Probleme mit Mod "European Theatre"
Moderatoren: PanzerLiga-Team, SC-Spezies
Probleme mit Mod "European Theatre"
Ich habe die deutsche Version von Weapons and Warfare und habe mir die neue (Beta-) Version von "European Theatre" runtergeladen.
Lief soweit alles problemlos (natürlich englische Meldungen etc.), bis Rumänien, Bulgarien und Finnland (Ungarn macht z.B. keine Probleme) aktiv werden.
Bei deren Kriegseintritt (egal ob sie von selbst beitreten, ich ihnen den Krieg erkläre oder Russland) kommt jedes Mal die Fehlermeldung
FAILED(animate_and_update_unit_map_for_a_country_when_adding_units
Im Battlefront-Forum hat Hubert Cater eine aktualiserte exe-Datei bereitgestellt, die aber nur zu einer neuen Fehlermeldung (konnte elicen40.dll nicht finden) führte. Ich nehme an, dass es Probleme gibt wegen der Sprachversion bzw. vielleicht auch mit dem Elicense-Kopierschutz.
Hat jemand diese Modifikation gespielt und die gleichen Probleme, eventuell auch gelöst?
Lief soweit alles problemlos (natürlich englische Meldungen etc.), bis Rumänien, Bulgarien und Finnland (Ungarn macht z.B. keine Probleme) aktiv werden.
Bei deren Kriegseintritt (egal ob sie von selbst beitreten, ich ihnen den Krieg erkläre oder Russland) kommt jedes Mal die Fehlermeldung
FAILED(animate_and_update_unit_map_for_a_country_when_adding_units
Im Battlefront-Forum hat Hubert Cater eine aktualiserte exe-Datei bereitgestellt, die aber nur zu einer neuen Fehlermeldung (konnte elicen40.dll nicht finden) führte. Ich nehme an, dass es Probleme gibt wegen der Sprachversion bzw. vielleicht auch mit dem Elicense-Kopierschutz.
Hat jemand diese Modifikation gespielt und die gleichen Probleme, eventuell auch gelöst?
Ursache der Crashs sind die Schiffe der neutralen kleinen Länder welche nicht im Hafen starten.
Die Lösung dazu ist via Editor alle Schiffe der kleinen Länder welche nicht im Hafen sind entweder zu löschen oder in einen Hafen zu versetzen. Dann lässt sich das Szenario auch mit der deutschen Version spielen bis dort der nächste Patch erscheint und das Problem grundsätzlich löst
.
Hab das mal gemacht - korrigiertes Thrawn Szenario gibts jetzt hier zum Download - einfach in den Kampagnenordner entpacken
:
Download korrigiertes Thrawn Szenario European Theatre
Die Lösung dazu ist via Editor alle Schiffe der kleinen Länder welche nicht im Hafen sind entweder zu löschen oder in einen Hafen zu versetzen. Dann lässt sich das Szenario auch mit der deutschen Version spielen bis dort der nächste Patch erscheint und das Problem grundsätzlich löst

Hab das mal gemacht - korrigiertes Thrawn Szenario gibts jetzt hier zum Download - einfach in den Kampagnenordner entpacken

Download korrigiertes Thrawn Szenario European Theatre
Im Szenario-Pool sind bisher nur Szenarios für SC2 und nicht für die Erweiterung Weapons and Warfare (WaW).
Das Szenario welches jetzt hier zum Download steht ist die Thrawn Beta-Version für WaW von cmmods.com und mit dieser identisch - nur in korrigierter Fassung (Stichwort neutrale Schiffe) damit es die Crashs mit der deutschen WaW Version nicht mehr gibt
.
Das Szenario welches jetzt hier zum Download steht ist die Thrawn Beta-Version für WaW von cmmods.com und mit dieser identisch - nur in korrigierter Fassung (Stichwort neutrale Schiffe) damit es die Crashs mit der deutschen WaW Version nicht mehr gibt

Ich nehm an du hast das Szenario vom Panzerliga-Szenariopool runtergeladen - dieses ist wie schon oben geschrieben für SC2 (steht auch so beim Szenario dabei).
Wenn du aber den Link in meinem ersten Beitrag von diesem Thema nimmst, dann bekommst du definitiv das Szenario für die Erweiterung WaW - Hab´s grad nochmal getestet, aber konnte auch gar nicht anders sein da die ganzen neuen Features nur in WaW existieren
. Und das Szenario ist jene Beta für WaW von cmm.mods, nur eben korrigiert damit es nicht mehr abstürzt durch die falsch platzierten Schiffe.
Hier nochmal der Link:
Download korrigiertes Thrawn Szenario European Theatre
Wenn du aber den Link in meinem ersten Beitrag von diesem Thema nimmst, dann bekommst du definitiv das Szenario für die Erweiterung WaW - Hab´s grad nochmal getestet, aber konnte auch gar nicht anders sein da die ganzen neuen Features nur in WaW existieren

Hier nochmal der Link:
Download korrigiertes Thrawn Szenario European Theatre
Bei dem Mod dauert die KI recht lange. Liegt daran, dass die Karte viel größer ist und dementsprechend mehr Einheiten.
Wenn jemanden Fehler oder Ideen zum Mod einfallen immer her damit
Für die nächste Version (0.9) plane ich, die KI noch ein bisschen zu verfeinern und die Küste von den USA wird ein wenig überarbeitet.
Wenn jemanden Fehler oder Ideen zum Mod einfallen immer her damit

Für die nächste Version (0.9) plane ich, die KI noch ein bisschen zu verfeinern und die Küste von den USA wird ein wenig überarbeitet.
Cooles FeatureTerif hat geschrieben:In WaW kann man die Bewegungs- und Kampfanmimationen der KI durch drücken der Taste F3 abstellen. Das beschleunigt die KI Züge enorm.

@Becksgold: Hab ich nicht gewusst

Nur durch blanke Überlegenheit in allen militärischen Belangen hat man noch lange keinen Krieg gewonnen.
Habe jetzt ein paar Spielzüge in der WaW Version gespielt. Das ganze ist deutlich taktischer zu spielen als die Originalkarte. Was ich auf jeden Fall begrüße!!
Man kann sich endlich mal bewegen und steckt nicht andauernd fest. Einzig die Forschung scheint!?!?? mir überfrachtet; zu billig und im Limit über 1000 viel zu hoch. Hat da jemand schon Erfahrungen mit. Denn ansonsten ist das Scenario echt mehr als einen Blick wert. Würde auch gern mal im Multi probieren.
Kann man aber auch super im Solopart spielen.

Kann man aber auch super im Solopart spielen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste