokratischer Abstimmung durchsetzen.

Dies alles trifft natürlich auch auf mich und meine Position zu.


Und zum Schluss will ich nochmal all diejenigen, die meine Posts nicht sorgfälltig lesen darauf hinweisen, dass mein PVS-Vorschlag die Mirror-Spieler nicht bevorzugt hat. Dies ist erst später duch andere Vorschläge hinzugekommen, von Leuten, denen es anscheinend auch plausibel ist, dass Mirror eine gute Sache ist.


Grüße
FT

Reaktiviert Cobra

Beitrag von Reaktiviert Cobra »

Ich glaube das führt zu nix....

Wir haben einfach unterschiedliche Ansichten was den Sinn und Zweck eines Mirrormodus angeht.

Ich bin jedenfalls dafür das ich dagegen bin! :D

MIRRORMODUS GEHÖRT WEG! Hat sich für meine Begriffe als zu unpraktisch und störend erwiesen!

Wenn es aber so sein sollte, dass ich bei einzelspielen nurnoch 1-6 Punkte kriege, dann überlege ich es mir doch wirklich ob mir das überhaupt die Mühe wert ist einen Report zu Posten, wenn ich genau weiss andere kriegen sowieso immer 4 Punkte mehr.
Dann kann ich das reporten ja auch gleich lassen.

MIRRORMODUS WEG!

Benutzeravatar
Königstiger
Call me Admin
Beiträge: 2681
Registriert: Sa 5. Jan 2002, 13:16
Kontaktdaten:

Beitrag von Königstiger »

Hehe ihr habt noch immer viel Spass am diskutieren hmmm?

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste