schwächen der roten im spanischen bürgerkrieg ?

Einsteigerhilfen, Taktiken, Strategien, Fragen zum Spiel, Tipps

Moderatoren: PanzerLiga-Team, SC-Spezies

Antworten
Benutzeravatar
geiserich
Nachwuchsromancier
Beiträge: 83
Registriert: Fr 19. Jan 2007, 15:49
Kontaktdaten:

schwächen der roten im spanischen bürgerkrieg ?

Beitrag von geiserich »

ich wollte gerne mal eure meinungen ,zu dem besten waw-szenario ,dem spanischen bürgerkrieg wissen.
es ist mir leider schon öfters passiert das ich mit den roten leider überhaupt keine chance hatte ,obwohl mehr einheiten und später bessere tech´s und auch eine gute kriegsführung :)
wie ergeht es euch damit ??
da die roten in dem szen.die schwächeren einheiten haben ,wäre es nicht gerecht das als kleiner sieg der roten das halten von madrid u. barcelona
und als großer sieg das zusätzliche halten von bilbao und der eroberung burgos ?
das wäre auch historich korrekter ,da die roten doch sehr große schwierigkeiten hatte im koordinieren ihrer verschiedenen parteien (volksfront,poum, basken.... ) und eher den deffensiven part in diesem krieg spielten.
auch ist es doch so das die roten eh und luftwaffeneinheiten doch schwächere kampfwerte wie die nationalen haben ??
wie könnte man das mit der punkteverteilung berechnen ?? hab da leider nicht so die ahnung .
oder kann man des szen.überhaupt als rot deffensiv spielen u. auf zeit spielen ??
Merde , perdu encore !
gen. Montcalm nach der Schlacht v. Montreal

Benutzeravatar
Amadeus
Moderator
Beiträge: 1866
Registriert: Di 24. Aug 2004, 06:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Amadeus »

Also gegen RQRD zum Beispiel war ich sehr schnell mit den Nationalisten mit meinem Latein am Ende. Schneller noch als mit den roten Allies. Aber das Scenario läßt sich ja auch verändern, wenn es wirklich ein Ungleichgewicht gibt. Wobei ich nur glaube, dass die Roten schwerer zu spielen sind. Also mehr Planung brauchen.

Benutzeravatar
geiserich
Nachwuchsromancier
Beiträge: 83
Registriert: Fr 19. Jan 2007, 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von geiserich »

aber gerade am anfang , kann man doch mit einen kleinen fehler bei den roten diesen nicht mehr gutmachen oder ??
und das siegesverhältnis national-rot würde ich auf 4-1 stellen ,oder gewinnen die roten bei euch öfters ?
und gerade mit dem halten der oben genannten städte könnte man doch noch einen zusätzlichen anreiz schaffen ?
p.s
@ amadeus schick mir deinen zug , kann es kaum abwarten ^^
Merde , perdu encore !
gen. Montcalm nach der Schlacht v. Montreal

Benutzeravatar
geiserich
Nachwuchsromancier
Beiträge: 83
Registriert: Fr 19. Jan 2007, 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von geiserich »

hat sonst keiner eine meinung dazu ???
Merde , perdu encore !
gen. Montcalm nach der Schlacht v. Montreal

Benutzeravatar
RQRD
Gutenberg jr.
Beiträge: 638
Registriert: Do 9. Mär 2006, 13:19
Kontaktdaten:

Beitrag von RQRD »

hab's jetzt erst gelesen, will ich mich mal beteiligen... :gaga:
Nach meinen Lehr- und leerspielen gegen Ifoko durfte ich ja das Gelernte gegen Euch beide anwenden.
Wenn die Nationalen Fehler vermeiden, sind die Roten ohne Chance. Ob 4:1 oder 10:1, die Nationalen müssen zu Beginn mit ihren viel stärkeren EHs nur einige Punkte halten und den Rest ohne wirkliche Gegenwehr erobern. Wenn dann zu Jahreswende langsam eine Angleichung der Kräfte statt findet, sind die Nationalen schon klar im Vorteil.
Mittlerweile finde ich das Szenario nicht mehr spannend.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 2 Gäste