Seite 1 von 1
Tech Level
Verfasst: Di 9. Mai 2006, 13:25
von Taktiker
Mal eine Frage zu den Tech. Levels die ihr ausbaut.
Also ich baue/forsche folgende:
Infantriewaffen
Panzerabwehrwaffen
Motorisierung
Mod Flugzeuge
Langreichweitenflugzeuge
Was erforscht ihr noch?
Hat es einen Zweck industrielle Produktion und Infrastruktur zu erforschen?
mfg
Taktiker
Verfasst: Di 9. Mai 2006, 13:30
von Blücher
Das sind so die Standartforschungen würd ich sagen
Produktion ist noch ganz nützlich
U-boote für die Achse nicht schlecht
Den rest lass ich persönlich immer außen vor
Verfasst: Di 9. Mai 2006, 13:36
von Taktiker
Hab grade mit einem Freund darüber gesprochen und wie sind zu dem
Ergebnis gekommen das die Forschung von der Strategie abhängt.
Meine Angaben von "oben" sind auf ein Spiel als Deutscher gerichtet in der
die Marine vernachlässigt wird.
Was haltet ihr von der Produktionsschleife. Nach meiner Ansicht zwingt die dazu seine Strategie langfristig zu planen, da die Einheiten erst zeitversetzt erscheinen.
mfg
Taktiker
Verfasst: Di 9. Mai 2006, 13:37
von Königstiger
Die wichtigste Forschung vermisse ich hier.
Panzer!!!
und IT ist auch nicht zu verachten.....der Rest ist Geschmackssache.
Verfasst: Di 9. Mai 2006, 13:39
von Taktiker
So ein Mist voll vergessen.
@Kingtiger Du hast recht --> Schwere Panzer
mfg
Taktiker
Verfasst: Di 9. Mai 2006, 13:59
von Sombra

Industrielle Produktion und IT sind für mich Thema Nr1.
Verfasst: Di 9. Mai 2006, 14:36
von Taktiker
@Sombra
IT = Infrastruktur --> Was bringt das?
mfg
Taktiker
Verfasst: Di 9. Mai 2006, 15:00
von Sombra
- Einmal erhöhe ich meine Einnahmen (industrial tech) und einmal werden die Einheiten billiger (production tech).
- ausserdem forsche ich gerne bezgl. "Geheimdienste" Wieso selbst arbeiten wenn es der Feind macht

Verfasst: Di 9. Mai 2006, 15:04
von Blücher
Infrastruktur macht das verlegen von einheiten billiger
Verfasst: Di 9. Mai 2006, 15:08
von Königstiger
Sombra hat geschrieben:-
- ausserdem forsche ich gerne bezgl. "Geheimdienste" Wieso selbst arbeiten wenn es der Feind macht

Ähm ist das jetzt ein Scherz oder meinst du das ernst? ..nicht im Bezug das du es erforscht sondern die Begründung....
Edit: Bezüglich deiner Wunschliste......findest du es nicht auch eigenartig das Einheiten im Schnee volle Bewegungspunkte haben wobei im Matsch nicht?.....also ich persönlich kann mich im Schlamm besser fortbewegen als im Schnee.....keine Ahnung wies nem Soldaten mit vollem Marschgebäck geht.

Verfasst: Di 9. Mai 2006, 15:14
von Sombra
@ Königstiger: Wieso nicht? Ist billig gerade für Russland und Amerika. Deutschland wird in vielen Techgebieten einen Vorsprung haben ergo schnelles aufholen ist angesagt. Bei IT 5 gegen It 1 bei Deutchalnd ist dies auf allen Techgebieten ein Bonus von 4%.
Verfasst: Di 9. Mai 2006, 15:17
von Blücher
Aber Spionage erforschen....das steigert doch nur den eigenen Forschungswert und senkt den des anderen und klaut keine Technologier oder? Ist das dann nicht Geldverschwendung solange Spionage zu forschen wenn du in der Zeit schonmal andere wichtigere Sachen Forschen kannst,vorallem da Amis und Russen nicht viel Geld haben?
Verfasst: Di 9. Mai 2006, 15:27
von Sombra
Ich habe dies bisher so verstanden das Spinoge meinen Aufholeffekt verstärkt.
Nehmen wir an das Deutschland "Spinoage vernachlässigt" Ich erhalte auf alle meine Forschungsgebiete Industrie, HT , AT, IW JT , LR etc. einen Bonus sobald ich dort nur 1 Punkt gesetzt habe sprich im Zweifel 7x4% Das ist eine ganze Menge.
Verfasst: Di 9. Mai 2006, 16:11
von Königstiger
Es stimmt schon das es deine Chancen erhöht etwas zu erforschen und die des anderen reduziert aber ich glaube nicht das es so ist wie du es siehst.....
Jeder Level erhöht die Chancen was zu erfinden um 1 % und reduziert die des Gegners um 1 %.
Also nehmen wir mal an du hast IW 0 hast 1 Chit drinnen was ne 5 %ige Chance darstellt angenommen der Gegner hat auch IW 0. Wenn du nun Intelligence 1 hast hast du 5+1...bei Intelligence 2 hast du 5+2 % Chance etc....abzüglich dem Boni der anderen Seite.
um ein komplizierteres Beispiel zu bringen.
Du hast IW 1 der Gegner IW 3, du hast Spionage 2 der Gegner Spionage 1 ....du verwendest 1 Chit.
= 4% (Chance von Lvl 1 auf 2) + 3 % (höchster Lvl des Gegners) - 1 % (eigener Lvl) + 2 %(eigener Spionagelevel) - 1 % (fremder Spionagelevel) =
7
also ich seh das so....wenns nicht stimmen sollte kann mich gerne wer berichtigen...bin ja noch ein SC 2 Rookie

Verfasst: Di 9. Mai 2006, 16:52
von Terif
Nicht ganz:
Intelligence hat nur einen Effekt wenn in einem zu erforschenden Gebiet ein Tech-Unterschied besteht. Hilft einem also nur wenn der Gegner voraus ist bzw. verhindert evtl. einen Bonus für den Gegner wenn dieser einen niedrigeren Tech-Level hat. Die BasisChance (5-4-3-2-1) kann nicht verringert werden und verändert sich durch Intelligence somit nicht.
Intelligence bringt also nur auf höheren Leveln eventuell etwas. Sofern man allerdings früh genug anfängt zu forschen, hat man bis kurz nach Barbarossa allerdings nach meiner Erfahrung i.d.R. sowieso mit jedem Forschungspunkt auch ohne Intel praktisch garantiert den jeweils maximalen Level erreicht - sprich in Intel hab ich bis jetzt noch nie geforscht

.
Produktion und Industrie sind in der Tat essentiell und unverzichtbar für USA und Russland, da diese mit Abstand am meisten davon profitieren. Für Deutschland ist eher nur Produktion wichtig, da Industrie-Tech nur die Ressourcen im ursprünglichen Heimatland (hier: Deutschland) erhöhen, nicht aber eroberte Ressourcen. England/Italien brauchen diese techs am wenigsten, da sie sowieso kaum Einnahmen haben - wenn dann noch Produktion...

.
An Kampftechs sind natürlich Infanteriewaffen essentiell. Ob man dann auf Panzer oder Anti-Panzer Waffen setzt oder z.B. seine Marine oder die Luftstreitkräfte ausrüstet hängt vom persönlichen Geschmack ab und natürlich v.a. der geplanten Strategie und den Einheiten welche man zu bauen beabsichtigt.
Verfasst: Di 9. Mai 2006, 17:12
von Königstiger
Na eben ...dann bringt also Spionage noch weniger als erwartet
Somit darf man es zu den eher sinnloseren Techs reihen.....also sag schön danke zu uns Sombra und forsche was sinnvolleres in Zukunft.

Verfasst: Di 9. Mai 2006, 17:23
von Sombra
Ach dann muss ich wohl Mata Hari auzs meinen Diensten entlassen.
Verfasst: Mi 10. Mai 2006, 20:03
von Gneisenau
Für mich ist Motorisierung, Industrielle Technologie und AT am wichtigsten

Verfasst: Do 25. Mai 2006, 13:29
von Schotte
@Terif
Produktion und Industrie sind in der Tat essentiell und unverzichtbar für USA und Russland, da diese mit Abstand am meisten davon profitieren. Für Deutschland ist eher nur Produktion wichtig, da Industrie-Tech nur die Ressourcen im ursprünglichen Heimatland (hier: Deutschland) erhöhen, nicht aber eroberte Ressourcen. England/Italien brauchen diese techs am wenigsten, da sie sowieso kaum Einnahmen haben - wenn dann noch Produktion... .
Terif bist du sicher das das richtig ist ? Wenn ich das Handbuch richtig verstanden habe sorgt "Industrielle Technologie" dafür, das der "Industrielle Modifikator" gesteigert wird. Und der kommt erst bezüglich aller gesammelten MPP ins Spiel (unabhängig davon, wo diese gesammelt wurden). (Formel lt. Handbuch S.8: Gesammtsumme MPP = Resourcenwert gesamt * Industriellen Modifikator* Aktivierungswert). Ich verstehe unter "Resourcenwert gesamt" alle MPP-Quellen. Oder sehe ich das falsch?
Verfasst: Do 25. Mai 2006, 13:48
von Terif
@Schotte:
Tja, in der Übersetzung geht leider immer so manches Detail verloren...im englischen Handbuch stehts richtig, so wie es auch im Spiel funktioniert (hab´s getestet - es stimmt):
IT beeinflusst tatsächlich nur die Ressourcen des Heimatlandes, für die eroberten Länder/Ressourcen gilt immer ein davon unabhängiger industriellen Modifikator von 100%. Sprich wenn Deutschland seinen IT Level erhöht, beeinflusst das nur die ursprünglichen 110 Ressourcenpunkte, womit jeder IT level die deutsche Produktion nur um 11 mpps steigert.
Verfasst: Mo 5. Jun 2006, 06:59
von jon_j_rambo
Yoda pictured here enjoying his tasty Sprite drink at Mickey D's while discussing SC2 latest.
